Graphical User Interface English Use this manual in combination with the operating guide displayed on the GUI screen. GUI Menu Operation (vpage 29) GUI Menu Map (vpage 28) Language (vpage 56) Remote Control Unit Operations (vpage 99) Deutsch Verwenden Sie dieses Handbuch zusammen mit den Bedienungsanweisungen auf dem GUIBildschirm.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA n SAFETY PRECAUTIONS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH n NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the unit.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA A NOTE ABOUT RECYCLING: This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal.
DEUTSCH n Inhalt Erste Schritte· ··········································································2 Operationsabfolge bei Wiedergabe··············································2 Vorsichtshinweise zur Handhabung············································2 Vorsichtshinweise zur Aufstellung··············································2 Vorbereitungen··············································································3 Zubehör·······························································
DEUTSCH Erste Schritte Handhabung der angeschlossenen Geräte durch die Remote-Kontrolleinheit·············································99 Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Das Hauptfernbedienungsgerät bedienen·································99 AV-Ausrüstung bedienen······························································99 Speicherung··············································································· 100 Bedienung der voreingestellten Kompon
DEUTSCH HINWEIS Fernbedienung Zubehör Einlegen der Batterien q Öffnen Sie den Verschluss und nehmen Sie die Abdeckung auf der Rückseite ab. (RC-1121) Reichweite der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den Fernbedienungssensor. (DM-A409, Kabellänge: Etwa 7,6 m)........................................ 1 r t u w Legen Sie die zwei Batterien ordnungsgemäß anhand der Markierungen im Batteriefach ein.
DEUTSCH Erste Schritte GMit offener KlappeH Bezeichnung und Funktionen der Teile E4 E5 E3 E2 E1 E0 W9 W8 W7 W6 Vorderseite Anschlüsse Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten.
DEUTSCH Erste Schritte Bezeichnung und Funktionen der Teile Display Q9 Q8Q7 Q6 Q5 Q4 W0 Q3 Q2 Q1 u y r t Anschlüsse Q0 o i w e Informationsdisplay Zeigt den Namen der Eingangsquelle, den SurroundModus, die Einstellungen und andere Informationen an. o RESTORER-Anzeige Leuchtet, wenn der RESTORER-Modus ausgewählt wurde (vSeite 85). Die Anzeigen leuchten wie folgt, abhängig von der Einstellung des “Dynamic EQ” (vSeite 83) und des “Dynamic Volume” (vSeite 84).
DEUTSCH Erste Schritte Bezeichnung und Funktionen der Teile Rückseite e Q7 Q6 Q5 Q3 Q4 Q3 Q2 Q1 u Q0 Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Q9 W0 Q9 Q8 Fehlersuche q w e rt y Technische Daten q RS-232C-Anschluss····································· (25) w REMOTE CONTROL-Buchsen····················· (25) e Analoge Audioanschlüsse··················(18 ~ 21) r TRIGGER OUT-Buchsen······························ (25) t DOCK CONTROL-Buchse··················
DEUTSCH n Die Bedienung ist durch die Haupt-Fernbedienung möglich Fernbedienung Operationen auf AVR-4810 Betrieb auf 9 Geräten außer auf dem AVR-4810 Q0 • Voreinstellung der REMOTE CONTROL-Codes bei den verwendeten Geräten (vSeite 100). • Die Anzeige der Funktionstasten ändert sich abhängig von der Geräteauswahltaste, die Sie gewählt haben.
DEUTSCH Erste Schritte Bezeichnung und Funktionen der Teile Gewählte Funktionstasten-Anzeige Geräteauswahltaste Bezeichnung der Taste Zusatz-Fernbedienung (RC-1121) Anschlüsse E5 Tasten für voreingestellte Kanäle········(67, 68, 72) E6 Tunersystemtasten··································(67 ~ 69) E5 Einstellungen E6 • Taste für Senderabstimmung abwärts / · Kanal abwärts (TU f) • Taste für Senderabstimmung aufwärts / · Kanal aufwärts (TU d) • Taste zum Wechseln zwischen · FM/AM-Frequenzbereich (BAND)z
DEUTSCH Wichtige Information Videokabel Audio- und Videokabel Komponenten(Grün) Videoanschlüsse (Blau) HDMI-Anschlüsse HDMI-Kabel (Rot) Cinchkabel Koaxiales Digitalkabel Komponenten-Videokabel (Orange) S-VideoAnschlüsse Koaxiales Digitalkabel Optische Digitalanschlüsse Optisches Kabel L (Gelb) R R DENON LINKAnschlüsse Netzwerkanschluss (Kabel-LAN) Audiokabel Videokabel Andere Kabel L Audiokabel Analoge Anschlüsse (monaural, für Subwoofer) S-Video-Kabel Multi-Zonen Fernbedienung Informa
DEUTSCH Erste Schritte Wichtige Information GVideosignalstrom für die ZONE2H Konvertieren der Video-Eingabesignale für den Output (Videoumwandlungsfunktion) AVR-4810 Anschlüsse Einstellungen Der AVR-4810 hat 4 verschiedene Typen von Video-Eingangs-/ Ausgangsanschlüssen (HDMI, Komponentenvideo, S-Video, Video). Wählen Sie die gewünschten Anschlüsse entsprechend der anzuschließenden Geräte aus.
DEUTSCH n Lautsprecher anschließen Die nachfolgende Darstellung zeigt die empfohlene Anordnung der Lautsprecher Fronthochtöner Center-Lautsprecher 5 z4 z Subwoofer z1 z 2 Surround-Lautsprecher SurroundLautsprecher GAnsicht von obenH Surround-· Surround-Back- · Lautsprecher Lautsprecher FrontLautsprecher 60 bis 90 cm Leicht nach· unten neigen Die in der Abbildung unten gezeigte Anordnung für den SurroundLautsprecher verwenden.
DEUTSCH Erste Schritte Lautsprecher anschließen s Beispielanschluss der Lautsprecher Anschlüsse Einstellungen Der AVR-4810 unterstützt viele verschiedene Surround-Konfigurationen, unter anderem auch die Beispielanordung, die nachfolgend dargestellt wird (11.1/9.1/7.1/6.1/5.1 Kanal). Die Lautsprecherausgabe ist auch in anderen Räumen als in dem Raum (MAIN ZONE) möglich, in dem die Surround-Wiedergabe erfolgt (Multizonen-Wiedergabe).
DEUTSCH Bei Verwendung des Front-Lautsprechers in Kombination mit Bi-Wiring oder Bi-Amping “Endstufen-Zuweisung” Einstellung (vSeite 38 ~ 40) Anschlüsse Beispiel für Lautsprecher-Installation • Bi-Wiring-Konfiguration :· “Front” auf “Bi-WIRING” einstellen. MAIN ZONE Einstellungen • B i-Amp-Konfiguration : “Front” auf “Bi-AMPING” einstellen. Wiedergabe b Schließen Sie die Front-Lautsprecher an den Anschlüssen für die FrontLautsprecher in Bi-Wiring bzw.
DEUTSCH Erste Schritte Lautsprecheranschlüsse Anschlüsse An den AVR-4810 können maximal drei Subwoofer angeschlossen werden. Über jeden Subwooferanschluss wird dasselbe Signal ausgegeben FrontLautsprecher CenterLautsprecher Subwoofer (1. Gerät) SurroundLautsprecher Einstellungen w (L) (R) q w q Wiedergabe w q w Subwoofer mit eingebautem Verstärker (R) qw q Wird verwendet, wenn Surround-Back-, Front Height- oder Front Wide-Lautsprecher angeschlossen werden.
DEUTSCH B : ZONE2 und ZONE3 Lautsprecheranschlüsse Zu verwenden, wenn Multizonen-Lautsprecher oder nur 2-KanalLautsprecher benutzt werden. für Multizonenbetrieb anschließen (ZONE2/ ZONE3) n Lautsprecheranschlüsse w (R) q w (L) q w Einstellen, wenn Front-Lautsprecher in Kombination mit Bi-Wiring oder Bi-Amping benutzt werden. n Lautsprecheranschlüsse • Wie unten gezeigt, können Sie ein Lautsprechersystem, das BiAmping bzw. Bi-Wiring unterstützt, entsprechend anschließend. • Bi-Amping bzw.
DEUTSCH Erste Schritte Lautsprecheranschlüsse Anschlüsse Wenn unter “Zuweis.” die Option “ALL Z2” oder “ALL Z2+Z3” festgelegt ist, gibt der AVR-4810 nur Multizonen-Audio über die Lautsprecheranschlüsse aus. Für die Tonausgabe in der MAIN ZONE muss der Pre-Out-Anschluss des AVR-4810 mit einer externen Endstufe verbunden werden. HINWEIS ."*/ ;0/& Einstellungen '- Benutzen Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von jeweils 6 ~ 16 Ω/Ohm.
