AV SURROUND RECEIVER AVR-770SD OPERATING INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO 5ch/6ch STEREO DIRECT /STEREO DOLBY/DTS SURROUND SURROUND MODE STATUS TONE CONTROL INSTRUCCIONES DE OPERACION GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING BAND TUNING MASTER VOLUME AV SURROUND RECEIVER AVR-770SD FUNCTION / SELECT DVD STANDBY SIGNAL DETECT OUTPUT AUTO PCM DIG AUTO ¢ON / STANDBY PHONES SURROUND BACK INPUT MODE DIGITAL £OFF FOR ENGLISH READERS FÜR DEUTSCHE LESER POUR LES LEC
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN SVENSKA NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
ENGLISH 2 We greatly appreciate your purchase of the AVR-770SD. 2 To be sure you take maximum advantage of all the features the AVR-770SD has to offer, read these instructions carefully and use the set properly. Be sure to keep this manual for future reference, should any questions or problems arise. “SERIAL NO. PLEASE RECORD UNIT SERIAL NUMBER ATTACHED TO THE REAR OF THE CABINET FOR FUTURE REFERENCE” 2 INTRODUCTION Thank you for choosing the DENON AVR-770SD Digital Surround A/V receiver.
ENGLISH 4 FEATURES 1. Dolby Virtual Speaker compatibility The AVR-770SD is equipped with power amplifiers that make it compatible with new Dolby Virtual Speaker technology for recreating a 5.1-channel environment virtually using a 2-channel configuration. (Dolby Virtual Speaker is an proprietary technology of Dolby Laboratories.) A high performance digital signal processor enables playback of Dolby Digital and DTS multi-channel surround signals in the Dolby Virtual Speaker mode.
ENGLISH 6 READ THIS FIRST Remote control unit • For details on the functions of these parts, refer to the pages given in parentheses ( ). LED (indicator) .......................(17, 18) Remote control signal transmitter ...................................(10) This AV Surround Receiver must be setup before use. Following these steps. Step 1 (page 5 to 10) Choose the best location to setup the speakers and connecting the components. Power buttons .......................
ENGLISH 8 CONNECTIONS Connecting the audio components • When making connections, also refer to the operating instructions of the other components. The power to these outlets is turned on and off when the power is switched between on and standby from the remote control unit or power switch. • Do not plug in the AC cord until all connections have been completed. • Be sure to connect the left and right channels properly (left with left, right with right). • Insert the plugs securely.
ENGLISH Connecting video components Connecting a video component equipped with S-Video jacks • To connect the video signal, connect using a 75 Ω/ohms video signal cable cord. Using an improper cable can result in a drop in video quality. • When making connections, also refer to the operating instructions of the other components. • The AVR-770SD is equipped with a function for up-converting video signals. • The signal connected to the video signal terminal is output to the S-Video monitor out terminals.
ENGLISH Connecting a Video Component Equipped with Color Difference (Component Y, PR/CR, PB/CB) Video Jacks (DVD Player) • When making connections, also refer to the operating instructions of the other components. • The signals input to the color difference (component) video jacks are not output from the VIDEO output jack (yellow) or the S-Video output jack.
ENGLISH Connecting the external input (EXT. IN) jacks Speaker system connections • These jacks are for inputting multi-channel audio signals from an outboard decoder, or a component with a different type of multi-channel decoder, such as a DVD Audio player, or a multi-channel SACD player, or other future multi-channel sound format decoder. • When making connections, also refer to the operating instructions of the other components.
ENGLISH Connections • When making connections, also refer to the operating instructions of the other components. 9 USING THE REMOTE CONTROL UNIT Following the procedure outlined below, insert the batteries before using the remote control unit. Connection jack for subwoofer with built-in amplifier (super woofer), etc. SURROUND BACK SPEAKER SYSTEM Range of operation of the remote control unit Point the remote control unit at the remote control sensor as shown on the diagram at the left.
ENGLISH System setup 10 SETTING UP THE SYSTEM • Once all connections with other AV components have been completed as described in “CONNECTIONS” (see pages 6 to 10), make the various settings described below on the display. These settings are required to set up the listening room’s AV system centered around the this unit. • Use the following buttons to set up the system: 1 2 Set the slide switch to “AUDIO”. Default settings Auto Surround Mode Auto surround mode function setting.
