Operation Manual

130
Video
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Videoausgabe
Hier legen Sie fest, welcher
HDMI-Ausgang verwendet
werden soll.
Auto (Dual): Das Vorhandensein eines mit dem Anschluss HDMI
MONITOR 1 oder HDMI MONITOR 2 verbundenen TV-Gerätes wird
automatisch erkannt, und dieser TV-Anschluss wird verwendet.
Monitor 1: Ein TV-Gerät, das mit dem Anschluss HDMI MONITOR 1
verbundenist, wird immer verwendet. Es wird kein Video auf einem
TV-Gerät ausgegeben, das mit dem Anschluss HDMI MONITOR 2
verbunden ist.
Monitor 2: Ein TV-Gerät, das mit dem Anschluss HDMI MONITOR 2
verbundenist, wird immer verwendet. Es wird kein Video auf einem
TV-Gerät ausgegeben, das mit dem Anschluss HDMI MONITOR 1
verbunden ist.
•Wenn an beide Anschlüssen HDMI MONITOR 1 und HDMI MONITOR
2 ein Gerät angeschlossen ist und “Auflösung” (vSeite 132) auf
“Automatisch” gestellt wurde, werden die Signale in einer Auflösung
ausgegeben, die mit beiden Monitoren kompatibel ist.
•Wenn “Auflösung” (vSeite 132) nicht auf “Auto“ eingestellt ist,
überprüfen Sie, ob das verwendete TV-Gerät mit der Auflösung unter
“Video” – “HDMI Monitor 1” oder “HDMI Monitor 2” kompatibel ist
(vSeite153).
HINWEIS
Abhängig von dem von Ihnen angeschlossenen Monitor wird die Anzeige
eventuell nicht korrigiert, wenn Sie “Auto (Dual)” einstellten. Stellen Sie in
solch einem Fall entweder auf “Monitor1” oder “Monitor2” ein.
Vertikale Streckung
Legt fest, ob Videosignale
vertikal getreckt werden.
Ein: Videosignale werden vertikal gestreckt.
Aus: Videosignale werden nicht vertikal gestreckt.
“Vertikale Streckung” kann eingestellt werden, wenn “I/P & Scaler”
auf einen anderen Wert als “Aus” gesetzt wurde.
HDMI-Durchleitung
Legt fest, wie der AVR im
Standby-Modus HDMI-
Signale an den HDMI-
Ausgang weiterleitet.
Ein: Leitet den ausgewählten HDMI-Eingang an den HDMI-Ausgang des
AV-Receivers weiter, wenn dieser im Standby ist.
Aus: Es werden keine HDMI-Signale an den HDMI-Ausgang des
AV-Receivers im Standby durchgeleitet.
HINWEIS
Wenn “HDMI-Durchleitung” auf “Ein” eingestellt ist, verbraucht das
Gerät im Standby mehr Strom. Wenn Sie dieses Gerät längere Zeit
nicht benutzen, sollten Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
HDMI Steuerung
Wenn mehrere Geräte
über HDMI-Anschlüsse
miteinander verbunden und
mit der HDMI Steuerung
kompatibel sind, können
Sie die Gerätebedienung
verketten.
Ein: HDMI-Steuerfunktion verwenden.
Aus: HDMI-Steuerfunktion nicht verwenden.
•Wenn ein Gerät angeschlossen ist, das nicht mit der HDMI-Steuerfunktion
kompatibel ist, stellen Sie “HDMI Steuerung” auf “Aus”.
•Zur Überprüfung der Einstellungen schlagen Sie bitte in den
Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Komponenten nach.
•Details zur HDMI-Steuerfunktion finden Sie unter “HDMI-Steuerfunktion”
(vSeite102).
HINWEIS
•Wenn “HDMI Steuerung” auf “Ein” eingestellt ist, verbraucht das
Gerät im Standby mehr Strom. Wenn Sie dieses Gerät längere Zeit
nicht benutzen, sollten Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
•Mit den HDMI-Steuerfunktionen lassen sich Fernsehgeräte bedienen,
die mit der HDMI-Steuerfunktion kompatibel sind. Achten Sie darauf,
dass der Fernseher und die HDMI-Kabel angeschlossen sind, bevor Sie
eine HDMI-Steuerfunktion aufrufen.
•Wenn sich die “HDMI Steuerung”-Einstellungen geändert haben,
müssen die Geräte nach jeder Änderung aus und wieder eingeschaltet
werden.
Pass Through-Quelle
Im Standby-Modus leitet der
AVR das HDMI-Videosignal
der Quelle durch.
Letzte Einstellung: Wählen Sie diese Option aus, um die zuletzt
verwendete HDMI-Videoeingangsquelle durchzuleiten.
CBL/SAT / DVD / Blu-ray / GAME / AUX1 / AUX2 / MEDIA PLAYER / CD /
TV AUDIO: Wählen Sie eine dieser HDMI-Quellen für die Durchleitung
aus, wenn sich der AVR im Standby-Modus befindet.
“Pass Through-Quelle” kann eingestellt werden, wenn “HDMI
Steuerung” auf “Ein” oder “HDMI-Durchleitung” auf “Ein” eingestellt
ist.
Kontroll-Monitor
Wählt den HDMI-Monitor
aus, für den Sie die HDMI-
Steuerfunktion aktivieren
möchten.
Monitor 1: Verwendet für die HDMI-Steuerung den HDMI Monitor1.
Monitor2: Verwendet für die HDMI-Steuerung den HDMI Monitor2.
ZONE4: Verwendet für die HDMI-Steuerung den HDMI Monitor in ZONE4.
•“Kontroll-Monitor” kann eingestellt werden wenn “HDMI Steuerung”
auf “Ein” gesetzt wurde.
•Die ARC-Funktion funktioniert nur bei den Anschlüssen HDMI Monitor1
oder HDMI Monitor2, die unter “Kontroll-Monitor” eingestellt werden.
Basisausführung
Anleitung für
Fortgeschrittene
Informationen
Anleitung für
Fortgeschrittene
v Siehe auf der Rückseite
DVD