DEUTSCH Geräte anschließen (vSeite 17) • Blu-ray Disc Player/DVD-Player (vSeite 18) • Steuerungsdock für den iPod (vSeite 19) • CD-Player (vSeite 19) • Schallplattenspieler (vSeite 19) • Digitaler Videorecorder (vSeite 20) • Videokassettenrecorder (vSeite 20) n Schließen Sie den Tuner an n Anschlüsse an andere Geräte • Komponenten mit DENON-LINK-Anschluss (vSeite 22) • Videokamera / Spielekonsole (vSeite 23) • USB-Anschluss (vSeite 23) • Komponente mit Mehrkanalausgängen (vSeite 24) • Externer Leistungs
DEUTSCH Erste Schritte Geräte anschließen n HDMI-Konfiguration (vSeite 42) Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe • Verwenden Sie ein Kabel mit dem HDMI-Logo (zertifiziertes HDMIProdukt) zur Verbindung mit dem HDMI-Anschluss. Eine normale Wiedergabe ist u. U. nicht möglich, wenn ein Kabel ohne HDMILogo (nicht HDMI-zertifiziertes Produkt) verwendet wird. • Wenn AVR-4810 über HDMI-Kabel mit anderen Geräten verbunden ist, müssen auch AVR-4810 und TV über HDMI-Kabel angeschlossen werden.
DEUTSCH CD-Player Verwenden Sie zum Anschluss des iPod an den AVR-4810 ein DENON-Steuerungsdock für den iPod (ASD-1R oder ASD-11R, im Handel erhältlich). Anweisungen zu den Einstellungen des Steuerungsdock für den iPod finden Sie in der Bedienungsanleitung des Steuerungsdocks. Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an.
DEUTSCH Erste Schritte Geräte anschließen Videokassettenrecorder Anschluss der Aufnahmekomponenten Anschlüsse • Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. • Wenn Analog-Audio abgespielt wird, muss der Analoganschluss verwendet werden. • Siehe Seite 89 “Aufnahme auf ein externes Gerät (REC OUTModus)” in der Bedienungsanleitung. Digitaler Videorecorder • Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an.
DEUTSCH Schließen Sie den Tuner an Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. Satellitenempfänger / Kabel-Tuner 4 7*%&0 065 "6%*0 065 3 $0"9*"065 "6%*0 7*%&0 "6%*0 065 3 L L R L R R Multi-Zonen Fernbedienung Informationen L 015*$"065 Wiedergabe 4 7*%&0 065 "6%*0 7*%&0 7*%&0 065 TV 7*%&0 065 Für Anleitungen zu HDMI-Anschlüssen siehe “Anschluss von Geräten mit HDMIAnschlüssen” auf Seite 17.
DEUTSCH Erste Schritte Geräte anschließen UKW/MW n Montage der MW-Rahmenantenne Entfernen Sie den Plastikbinder und nehmen Sie das Anschlusskabel heraus. Ein UKW-Antennenkabel kann direkt angeschlossen werden. Anschlüsse Ausrichtung für Sender Anschluss an den MWAntennenausgang. UKW-Antenne Einstellungen MWRahmenantenne · (im Lieferumfang enthalten) Wiedergabe 75 Ω/Ohm· Koaxialkabel a. Antenne steht auf einer stabilen Oberfläche. Befestigen b. Antenne ist an der Wand befestigt.
DEUTSCH Videokamera / Spielekonsole USB-Anschluss Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. Wenn Sie einen iPod oder ein USB-Speichergerät an den USB-Port anschließen, können Sie auf dem iPod oder USB-Gerät gespeicherte Musik usw. genießen. Videokamera / Spielekonsole "6%*0 7*%&0 065 "6%*0 065 3 R L R iPod USBSpeicher oder 23 Technische Daten HINWEIS • Standardmäßig können USB-Speicher über den USB-Anschluss an der Vorderseite des Geräts verwendet werden.
DEUTSCH Erste Schritte Geräte anschließen Anschlüsse Komponente mit Mehrkanalausgängen Externer Leistungsverstärker Das Videosignal kann wie ein Blu-ray Disc player / DVD-Player angeschlossen werden (vSeite 18 “Blu-ray Disc Player/DVDPlayer”). • Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. • Schließen Sie diese an, wenn Sie einen externen Endverstärker verwenden oder ein Verstärker bereits vorhanden ist.
DEUTSCH Fernsteuerung Wenn Sie ein externes Steuergerät anschließen, können Sie den AVR-4810 mit diesem bedienen. Führen Sie zuvor den unten beschriebenen Vorgang aus. Bereitschaftsmodus befindet. Infrarotsender "69 065 Eingang Infrarotsensor Ausgang Erweiterungsbuchse zur späteren Nutzung. (Geräte zur raumübergreifenden Bedienung an diese Buchse anschließen.
DEUTSCH Erste Schritte Geräte anschließen [Funk-LAN] Systemanforderungen Internet Modem Computer n Breitband-Internetanschluss Anschlüsse n Modem n Router Einstellungen Zum WLAN Wiedergabe Stabantenne (im Lieferumfang enthalten) Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Router mit Basisstation Im Uhrzeigersinn drehen. • Wenn Sie den AVR-4810 verwenden, empfehlen wir einen Router mit folgenden Funktionen: • Integrierter DHCP-Server Diese Funktion weist im LAN automatisch IP-Adressen zu.
DEUTSCH Nehmen Sie zuerst alle anderen Anschlüsse vor, bevor Sie das Netzkabel anschließen. Die Betriebsanzeige leuchtet rot und das Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus. Sie[MAIN],umdasHaupt-Fernbedienungsgerät 2 Drücken auf den “MAIN”-Modus umzustellen (vSeite 99 “Das Hauptfernbedienungsgerät bedienen”). 3 Drücken Sie [POWER ON] oder . Die Betriebsanzeige blinkt grün und das Gerät schaltet sich ein. • Stecken Sie die Netzstecker fest ein.
DEUTSCH Erste Schritte Einstellungen Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Einstellungen ENTER GUI-Menüplan Ein Druck auf MENU zeigt das GUI-Menü an. Von diesem Menü aus können Sie zu verschiedenen Einstellungs-Bildschirmen wechseln.
DEUTSCH für GUI- z2 QUELLE WÄHLEN SCHRITT1 Vorbereitung z11 z3 Endstufen-Zuweis. Kanal überspringen Start d. Einmessung z4 z12 Eingabe Autom. Einmessung starten RETURN Abbrechen z13 Drücken Sie auf i, um “ ” auszuwählen und drücken Sie dann auf p. (Oder drücken Sie ENTER.
DEUTSCH Erste Schritte GUI-Menübedienung Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Einstellungen ENTER Video Die Eingangsquelle auswählen Es gibt drei Wege die Eingangsquelle auszuwählen, wie unten beschrieben.
DEUTSCH n Verlauf Messautomatische Audyssey Mikrofon an. (vSeite 32) (vSeite 33) n Bei Verwendung der hinteren SurroundLautsprecher.
DEUTSCH Erste Schritte Nimmt die optimalen Einstellungen für die verbundenen Lautsprecher automatisch vor (Messautomatische Audyssey™) HINWEIS Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen • Während des Audyssey Auto Setup können laute Testtöne zu hören sein. Das ist Teil des normalen Prozederes. Wenn im Raum Hintergrundgeräusche vorhanden sind, werden die Testsignale lauter.
DEUTSCH s Vorbereitung Messautomatische Audyssey um die Punkte herum zeigt die Einstellungen an. 4 +Z2+Z3 : E ndstufe für die Tonausgabe von ZONE2 und ZONE3 festlegen. ALL Z2 : A lle Endstufen auf die Tonausgabe von ZONE2 einstellen. ALL Z2+Z3 : Alle Endstufen auf die Tonausgabe von ZONE2 und ZONE3 einstellen. Zur Anpassung an die jeweilige Lautsprecherumgebung können die Ausgangssignale der Lautsprecheranschlüsse Bi-Wir. oder Bi-Amp, FRONT, S.BACK/F.HEIGHT/F.WIDE, F.HEIGHT/F.
DEUTSCH Erste Schritte Nimmt die optimalen Einstellungen für die verbundenen Lautsprecher automatisch vor (Messautomatische Audyssey™) d Führen Sie das Messautomatische Audyssey durch Anschlüsse Einstellungen • Messautomatische Audyssey erkennt die einzelnen Lautsprecher und ermittelt automatisch die Größe der Lautsprecher, die Kanalpegel und die Entfernung sowie die Einstellungen der Übergangsfrequenz. Zudem werden akustische Verzerrungen innerhalb des Hörbereichs korrigiert.