ENGLISH Setting the type of speakers Setting the Subwoofer mode and Crossover Frequency • Set up in function of your speaker systems. Performing this setup optimizes the system. • The composition of the signals output to the different channels and the frequency response are adjusted automatically according to the combination of speakers actually being used. 1 Set whether or not speakers are connected and, if so, their size parameters. • To select the speaker Front Sp. Center Sp.
ENGLISH Setting the delay time NOTES: — Assignment of low frequency signal range — • The signals produced from the subwoofer channel are LFE signals (during playback of Dolby Digital or DTS signals) and the low frequency signal range of channels set to “SMALL” in the setup. The low frequency signal range of channels set to “LARGE” are produced from those channels.
ENGLISH Setting the channel level 4 After completing the adjustment, press the ENTER button. 5 Press the ENTER button to enter the setting and switch the DIGITAL INPUT setting. • Use this setting to adjust to that the playback level between the different channel is equal. • From the listening position, listen to the test tones produced from the speakers to adjust the level. • The level can also be adjusted directly from the remote control unit. (For details, see page 23.) 1 Set the mode.
ENGLISH Setting the Video In Assignment Setting the Ext. In SW Level • This setting assigns the color difference (component) video input jacks of the AVR-770SD for the different input sources. 1 1 Select the component (Y, PB/CB and PR/CR) video input terminal to be assigned to the input source. • Component video terminal selection 20 VIN1 • Set the playback level of the analog input signal connected to the Ext. In terminal. DVD Select desired setting.
ENGLISH 11 REMOTE CONTROL UNIT Auto Tuner Presets • Use this to automatically search for FM broadcasts and store up to 40 stations at preset channels A1 to 8, B1 to 8, C1 to 8, D1 to 8 and E1 to 8. NOTE: • If an FM station cannot be preset automatically due to poor reception, use the “Manual tuning” operation to tune in the station, then preset it using the manual “Preset memory” operation. 1 Use the CURSOR button to select “Yes”. “Search” flashes on the screen and searching begins.
ENGLISH Preset memory Operating component stored in the preset memory DENON and other makes of components can be operated by setting the preset memory. This remote control unit can be used to operate components of other manufacturers without using the learning function by registering the manufacturer of the component as shown on the List of Preset Codes (pages 283~285). Operation is not possible for some models. 1 1 Set mode switch 1 to “AUDIO” or “VIDEO”.
ENGLISH 3. Video deck (VCR) system buttons POWER : Power on/standby (ON/SOURCE) 6, 7 : Manual search (forward and reverse) 2 : Stop 1 : Play 3 : Pause Channel : Channels +, – 4.
ENGLISH 12 OPERATION Playing the input source 3 Before operating 5ch/6ch STEREO DIRECT /STEREO DOLBY/DTS SURROUND 5 SURROUND MODE STATUS TONE CONTROL MASTER VOLUME AV SURROUND RECEIVER AVR-770SD FUNCTION / SELECT 1 DVD STANDBY SIGNAL DETECT OUTPUT AUTO PCM DIG AUTO Refer to “CONNECTIONS” (pages 6 to 10) and check that all connections are correct.
ENGLISH NOTE: • Note that noise will be output when CDs or LDs recorded in DTS format are played in the “PCM” (exclusive PCM signal playback) or “ANALOG” (exclusive PCM signal playback) mode. Select the AUTO or DTS mode when playing signals recorded in DTS. Notes on playing a source encoded with DTS • Noise may be generated at the beginning of playback and while searching during DTS playback in the AUTO mode. If so, play in the DTS mode.
ENGLISH Playing audio sources (CDs and DVDs) After starting playback The AVR-770SD is equipped with two 2-channel playback modes exclusively for music. Select the mode to suit your tastes. [1] Adjusting the sound quality (tone) • The tone control function will not work in the direct mode. 1 1 DIRECT mode Use this mode to achieve good quality 2channel sound while watching images.
ENGLISH [4] Combining the currently playing sound with the desired image 1 Simulcast playback Use this switch to monitor a video source other than the audio source. Press the VIDEO SELECT button repeatedly until the desired source appears on the display. 13 SURROUND Before playing with the surround function • Before playing with the surround function, be sure to use the test tones to adjust the playback level from the different speakers.
ENGLISH • After adjusting using the test tones, adjust the channel levels either according to the playback sources or to suit your tastes, as (described) below. 1 Dolby Digital mode (only with digital input) and DTS Surround (only with digital input) 1 Select the speaker whose level you want to adjust. 2 2 Select the input source.
