Operation Manual

133
Video
Bildschirmmenü (OSD)
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Ermöglicht Einstellungen für die On-Screen-Anzeige.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Lautstärke
Legt fest, wo der
Hauptlautstärkepegel
angezeigt wird.
Unten: Unten anzeigen.
Oben: Oben anzeigen.
Aus: Display nicht anzeigen.
Wenn die Hauptlautstärken-Anzeige schwer zu sehen ist bei
Überlagerung durch Film-Untertitel, stellen Sie “Oben” ein.
Informationen
Zeigt vorübergehend den
Status der Bedienung an,
wenn der Klangmodus oder
die Eingangsquelle geändert
wird. Sie können einstellen,
ob diese Statusanzeigen
jeweils angezeigt werden
sollen oder nicht.
Ein: Texteinblendungen anzeigen.
Aus: Display nicht anzeigen.
Wiedergabebildschirm
Legt fest, wie lange jedes
Menü angezeigt wird,
wenn die Eingangsquelle
“NETWORK”, “iPod/USB”
oder “FM” ist.
Immer ein: Display dauerhaft anzeigen.
Auto Aus: Display nach Betätigung für 30 Sekunden anzeigen.
TV-Format
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Stellen Sie das Videosignal-Format ein, das für den von Ihnen verwendeten Fernseher ausgegeben werden
soll.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Format
NTSC: NTSC auswählen.
PAL: PAL auswählen.
“Format” kann auch auf folgende Weise eingestellt werden. Das Menübild
wird allerdings nicht angezeigt.
1. Halten Sie am Hauptgerät für mindestens 3 Sekunden o p gedrückt.
zVideo Format < PAL >” wird auf der Anzeige angezeigt.
2. Legen Sie mithilfe von o p auf dem Gerät das Videosignalformat fest.
3. Drücken Sie am Hauptgerät ENTER, um die Einstellungen abzuschließen.
HINWEIS
Bei Einstellung auf ein anderes Videoformat als das des angeschlossenen
Fernsehgeräts wird das Bild nicht richtig angezeigt.
Basisausführung
Anleitung für
Fortgeschrittene
Informationen
Anleitung für
Fortgeschrittene
DVD