DEUTSCH Schritt6 Speichern und drücken Sie anschließend ENTER. Speichern Sie die Messergebnisse. 1 2 3 4 5 6 "Spe iche rn" drücke n, um die Be re chnungse rge bnisse zu spe iche rn. Speichern Eingabe Messergebnis verwenden und speichern Zurück Abbrechen Bildschirm erscheint, entfernen Sie das SetupMikrofon aus der AVR-4810 SETUP MIC-Buchse. MESSAUTOM. AUDYSSEY Fertigstellen Spe iche rn be e nde t. Die autom. Einme ssung ist abge schlosse n. Bitte Mikro e ntfe rne n.
DEUTSCH Erste Schritte Nimmt die optimalen Einstellungen für die verbundenen Lautsprecher automatisch vor (Messautomatische Audyssey™) Fehlermeldung (Beispiele) Fehlermeldungen Anschlüsse Wenn die automatische Konfiguration aufgrund der Lautsprecheraufstellung, der Messumgebung o. Ä. nicht abgeschlossen werden konnte, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
DEUTSCH Subwooferpegel-Fehlermeldung und Vorgehen zur Anpassung MESSAUTOM. AUDYSSEY 1 2 3 4 5 6 Achtung! Subwoofe r-Lautstärke zu hoch od. zu nie drig. Mit "SW-Pe ge l-Anpassung" die Subwoofe r-Lautstärke e inste lle n ode r Subwoofe r mit "Übe rspringe n" nicht be nutze n. SW-Pegel-Anpassen Überspringen Sie “SW2 Wählen Test starten”, Zurück Abbrechen MESSAUTOM. AUDYSSEY Die SubwooferpegelMessung startet. Während der Messung wird eine “Test läuft…”Meldung angezeigt.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration) Anschlüsse Einzelheiten über die Auswahl, Einstellung und Aufhebung von Einstellungen in den einzelnen Menüs finden Sie unter “GUI Menübedienung” (vSeite 29). Einstellungen Verwenden Sie dieses Verfahren, um die Audyssey Auto Setup-Einstellungen oder die verschiedenen Audio-, Video- und Display-Einstellungen zu ändern.
DEUTSCH n Schritte zum Einstellen von “Endstufen-Zuweisung” MAIN ZONE als Kanalkonfiguration wählen. 5.1 7.1 9.1 ENDSTUFEN-ZUWEIS. 11.1 TERMINAL Zuweis. Punkt 2 : “Extra-Kan.” Einstellungen Aus gewünschte Kanäle entweder Surround Back-Lautsprecher (SB), Front Height-Lautsprecher (FH) oder Front Wide Lautsprecher (FW) auswählen. FW SB/FH SB/FW 5.1+FW 5.1+SB 5.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration) Anschlüsse Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Endstufen-Zuweisung Endstufenzuweisung an die Lautsprecherkonfiguration anpassen. Konfig. : MAIN ZONE als Kanalkonfiguration wählen. • 5.1 / 7.1 / 9.1 / 11.1 Extra-Kan. : Aus gewünschte Kanäle entweder Surround BackLautsprecher (SB), Front Height-Lautsprecher (FH) oder Front Wide Lautsprecher (FW) auswählen.
DEUTSCH Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Abstand (Fortgesetzt) Wenn Sie “Standard” auswählen und dann ENTER drücken, wird die “Möchten Sie wirklich alle Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen?”- Eingabeaufforderung angezeigt. Wählen Sie entweder “Ja” oder “Nein, und drücken Sie ENTER. Wenn in den “Endstufen-Zuweisung” Einstellungen unter “Konfig.” die Einstellung “5.1” festgelegt ist (vSeite 40) oder wenn mit “ExtraKan.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration) Einstellungspunkte Einstellungsangaben Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Kanalpegel (Fortgesetzt) Standard : Sämtliche Abstände wieder auf Werkseinstellung zurücksetzen. • Ja : Auf Standardeinstellung zurücksetzen. • Nein : Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen.
DEUTSCH Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben EXT. IN-Konfiguration Setup für Wiedergabe über analoge Signale, die über externe Eingabeanschlüssen eingespeist werden (EXT. IN). Subwoofer-Pegel : Setup für Wiedergabe über analoge Signale, die über externe Eingabeanschlüssen eingespeist werden (EXT. IN). • +15dB : Dies ist der empfohlene Pegel. • +10dB / +5dB / 0dB : Wählen Sie den Pegel passend zum verwendeten Player.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration) Einstellungspunkte 2-Kanal Direkt/Stereo (Fortgesetzt) Anschlüsse Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Übergangsfrequenz : Ausgaben unter der eingestellten Frequenz, die BassSignale von jedem Lautsprecher werden über den Subwoofer ausgegeben.
DEUTSCH Die Netzwerkeinstellungen vornehmen (Netzwerk-Konfiguration) Einstellungspunkte Netzwerkverbindung Standard-Einstellungen sind unterstrichen. (Fortgesetzt) Einstellungsangaben b Wenn die Suche nach Access Points wiederholt werden soll, wählen Sie mit i die Option “Suche” aus und drücken Sie auf ENTER. Einstellungspunkte Netzwerkverbindung Wählen Sie bitte das Netzwerk aus. Einstellungsangaben W-LAN Access Point eingeben.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration) Einstellungspunkte Netzwerkverbindung (Fortgesetzt) Einstellungsangaben t Wählen Sie mit der Taste i die Option “Verbindung”, und drücken Sie die Taste ENTER. Einstellungspunkte Netzwerkverbindung Einstellungsangaben e Drücken Sie auf WPS, um eine Verbindung. (Fortgesetzt) r Wählen “Verbindung” und drücken Sie die Taste ENTER. Nach dem Aufbau der Verbindung zum Access Point wird “Verbindung abgeschlossen.” angezeigt.
DEUTSCH Einstellungspunkte Netzwerkverbindung Einstellungsangaben Einstellungspunkte Netzwerkverbindung Der Access Point wird angezeigt. (Fortgesetzt) (Fortgesetzt) NETZWERKVERBINDUNG DENON 46% WEP RETURN Abbrechen NETZWERKVERBINDUNG Aktueller PIN-Code PIN-Code 12345678 Warte auf Verbindung.... r Stellen Sie den auf dem GUI-Bildschirm angezeigten PIN Code auf Registrieren. Nach dem Aufbau der Verbindung zum Access Point wird “Verbindung abgeschlossen.” angezeigt.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration) Einstellungspunkte Netzwerkverbindung (Fortgesetzt) Einstellungsangaben y Wählen Sie mit der Taste i die Option “Verbindung”, und drücken Sie die Taste ENTER. Einstellungspunkte Netzwerkverbindung (Fortgesetzt) Anschlüsse Die Netzwerkverbindung wird hergestellt. Nach dem Aufbau der Verbindung zum Access Point wird “Verbindung abgeschlossen.” angezeigt. Einstellungen NETZWERKVERBINDUNG Verbindung abgeschlossen.
DEUTSCH Einstellungspunkte Netzwerkverbindung (Fortgesetzt) Einstellungsangaben Einstellungspunkte Proxy : Diese Einstellung legen Sie fest, wenn Sie die Internetverbindung über einen Proxyserver herstellen. DHCP IP-Adresse EIN 192.168.100.33 NETZWERKVERBINDUNG DHCP IP-Adresse Subnetzmaske Standardgateway Prim. DNS-Server Sek. DNS-Server EIN 192 255 192 192 000 Proxy Beenden q Eingabe IP-Adresse und Proxy manuell eingeben .168 .255 .168 .168 .000 . . . . . 100 255 100 100 000 . . . . .
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration) Einstellungspunkte Sonstiges (Fortgesetzt) Einstellungsangaben Einstellungspunkte Anschlüsse Einstellungen Party-Mod. Start-Lautst : Nehmen Sie die Einstellungen für den Lautstärke-Pegel vor, wenn der Partymodus gestartet ist. • Letzte Einstellung : Dieselbe Lautstärke, wie vor der Einstellung des Partymodus. • – – – (0) : Verwenden Sie die Stummschaltung immer unter der Bedingung, dass der Partymodus gestartet ist.
DEUTSCH Die Mehrfachzonen-Einstellungen vornehmen (MultiZone-Konfiguration) Einstellungspunkte Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Einstellungspunkte –10dB ~ +10dB (0dB) OFF : HPF ausgeschaltet. ON : HPF eingeschaltet: Bass wird beschnitten. “Kanalpegel L” können eingestellt werden, wenn unter “Ton-Ausgabe“ (vSeite 51) – “Stereo“ eingestellt ist. –12dB ~ +12dB (0dB) Kann eingestellt werden, wenn die Mehrfachzonen- “Volume Level”Einstellung (vSeite 51) “Variabel” ist.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration) OPTION Einstellungspunkte Andere Einstellungen vornehmen (Optionen) Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Anschlüsse Einstellungspunkte GUI (Fortgesetzt) Einstellungsangaben Einstellungen Quelle löschen Lautstärke-Anzeige : Art der Lautstärkeanzeige festlegen. Hiermit können Sie nicht • Relativ : Anzeige von - - - dB (Min) im Bereich von –80 dB ~ 18 dB.
DEUTSCH Einstellungspunkte GUI (Fortgesetzt) Einstellungspunkte Prog FB-Codes (Fortgesetzt) PROG FB-CODES 1 HD-DVD DVD DVD-R CD CD-R VCR PVR A B C D E F G H I PVR/SAT PVR/CABLE OPTION PROG FB-CODES [1/3] -DVD- H&B Haaz Haier Hanseatic Harman/Kardon HCM HDT HE Helios n Voreingestellte Codes suchen Wechseln Sie mit der Hauptfernbedienung in den “MAIN” Modus (vSeite 99 “Das Hauptfernbedienungsgerät bedienen”).
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration) Einstellungspunkte Prog FB-Codes (Fortgesetzt) Einstellungsangaben Einstellungspunkte 5. Die Anweisungen zum Programmieren von Fernbediencodes und zum Festlegen von Fernbedienprogrammcodes werden angezeigt. Anschlüsse OPTION PROG FB-CODES Kategorie Marke Code DVD Hitachi 30573 30713 30664 30884 30695 30748 Quick Select Name (Fortgesetzt) 30141 Einstellungen ENTER.
DEUTSCH Einstellungspunkte Einstellungspunkte 1/2/3/4 Bei der Änderung der Fernbedienungs-ID müssen gleichzeitig auch die Modi “MAIN“, “iPod”, “TUNER” und “NET/USB” auf der HauptFernbedienung geändert werden. Wenn Sie die Fernbedienungs-ID ändern, muss gleichzeitig auch die Zusatz-Fernbedienung geändert werden (vSeite 104, 109 “Einstellung der Fernbedienungs-ID”). Display Features hinzuf. Neue Funktionen anzeigen, die auf den AVR-4810 heruntergeladen werden können und ein Update durchführen.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration) Hinweise zur Verwendung der Funktionen “Firmware-Update” sowie “Features hinzuf.” Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen • Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie alle Systemvoraussetzungen erfüllen und alle Einstellungen für eine Breitband-Internetverbindung festgelegt haben (vSeite 25). • Bis zum vollständigen Durchlauf des Update- bzw.
DEUTSCH n Eingangszuordnungs- Menübetrieb Wichtige Information Über die Anzeige der Eingangsquellen in diesem Handbuch PHONO CD DVD HDP Media Server TV SAT/CBL USB/iPod VCR Napster DVR V.AUX NET/USB Wählen Sie mit ui “QUELLE WÄHLEN” aus und drücken Sie ENTER oder p. Favorites TUNER QUELLE WÄHLEN HINWEIS Die Zuordnungen der Eingangsanschlüsse ändern (Eingangszuordnung) EINGANGSZUORDNUNG q w Standard HDMI DVD HDP TV SAT/CBL VCR/iPod DVR V.
DEUTSCH Erste Schritte Eingabe-Einstellungen vornehmen (Quelle Wählen) Einstellungspunkte Anschlüsse HDMI HDMI Stellen Sie hier die Änderung der HDMIEingangsanschlüsse ein, die den Eingangsquellen zugeordnet sind. Einstellungsangaben Einstellungspunkte TV SAT/CBL VCR DVR V.AUX Eingabequellen Die DVD HDP sind wie unten gezeigt den HDMI Eingabeterminals zugewiesen.
DEUTSCH Einstellungspunkte Einstellungsangaben Das Steuerungsdock für den iPod kann den DVD HDP TV SAT/CBL CD Eingabequellen zugewiesen werden. den VCR DVR V.AUX den Zueis. : Ordnen Sie den Steuerungsdock für den iPod der ausgewählten Eingangsquelle zu. Keiner : Ordnen Sie den Steuerungsdock für den iPod nicht der ausgewählten Eingangsquelle zu. Anschlüsse iPod iPod dock Weisen Sie Steuerungsdock für iPod-Eingang zu.
DEUTSCH Erste Schritte Eingabe-Einstellungen vornehmen (Quelle Wählen) Videoeinstellungen vornehmen (Video) Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Anschlüsse Einstellungen Einstellungspunkte Einstellungsangaben Video-Quelle Wechseln Sie den Videoeingang zu Ihrer bevorzugten Eingangsquelle. SOURCE : Spielen Sie das Bild und den Sound er Eingabequelle ab. DVD / HDP / TV / SAT/CBL / VCR / DVR / V.AUX : Wählen Sie die VideoEingangsquelle aus.
DEUTSCH Ändern des Bildschirmnamens der Eingabequelle (Umbenennen) Ändern des Eingabemodus und Decodier-Modus der Eingabequelle (Eingangsmodus) Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Einstellungsangaben Automatisch : Eingang automatisch erkennen und wiedergeben. HDMI : Nur Signale vom HDMI-Eingang wiedergeben. Digital : Nur Signale vom Digital-Eingang wiedergeben. Analog : Nur Signale vom analogen Eingang wiedergeben. EXT. IN : Nur Signale vom EXT. IN-Eingang wiedergeben.
DEUTSCH Erste Schritte Eingabe-Einstellungen vornehmen (Quelle Wählen) Den für die verschiedenen Eingangsquellen dazugehörigen Bildschirm anzeigen (Wiedergabe) Anschlüsse Wenn die Eingangsquelle auf “ NET/USB ( Favorites ) Internet Radio Media Server USB/iPod TUNER ( iPod )” eingestellt wird, dann kann der dazugehörige Bildschirm angezeigt werden.
DEUTSCH Anschlüsse Die voreingestellten Kanäle so einstellen, dass sie nicht angezeigt werden, wenn ein Sender gewählt wird (Überspringen) Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Das kann für die TUNER -Eingangsquellen eingestellt werden. Alle : Alle voreingestellten Kanäle im ausgewählten Speicherblock werden übersprungen. 1 ~ 8 : Stellen Sie die voreingestellten Kanäle ein, die nicht angezeigt werden sollen. • EIN : Zeigen Sie die ausgewählten voreingestellten Kanäle an.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Einstellungen ENTER Wichtige Information Bevor Sie die Wiedergabe starten, müssen Sie die verschiedenen Komponenten verbinden und die Einstellungen auf dem Receiver vornehmen.
DEUTSCH 5 Halten Sie [SEARCH] mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um den Display-Modus auszuwählen. direkt am iPod selbst der Bildschirm auf dem wird der GUI-Bildschirm Anzeigemodus Browse-Modus Audiodateie Abspielbare Bilddatei Dateien Filmdatei S S A Sz2 Sz1 Sz2 S S A S Aktive Tasten HauptFernbedienung (AVR-4810) iPod® Fernbedienmodus gewünschte Datei zu starten. 7 8 Stellen Sie die unten aufgeführten Positionen ein. Drücken Sie ENTER, p oder [1]. Die Wiedergabe beginnt.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabekomponenten Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen uio p ENTER [ [ TUNER] NET/USB] Fehlersuche [A ~ G] [TU f] [TU d] [MEMO] [MODE] [BAND] uio p ENTER [SOURCE SELECT] [SEARCH] uio p ENTER [SOURCE S
DEUTSCH 8 Stellen Sie die unten aufgeführten Positionen ein. n Anhalten (vSeite 76) (vSeite 76) n Vor- oder zurückspulen (vSeite 76) n Suchlauf zum Anfang eines Titels (vSeite 76) n Zufallswiedergabe (vSeite 77) • Mit dem RESTORER-Modus können Sie die niedrigen und hohen Frequenzbereiche komprimierter Audiodateien erweitern und einen volleren Klang erzielen (vSeite 85). Die Standardeinstellung ist “Modus 3”.
DEUTSCH Erste Schritte Senderabstimmung von Radiostationen-UKW-/MWSendungen Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Wiedergabe von gespeicherten Sendern 1 Sie zur Auswahl des gewünschten 2 Drücken gespeicherten Senders auf [CHANNEL] oder auf [1 ~ Drücken Sie [A ~ G], um den Speicherblock auszuwählen (A bis
DEUTSCH RDS-Suche Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die Verkehrsfunk übertragen (TP-Sender). um “TP” Die TP-Suche beginnt automatisch. b Wenn bei dem oben aufgeführten Vorgang keine TP-Sender gefunden werden, werden alle Frequenzbänder durchsucht. b Nach dem Anhalten der Suche wird der Name des Senders auf dem Display angezeigt. Sie die Suche fortsetzen möchten, wiederholen Sie die Suche fortsetzen möchten, wiederholen 3 Wenn Sie die Schritte 1 und 2. 3 Wenn Sie die Schritte 1 und 2.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe von Netzwerkaudio- oder USB-Speichergeräten Media Player Anschlüsse Einstellungen Mit dieser Funktion können Sie Musikdateien und Wiedergabelisten (m3u, wpl), die auf einem Computer (Musikserver) gespeichert sind, der über ein Netzwerk an den AVR-4810 angeschlossen ist, abspielen. Mit der Netzwerkaudiowiedergabefunktion des AVR-4810 ist die Anbindung an einen Server über eines der folgenden Verfahren möglich.
DEUTSCH Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen 1 Wiedergabe vorbereiten. Sie [SOURCE SELECT], um das GUI2 Drücken Auswahlmenü anzeigen zu lassen, wählen Sie dann “ ” (vSeite 30). Hauptfernbedienungsgerät bedienen”). Sie mit ui das Objekt aus, das 4 Wählen wiedergegeben werden soll, und drücken Sie ENTER oder p. Die Senderliste wird angezeigt. [ Sie mit ui den Sender aus und drücken 5 Wählen Sie ENTER oder p.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe von Netzwerkaudio- oder USB-Speichergeräten Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Stationensuche mit Stichwort (Alphabetische Strings) Sie mit ui “Nach Stichwort suchen” aus 1 Wählen und drücken Sie ENTER oder p. Die Suchfunktion wird angezeigt.
DEUTSCH Wiedergabe von Dateien, die auf einem Computer gespeichert sind Musikdateien, Bilddateien oder 2 Hauptfernbedienungsgerät auf den “NET/ 3 Das USB”-Modus umschalten (vSeite 99 “Das Hauptfernbedienungsgerät bedienen”). Sie ui, um den Server, inklusive der 4 Verwenden Datei, die abgespielt werden soll, auszuwählen und drücken Sie anschließend ENTER oder p. Sie mit ui das Objekt oder den Ordner 5 Wählen aus, der wiedergegeben werden soll, und drücken Sie ENTER oder p.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe von Netzwerkaudio- oder USB-Speichergeräten Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Wiedergabe von Dateien, die auf einem USB-Speicher gespeichert sind Es können nur solche USB-Speicher auf dem AVR-4810 wiedergegeben werden, die die Standards MSC (Massenspeicherklasse) und MT
DEUTSCH 6 Napster anhören Sie [SOURCE SELECT], um das GUI2 Drücken Auswahlmenü anzeigen zu lassen, wählen Sie dann “ ” (vSeite 30). Hauptfernbedienungsgerät bedienen”). Geben Sie nun eine Zeichensuche für das Stück ein, das Sie anhören möchten 1 Drücken Sie [SEARCH].
DEUTSCH Erste Schritte Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] uio p MASTER VOLUME Bedienung während der Wiedergabe Einstellung der Hauptlautstärke Stellen Sie die Lautstärke mit MASTER VOLUME ein. n Wenn “Lautstärke-Anzeige” (vSeite 52) auf “Relativ” eingestellt ist. GEinstellbereichH – – – –80.5dB ~ 18.
DEUTSCH Wiederholung eines Titels Zufallswiedergabe GUI-Menü wird GUIwährend der Menü Bedienung der Display wird Hauptfernbedienung angezeigt angezeigt GUI-Menü wird GUIwährend der Menü Bedienung der Display wird Hauptfernbedienung angezeigt angezeigt Einstellungen Inhalt Alle Alle Alle Titel wiederholen. EIN EIN Titel Titel Aktuellen Titel wiederholen. AUS AUS AUS AUS Wiederholungs-Modus ausschalten. Einstellungen Inhalt Einstellungen Drücken Sie [RANDOM].
DEUTSCH Erste Schritte Auswahl des Surround-Modus (Surround-Modus) Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] q Spielen Sie die Quellen entsprechend der Audiosignalformate bzw. Sendernummern der Quelle ab.
DEUTSCH Zeigt den aktuell gespielten Surround-Modus an Eingangssignal Inhaltsverzeichnis der Anzeigen auf dem Display 1 Sie den Surround Modus aus, indem Sie auf 2 Wählen DSP SIMULATION drücken. Quelle abspielen (vSeite 64). WIDE SCREEN : Modus für den Genuss von Filmatmosphäre auf einer großen Leinwand. ROCK ARENA : Modus für den Genuss der Atmosphäre eines Live-Konzerts im Stadion. JAZZ CLUB : Modus für den Genuss der Atmosphäre eines Live-Konzerts in einem Jazz-Klub.
DEUTSCH Erste Schritte Auswahl des Surround-Modus (Surround-Modus) Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Einstellungen PURE DIRECT r Stereo-Wiedergabe Dieser Modus ist für die Stereo-Wiedergabe vorgesehen. Der Klang kann angepasst werden.
DEUTSCH Erste Schritte Anpassen der Sound und Bildqualität (Audio/Video-Einstellungen) Einzelheiten über die Auswahl, Einstellung und Aufhebung von Einstellungen in den einzelnen Menüs finden Sie unter “GUI Menübedienung” (vSeite 26). Einstellungspunkte Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Surround-Parameter (Fortgesetzt) Einstellungspunkte Einstellungsangaben n Im Modus DTS NEO:6 Cinema : Optimierter Surround-Klangmodus für Filmquellen. Music : Optimierter Surround-Klangmodus für Musikquellen.
DEUTSCH Erste Schritte Anpassen der Sound und Bildqualität (Audio/Video-Einstellungen) Einstellungspunkte Surround-Parameter (Fortgesetzt) Einstellungsangaben Einstellungspunkte Anschlüsse Front Height : Stellen Sie den Dolby PLgz Height-Modus ein oder aus. • EIN : Schalten Sie in den Dolby PLgz Height-Modus um. • AUS : Schalten Sie nicht in den Dolby PLgz Height-Modus um. Surround-Parameter (Fortgesetzt) Einstellungen • “Front Height” wird nicht mit den unten aufgelisteten Einstellungen angezeigt.
DEUTSCH Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Audyssey-Einstellungen (Fortgesetzt) HINWEIS “Rot” “Green” “Aus” “OFF” Dynamic EQ Mit der Funktion Audyssey Dynamic EQ™ wird das Problem der abnehmenden Klangqualität bei sinkender Lautstärke gelöst, indem die akustische Wahrnehmung des Menschen und die Raumakustik einkalkuliert werden.
DEUTSCH Erste Schritte Anpassen der Sound und Bildqualität (Audio/Video-Einstellungen) Einstellungspunkte Audyssey-Einstellungen (Fortgesetzt) Einstellungsangaben Einstellungspunkte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Reference Level Offset : “Audyssey Dynamic EQ” gehört zum Standard Filmmixlevel. Hier werden Einstellungen vorgenommen, um die Referenzresonanz und das Surround Envelopment zu erhalten, wenn die Lautstärke von 0 dB herunter gedreht wird.
DEUTSCH Einstellungspunkte Audyssey DSX-Einstellungen (Fortgesetzt) Einstellungsangaben Audyssey Dynamic Surround Expansion (DSX) RESTORER Mit dieser Funktion werden komprimierte Audiosignale in den Originalzustand vor der Komprimierung wiederhergestellt; die Lautstärkewahrnehmung für Bässe und Höhen wird korrigiert, um einen volleren Wiedergabeklang zu erreichen. AUS : RESTORER nicht verwenden. Modus 1 (RESTORER 64) : Optimierter Modus für komprimierte Quellen mit sehr schwachen Höhen.
DEUTSCH Erste Schritte Anpassen der Sound und Bildqualität (Audio/Video-Einstellungen) Anpassen der Bildqualität (Bildeinstellungen) Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Anschlüsse • Das kann für die DVD werden. HDP TV SAT/CBL VCR DVR V.AUX NET/USB -Eingangsquellen eingestellt Einstellungen b Mit anderen als den weiter oben angegebenen Eingabequellen kann dies eingestellt werden, wenn “Video-Quelle” ausgewählt ist. Falls die Originaleinstellungen für die Eingabequelle aufgerufen sind.
DEUTSCH Einstellungspunkte Quick Select 1 / Quick Select 2 / Quick Select 3 / ZONE2 Quick Select /· ZONE3 Quick Select / ZONE4 Quick Select • Quelle auswählen / Video-Auswahl / MultEQ XT / Dynamic EQ /· Zeigt Informationen über Dynamic Volume / Surround-Automatike (Analog/PCM 2-Ka. / die “Speichern häufig Digital 2-Kanal / Digital 5.1-Kanal / Multikanal) / Lautstärkepegel verwendeter Einstellungen (Schnellwahl)” (vSeite 91, 98) an. Quick Select Senderspeicher Angaben über Senderspeicher anzeigen.
DEUTSCH Erste Schritte Andere Bedienvorgänge und Praktische Funktionen Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Einstellungen Andere Bedienvorgänge Einen Blu-Ray Disc Player abspielen, der mit DENON LINK 4th kompatibel ist Wenn ein Blu-Ray Disc Player angeschlossen is
DEUTSCH Wiedergabe von Super Audio CD Wenn die Anschlüsse für Audio/Video-Aufnahmen (VCR oder DVR Ausgabe) verwendet werden, können Sie das Audio oder Video von einer anderen Programmquelle aufnehmen, während Sie sich den aktuellen Track anhören. “ZONE2 SOURCE” is shown on the display. Die Anzeige “ ” oder “ ” leuchtet auf dem Display. ” leuchtet. ZONE2 SOURCE ZONE2 TUNER ···· 4 RECOUT NET/USB RECOUT V.AUX ···· Starten Sie die Wiedergabe der Super Audio CD.
DEUTSCH Erste Schritte Praktische Funktionen HDMI Einstellung Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Wenn der AVR-4810 mit einem Fernseher und einem HDMI steuerbaren Player verbunden ist, haben Sie folgende Bedienungsmöglichkeiten.
DEUTSCH Stellt das Gerät nach einer bestimmte Zeit auf Standby (Funktion Sleep Timer) OFF AUS 120 min 30 min 90 min 60 min Die “ ” Anzeige auf dem Display erlischt. • Der Schlafzeitschalter wird gelöscht, wenn der Betrieb des AVR4810’s auf Standby gestellt oder ausgeschaltet wird. • Die Schlafzeitschalterfunktion kann für die verschiedenen Zonen einzeln eingestellt werden (vSeite 99 “Funktion Sleep Timer”).
DEUTSCH Erste Schritte Praktische Funktionen Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden TASTE sind Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Abspielen desselben Netzwerk-Audio auf unterschiedlichen, an ein Netzwerk angeschlossenen Geräten (Party-Modus-Funktion) Eine einzige Eingangsquelle (Internet-Radio, Medienserver oder iPod DIRECT) kann auf mehreren DENON-Prod
DEUTSCH Verwenden eines WLAN kompatiblen mobilen Anschlusses zum Abspielen von Musik und Standbildern Inhalte auf einem mobilen Anschlussgerät abspielen WLAN kompatibler Router AVR-4810 Anschlüsse • Führen Sie dieses Verfahren aus, indem Sie einen drahtlosen LAN-kompatiblen, mobilen Anschluss, der mit dem DLNA (Digital Living Network Alliance)-Standard übereinstimmt, verwenden.
DEUTSCH Erste Schritte Praktische Funktionen Den AVR-4810 mit einem Browser bedienen (Netzwerk-Steuerfunktion) das obere Menü angezeigt wird, klicken Sie 5 Bedienung. 4 Wenn auf den gewünschten Menüeintrag. GBeispiel 1H Kontrollbildschirm für die Hauptzone Anschlüsse Sie können den AVR-4810 mit Hilfe eines Browsers bedienen.
DEUTSCH GBeispiel 2H Konfigurationmenü-Bildschirm z10 SETUP MENU AUDIO/VIDEO ADJUST MANUAL SETUP INFORMATION SAVE z11 Input Assign Video Video Select SOURCE Video Convert ON i/p Scaler Resolution(analog) Resolution(HDMI) Progressive Mode Aspect Multi Zone2 Control AUTO VIDEO1 Full Normal Source Multi Zone4 Control 1080p 1080p:24Hz z18 VIDEO2 z18: Zum Bedienen der einzelnen Zonen auswählen.
DEUTSCH Erste Schritte Abspielen in der ZONE2/ZONE3/ZONE4 (Mehrfachzonen-Funktion) Mit dieser Funktion können Sie Töne in anderen Räumen als der Hauptzone abspielen, wo ein Mehrfachkanalton gespielt wird. Anschlüsse Die für ZONE2 gewählte Quelle wird auch über die Aufnahme Ausgangsanschlüsse ausgegeben.
DEUTSCH Die Vorgehensweise ist dieselbe für “q ZONE2 Wiedergabe durch Lautsprecherausgabe” und “w ZONE2 Wiedergabe durch Lautsprecherausgabe (PRE OUT)”. (vSeite 27 “Einschalten des Geräts“) Bedienung am Gerät Drücken Sie zur Bedienung der Zonen , oder . Bedienung über die Fernbedienung [MAIN] um den Modus für die entsprechende Zone einzustellen und drücken Sie dann auf [ZONE ON].
DEUTSCH Erste Schritte Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Anschlüsse Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE] Menübedienung Schnellwahl Einstellungen zu Tonanpassung und Volumen können durchgeführt werden. 1 Drücken Sie im· Modus der Zone, die Sie bedienen möchten, [MENU]. Das Menü für ZONE2 oder ZONE3 wird auf dem ZONE2 Monitor angezeigt.
DEUTSCH Jedes Mal wenn [SLEEP] gedrückt wird, verändert sich die Zeit, wie weiter unten gezeigt. 120 min 30 min 90 min 60 min n Sleep Timer löschen Drücken Sie [SLEEP], um “AUS” einzustellen. Signalübertragungsanzeige [DEVICE SELECTOR] [ MAIN] Sie mit [DEVICE SELECTOR] die Komponente 1 Wählen aus, die bedient werden soll. Die Anzeige der Komponente, die bedient werden soll, blinkt. : MAIN / ZONE2 / ZONE3 / ZONE4 / MACRO : Tuner (UKW/MW) : Nicht verwendbar. : Nicht verwendbar.
DEUTSCH Erste Schritte Das Hauptfernbedienungsgerät bedienen Signalübertragungsanzeige Anschlüsse Einstellungen [DEVICE SELECTOR] [ MAIN] [QUICK SELECT] b Der Modus wechselt jedes Mal, wenn [MAIN] gedrückt wird. GMAIN-ModusH GZONE2-ModusH GZONE3-ModusH [ SAT/CBL] [ DVD/HDP] [ VCR/DVR] [ TV] Die im Lieferumfang enthaltene Haupt-Fernbedienung kann so eingestellt werden, dass Geräte verschiedener Marken bedient werden können.
DEUTSCH CD-Player / CD-Recorder Bedienung der voreingestellten Komponenten EL-Display Digitaler Videorecorder / Videokassettenrecorder / Kassettendeck EL-Display Titelwiederholung 2 Bedienen Sie die Komponente. RND Zufallswiedergabe SKIP+ Disk überspringen (Für Ladegerät-kompatible Geräte) 89 Automatischer Suchlauf · (Vor/Zurück) 1 Wiedergabe 67 Manueller Suchlauf (vorspulen/zurückspulen) b Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Komponente.
DEUTSCH Erste Schritte Das Hauptfernbedienungsgerät bedienen TV EL-Display Topbox für Satelliten einstellen / Kabel / IP TV / HD TV EL-Display Anschlüsse GeräteAuswahltasten 89 Automatischer Suchlauf · (Vor/Zurück) Einstellungen 1 Wiedergabe 67 Manueller Suchlauf (vorspulen/zurückspulen) 3 Leise / Pause ( )z1 EL-Display GeräteAuswahltasten Wiedergabe 89 Automatischer Suchlauf · (Vor/Zurück) 1 Wiedergabe 67 Manueller Suchlauf (vorspulen/zurückspulen) Leise / Pause Stopp Gerät ein z2
DEUTSCH Tuner (FM/AM) (UKW/MW) EL-Display EL Display NET/USB EL-Display EL Display EL-Display Buttons Tasten Switch search modes · Umschalten zwischen UKW/MW Preset memory registration Auswahl voreingestellter Speicherblöcke TU df Bildwechsel MEMO Registrierung im Speicher Tasten Suchmodus umschalten MENU/ SEARCH Registrierung im Speicher Direct Frequency tuning DirekteRESTORER Frequenzeingabe / · RDS-Suche Preset channel selection RESTORER Preset channel selection · Auswahl(1voreingestellter
DEUTSCH Erste Schritte Das Hauptfernbedienungsgerät bedienen Signalübertragungsanzeige Einstellung der Fernbedienungs-ID Anschlüsse [ TUNER] [ DVD/HDP] [DEVICE SELECTOR] [ MAIN] Einstellungen [ [ [ VCR/DVR] iPod] NET/USB] [POWER ON] [POWER OFF] Wiedergabe [SOURCE SELECT] [MUTE] [MASTER VOLUME] Multi-Zonen Fernbedienung Informationen [0 ~ 9] [RC SETUP] MAIN] Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn Sie mehrere DENON-AVEmpfänger im gleichen Raum verwenden, so dass jeweils nur der gewünschte AV-E
DEUTSCH Die gespeicherten Signale werden in der gespeicherten Reihenfolge übertragen. Speicherung Sie [RC SETUP] mindestens 3 Sekunden lang 1 Halten gedrückt. Wiedergabe Die Signalübertragungsanzeige blinkt zwei Mal. 2 Drücken Sie [9], [7] und [8] in dieser Reihenfolge. Die Signalübertragungsanzeige blinkt zwei Mal und die Einstellung der Systemaufrufspeicherung ist aktiviert. Multi-Zonen Fernbedienung Informationen werden. • Programmieren Sie keine Fernbedienungssignale für [RC SETUP].
DEUTSCH Erste Schritte Das Hauptfernbedienungsgerät bedienen Durchschaltfunktion Signalübertragungsanzeige Anschlüsse [DEVICE SELECTOR] [ MAIN] Einstellungen [8], [1], [9], [6], [3], [7], [2] [ SAT/CBL] [ DVD/HDP] [ VCR/DVR] [ TV] Die DVD/HDP- (einschließlich BD und CD) bzw. VCR/DVR-Bedientasten können auf unbenutzte TV- oder SAT/CBL Modustasten gelegt werden. Wenn zum Beispiel DVD-Modus-Tasten dem TV-Modus zugewiesen werden, können Bedienvorgänge des DVD-Modus im TV-Modus durchgeführt werden.
DEUTSCH Wenn die Geräteauswahltaste [MAIN] gedrückt ist, kann nur die eingestellte Zone mit der Hauptfernbedienung bedient werden. 3 Drücken Sie [9], [9] und [9] in dieser Reihenfolge. 4 Drücken Sie zum Einstellen [1 ~ 4]. Die Signalübertragungsanzeige blinkt zwei Mal.
DEUTSCH Erste Schritte Steuern mit der untergeordneten Fernbedienung Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe • Auf der Zusatz-Fernbedienung befinden sich häufig verwendete Tasten, so dass sie für einfache Bedienvorgänge verwendet werden kann. • Die Zusatz-Fernbedienung kann auch für Multi-Zonen verwendet werden, so dass Sie den AVR-4810 aus einem anderen Raum bedienen können. • Folgende Bedienvorgänge können mit der Zusatz- Fernbedienung ausgeführt werden.
DEUTSCH Wechseln der Zone Einstellung der Fernbedienungs-ID Wenn Sie mehrere DENON-AV-Empfänger im gleichen Raum verwenden, nehmen Sie diese Einstellung vor, so dass jeweils nur der gewünschte AV-Empfänger bedient wird. Die Anzeige für die derzeit ausgewählte Multi-Zone leuchtet. Wir empfehlen, die Zusatz-Fernbedienung immer im gleichen Zimmer zu verwenden. In diesem Fall kann das Gerät so eingestellt werden, dass die Zone nicht umgeschaltet wird, wenn die Tasten betätigt werden.
DEUTSCH Erste Schritte Sonstige Informationen Erklärung der Fachausdrücke Anschlüsse Der AVR-4810 ist mit einem Schaltkreis zur Verarbeitung digitaler Signale ausgestattet, mit dem Programmquellen im Surround-Modus wiedergegeben werden können, um ein Gefühl wie in einem Kino zu vermitteln.
DEUTSCH DTS Surround DTS Digital Surround ist das digitale Standard-Surround-Format von DTS, Inc., das eine Abtastfrequenz von 44,1 oder 48 kHz und bis zu digitalen diskreten Surround-Klang mit 5.1 Kanälen unterstützt. DTS-HD Master Audio ist das verlustfreie Audioformat von DTS, Inc, das bis zu 96 kHz/7.1 Kanäle unterstützt. Das verlustfreie Audiokodierungsverfahren gibt den Klang der Studio-Masteraufnahme originalgetreu wieder. Dieses Format ist mit herkömmlichen Produkten wie z. B.
DEUTSCH Erste Schritte Erklärung der Fachausdrücke Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Forschungen in der Wahrnehmung von Hörquellweiten haben gezeigt, dass es starke Präferenzen bei der Richtung des reflektierten Tons und der Wahrnehmung der Tonbühnenweite und Geräumigkeit gibt. Die einzig wichtige Richtung der Längsseitenreflexion beträgt ±60.
DEUTSCH Netzwerke Windows Media Player Ver. 11 DLNA Hierbei handelt es sich um einen Funk-LAN-Standard, der von der Arbeitsgruppe 802, die LAN-Standards am IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers, USA) entwickelt, erstellt wurde. Er verwendet das Frequenzband 2,4 GHz, das frei ohne Radiofrequenzzulassung verwendet werden kann (ISM-Band), und ermöglicht die Datenübertragung mit bis zu 11 MBit/s.
DEUTSCH Erste Schritte Surround Surround-Modi und -Parameter Anschlüsse Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Kanalausgangx Surround-Modus Surround Surround Subwoofer L/R Back L/R Einstellungen Front · L/R Center PURE DIRECT, DIRECT (2ch) S A A A Dz4 DSD DIRECT S A A A A Parameter (Standardwerte in Klammern) Front Height L/R DynamikKomprimierung z1 A A S (AUS) S (Automatisch) S (0 dB) A A A A A A A A A A A A A A A A A A Front Wide L/R DRC LF
DEUTSCH Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Parameter (Standardwerte in Klammern) Surround-Modus Nur im Modus PRO LOGIC g/gx MUSIC Subwoofer Front Height Nur EXT.
DEUTSCH Erste Schritte Surround Unterschiede der Namen der Surround-Modi nach Eingangssignal Eingangssignale Taste DTS-HD Anschlüsse Surround-Modus Hinweis DTS WMA (Windows LINEAR DTS-HD DTS ES DTS ES Media Audio) / DTS-HD DTS ANALOG PCM / High DTS DSCRT MTRX MP3 / MPEG-4 Master (5.1WAV Resolution EXPRESS (Mit (Mit AAC / FLAC Audio Kanal) Audio Markierung) Markierung) DOLBY DOLBY DIGITAL DOLBY DOLBY DOLBY DOLBY DTS DOLBY DIGITAL DIGITAL DIGITAL DIGITAL 96/24 TrueHD EX (Mit EX (Ohne (5.
DEUTSCH Eingangssignale Taste DTS-HD Surround-Modus Hinweis DTS DOLBY DTS 96/24 DOLBY DIGITAL DOLBY DOLBY DIGITAL TrueHD Plus MULTI CH PCM Super Audio CD DOLBY DOLBY DOLBY DOLBY DOLBY DIGITAL DIGITAL DIGITAL DIGITAL PCM PCM (2DSD DSD DIGITAL EX (Mit EX (Ohne (5.
DEUTSCH Erste Schritte Surround Eingangssignale Taste DTS-HD WMA (Windows LINEAR DTS-HD DTS ES DTS ES Hinweis Media Audio) / DTS-HD DTS ANALOG PCM / High DTS DSCRT MTRX MP3 / MPEG-4 Master (5.1WAV Resolution EXPRESS (Mit (Mit AAC / FLAC Audio Kanal) Audio Markierung) Markierung) DOLBY DOLBY DIGITAL MULTI CH PCM Super Audio CD DOLBY DOLBY DOLBY DOLBY DOLBY DOLBY DTS DOLBY DIGITAL DIGITAL DIGITAL DIGITAL PCM PCM DSD DSD DIGITAL DIGITAL 96/24 TrueHD EX (Mit EX (Ohne (5.
DEUTSCH Videokonvertierung HDMI A VIDEO VIDEO S (VIDEO) S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S (S-VIDEO) S (COMPONENT) A S (VIDEO) A S (COMPONENT) A (S-VIDEO) S (S-VIDEO) A (S-VIDEO) S (COMPONENT) A (S-VIDEO) S (S-VIDEO) A (S-VIDEO) S (COMPONENT) S (COMPONENT) A (VIDEO) S (VIDEO) A (VIDEO) S (COMPONENT) A (S-VIDEO) S (S-VIDEO) A (S-VIDEO) S (COMPONENT) A (S-VIDEO) S (S-VIDEO) A (S-VIDEO) S (COMPONENT) A z2 A (VIDEO) z2 COMPONENT S (COMPONENT) S-VIDEO S-VIDEO A COMPONENT COMPONENT S (COMPONENT
DEUTSCH Erste Schritte Fehlersuche Anschlüsse Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte.
DEUTSCH Ursache / Abhilfemaßnahme Seite Über den CenterLautsprecher wird kein Ton ausgegeben. • Wenn Sie monaurale Audioquellen abspielen, müssen Sie einen anderen Surround Modus wählen als “STANDARD” (Dolby/DTS Surround). 78 ~ 80 • Stellen Sie den Surround Modus auf einen Modus für Surround Aus den SurroundLautsprechern kommt Wiedergabe. kein Ton. 78 ~ 80 • Schalten Sie den Subwoofer ein. • Stellen Sie den Subwoofer auf to “Ja”. • Überprüfen Sie die Subwoofer-Anschlüsse.
DEUTSCH Erste Schritte GNET/USB / NapsterH Anschlüsse Symptom Wenn ein USB-Speicher angeschlossen wird, wird “USB” nicht im GUI-Menü angezeigt. Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Technische Daten Ursache / Abhilfemaßnahme • Das Gerät erkennt den USBSpeicher nicht. Überprüfen Sie die Verbindungen. • Es wurde ein USB-Speicher angeschlossen, der die MTPStandards nicht erfüllt. Schließen Sie einen USB-Speicher an, der die MTPStandards erfüllt.
DEUTSCH Symptom Zurücksetzen aller Einstellungen auf den Zustand zur Zeit des Einkaufs (Zurücksetzen des Mikroprozessors) – Setzen Sie den Mikroprofessor zurück, wenn das Display nicht normal anzeigt oder wenn Bedienvorgänge nicht ausgeführt werden können. Wenn der Mikroprozessor zurückgesetzt wird, werden alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. – Einstellungen Wiedergabe – 1 Schalten Sie das Gerät mit der Taste aus.
DEUTSCH Erste Schritte Technische Daten n Audiobereich n Tuner Anschlüsse Einstellungen [UKW] [MW] (Hinweis: µV bei 75 Ω/ohms, 0 dBf = 1 x 10-15 W) 87,5 MHz ~ 108,0 MHz 522 kHz ~ 1611 kHz 1,0 µV (11,2 dBf) 20 µV MONO 1,6 μV (15,3 dBf) STEREO 23 μV (38,5 dBf) MONO 77 dB STEREO 72 dB Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche • Leistungsverstärker Front: Nennausgang: 140 W + 140 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,05 % THD) 180 W + 180 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) Cen
List of preset codes / Liste von voreingestellten Codes / Liste de codes préréglés / Lista dei codici pre-regolati / Lista de códigos pre-ajustados / Lijst van vooringestelde codes / Förteckning över förinställda koder Blu-ray Disc Player D I L M O P S Denon Integra LG Marantz Onkyo Panasonic Philips Pioneer Samsung Sharp Sony 32258 32147 30741 32414 32147 31641 32084, 32434 30142, 32442 30199 32250 31516 B HD-DVD Player I L M O R T X Integra LG Microsoft Onkyo RCA Toshiba Xbox 1 A 3D LAB 4Kus A-Tre
N O Mirror Mitsubishi Mizuda MPX Mustek Muvid Mx Onda Mystral NAD Naiko Narita Nevir Nordmende Noriko Nortek Okano Olidata Onkyo Oopla Oppo Optim Optimus Orion P Oritron Ormond P&B Pacific Packard Bell Palladium Panasonic Panda peeKTon Philco Philips Philo Pioneer Plu2 Powerpoint Prinz Prism Pro2 Proline R Proscan Proson Prosonic ProVision Pye Radionette 30752 30521, 30713, 31403 30770 30843 31730 32173 30651, 30751, 31223 30831 30741 30770, 31367 31367 30770, 30831, 30672, 31197 30774, 30831 3075
U V W Y Teac Technika Techwood Tevion Thomson Toshiba Universum Vestel Waltham Yakumo Yamada Yamaha Yukai 31227 31530 31530 31227, 31730 30551, 30117 31510 31227, 31530 31530 31530 31056 31056, 31158, 31416 30646 31730 H I J K L M B C D F G Acoustic Research Advantage AH! Aiwa Arcam Atoll Electronique Audio Research Audiolab Audiomeca Audioton AVI Balanced Audio Technology Burmester Bush Cairn California Audio Labs Cambridge Cambridge Audio Cambridge Soundworks Carver CDC CEC Copland Cyrus Denon DKK
Magnadyne Magnasonic Magnavox Magnin Magnum Manesth Marantz Mark Marta Mascom Mastec Master’s Matsui Matsushita Mediator Medion Memorex Metronic Metz MGA MGN Technology Micormay Microsoft Minolta Mitsubishi N Motorola MTC Multitec Myryad Naiko National NEC Neckermann Neufunk Nikkai Nikko Nishi Noblex Nokia O P Nordmende Oceanic Okano Olympus Onimax Optimus Orion Osaki Otto Versand Pacific Packard Bell 20081 20278, 20593 20081, 21593 20240 20642 20081, 20045 20081 20278 20037 20642 20642 20278 20037
T X Y Z Sumin Sunny TechniSat TELE System Telestar Thomson Topfield TPS Xtreme Yamada Zehnder 01412 01300 01195, 01197 01159 01195, 01197 01175, 01534, 01662 01545, 01783, 01824, 01986 01253, 01307 01300 01993 01075, 01412 Digital(Personal) Video Recorder/cable Combination F Freebox 01482 C D G H I J K M O P R S T V W Y Aiwa Akai Arcam Audiolab Carver Denon Garrard Grundig Harman/Kardon Inkel JVC Kenwood Magnavox Marantz Memorex Myryad Onkyo Optimus Orion Panasonic Philips Pioneer Radiola Revox San
E Easy Living Ecco ECE Edison-Minerva Elbe Elcit Electroband Elekta Elfunk ELG Elin Elite Elta Emerson F Envision Erae Erres ESC Etron Eurofeel Euroman Europa Europhon Evesham Evolution Excello Expert Exquisit Fenner Fer0 Ferguson Fidelity Filsai Finlandia Finlux Firstline Fisher Flint Force Formenti Fraba 10877, 11217, 11248 10773 10037 10487 10556, 10037, 10610, 10218, 10217, 10362 10163 10000 10264 11037, 11208 10037 10037, 10548, 10361, 10009 10037, 10218 10264, 10009 10037, 10714, 10668, 10486,
Manesth Manhattan Marantz Mark Mascom Master’s Masuda Matsui Matsushita Maxent Maxim Medialine Mediator Medion Megas Megatron MEI Memorex Memphis Mercury Metronic Metz MGA Micromaxx Microstar Midland Mikomi Minato Minerva Minoka Mirai Mitsai Mitsubishi Mivar Monaco Morgan’s MTC MTlogic Multitec Multitech Murphy 10037, 10264, 10035, 10217 10037, 10668, 11037, 10778, 10876, 11267 10556, 10037, 10030, 10054, 10704 10037, 10714, 10715, 10009, 10217, 10374 11556 10499 10218 10556, 10037, 10714, 10195, 11037,
Shintoshi Shivaki Siarem Siemens Siera Siesta Silva Silva Schneider Silver SilverCrest Singer Sinotec Sinudyne Skantic SKY SKY Brazil Sliding SLX Smaragd Soemtron Sogo Solar Drape Solavox Sonawa Soniko Sonitron Sonneclair Sonoko Sonolor Sontec Sony Sound & Vision Soundesign Soundwave Soyo Spectra Squareview Ssangyong Standard Standard Components Starlite Stenway Stern Strato Strong Stylandia Sunkai Sunstar 10037 10037, 10443 10163 10037, 10195, 10145, 10200, 10327 10556, 10037 10370 10037, 10361, 10648
M N O P R S T U V Luker Luxor Luxor Matsui Matsui Maxim Maxim Medialine Medion Mirror Naiko Naiko Narita Narita Neovia Orion Palladium Palladium Philips Philips Polaroid Powerpoint Roadstar Saivod Saivod Samsung Samsung Schneider Schneider SEG SEG Silva Schneider Silva Schneider Sliding Sylvania Sylvania Technica Technica Technosonic Technosonic Teletech Teletech Thomson Thomson Toshiba Tosumi Tosumi United United Universum Vestel Vestel 11982 30713, 30884 11037 30713, 30884 11037 31367 11982 31271 1
Daewoo DAK Dantax Delfa Deltasat Digenius Digiality Digifusion Digihome DigiLogic E 01111, 00713, 01296, 01743 01993 01626 00863 01075 00299 01334, 01685 01645, 01743 01284 01284 00863, 01300, 01457, 01473, DigiQuest 01631 DigiSat 01232 Digisky 01457 DigitalBox 01100, 01631 DigitAll World 01227 Digittrade 01659 Digiturk 01076 Dijam 01296 Dilog 01780, 01957 DiPro 01367, 01543 DirecTV 00099, [01377]* Discovery 00710 Dish Network System 00775 Distratel 01283, 01704, 01705 DMT 01075 DNT 00200 Dream Multimedia
R S Radiola Radix RCA Rebox Regal RFT Roadstar Rollmaster Rover Rownsonic SAB Saba Sabre Sagem Salora Samsung Sansui Sanyo Sat Control Sat Team SAT+ Satec Satelco Satplus Satstation SatyCon Schaub Lorenz Schneider Schwaiger SCS Sedea Electronique Seeltech SEG Seleco Septimo Serd Serino Servimat ServiSat Shark Siemens Silva SilverCrest Skantin SKR SKY SKY Italia 00200 00394, 00882, 01113, 01317 00143, 00392, 00566 01214 01251 00200 00853, 00713 01413 00713 01567 01251, 01300 00820, 00710, 00740, 02205 004
DVD preset codes DVD-Voreinstellungscodes Codes préréglés DVD Codici di preselezione DVD Códigos de preajuste de DVD DVD-voorkeuzecodes Förinställda DVD-koderCodes préréglés DVD e Model No.
www.denon.com D&M Holdings Inc.