ENGLISH 4 Dolby Surround Pro Logic II mode Display the surround parameter menu. The Dolby Surround Pro Logic II Cinema or Music mode can be chosen directly by pressing the CINEMA or MUSIC button on the remote control unit during playback in the Dolby Surround Pro Logic II mode.
ENGLISH 5 Select the optimum mode for the source. 7 DTS NEO:6 mode Set the various surround parameters. The DTS NEO:6 Cinema or Music mode can be chosen directly by pressing the CINEMA or MUSIC button on the remote control unit during playback in the DTS NEO:6 mode.
ENGLISH 7 Set the various surround parameters. (Remote control unit) 8 Press the SURROUND PARAMETER button to finish surround parameter mode. (Remote control unit) Surround parameters q Pro Logic II Mode: • The Cinema mode is for use with stereo television shows and all programs encoded Dolby Surround. • The Music mode is recommended as the standard mode for autosound music systems (no video), and is optional for A/V systems.
ENGLISH Dolby Virtual Speaker mode • The Dolby Virtual Speaker mode is a mode using 3D sound technology from Dolby Laboratories to achieve multi-channel surround sound using only two speakers for the front channels. • With two speakers for the front channels, one of two modes can be selected: Reference or Wide. • The Dolby Virtual Speaker mode can be used not only with Dolby Digital and DTS multi-channel sources but also with 2-channel sources.
ENGLISH [2] 2-channel mode settings • When 2-channel signals are input, one of two playback modes can be selected and set according to the 2channel mode setting, Virtual 1 or Virtual 2. (The Virtual 1 mode is set by factory default.) Virtual 1 : 2-channel sources are played in virtual surround using Dolby Pro Logic II Cinema processing. Virtual 1 : 2-channel sources are played in virtual surround using Dolby Pro Logic processing.
ENGLISH • Operating the surround mode from the main unit‘s panel. DSP surround simulation 1 • To operate the surround mode and surround parameters from the remote control unit. 1 Select the surround mode for the input channel. 1 To select the surround mode, press the SURROUND MODE button then operate the selector. Turn the SELECT knob to select the surround mode.
ENGLISH 2 Surround modes and parameters Signals and adjustability in the different modes Parameter (default values are shown in parentheses) Signals and adjustability in the different modes C C C C STEREO C E E B E C C C C EXTERNAL INPUT C B B B B E E E C II Mode DIRECT STEREO C B B B B *2 C *1 C *1 C C DTS NEO:6 C B B B B *2 C *1 C *1 C C DOLBY DIGITAL C B B B B *2 C E E E DTS SURROUND (DTS ES MTRX 6.
ENGLISH Playback using the Dolby Headphone mode • The AVR-770SD is equipped with the Dolby Headphone mode, a technology developed jointly by Dolby Laboratories and Lake Technology for achieving 3D sound over regular headphones. • The Dolby Headphone mode is set when headphones are connected to the AVR-770SD’s headphones jack. • There are actually four Dolby Headphone modes creating different sound field effects: DH1, DH2, DH3 and Bypass (normal stereo playback).
ENGLISH 15 LISTENING TO THE RADIO Preset stations Preparations: Use the “Auto tuning” or “Manual tuning” operation to tune in the station to be preset in the memory. Auto tuning 2 2 3 5ch/6ch STEREO DIRECT /STEREO DOLBY/DTS SURROUND SURROUND MODE STATUS TONE CONTROL BAND TUNING MASTER VOLUME 1 Watching the display, press the BAND button to select the desired band (AM or FM) and to set the auto tuning mode. Press the MEMORY button.
ENGLISH Checking the preset stations RDS (Radio Data System) • The preset (broadcast) stations can be checked on the on screen display (OSD). 1 RDS (works only on the FM band) is a broadcasting service which allows station to send additional information along with the regular radio program signal. The following three types of RDS information can be received on this unit: Press the ON SCREEN/DISPLAY button repeatedly until the “Tuner Preset Stations” screen appears on the OSD.
ENGLISH RDS search PTY search Use this function to find RDS stations broadcasting a designated program type (PTY). For a description of each program type, refer to “Program Type (PTY)”. Use this function to automatically tune to FM stations that provide RDS service. 1 Set the input function to “TUNER”. 1 Set the input function to “TUNER”. (Remote control unit) (Remote control unit) 2 1 Press the RDS button until “RDS SEARCH” appears on the display.
ENGLISH TP search RT (Radio Text) Use this function to find RDS stations broadcasting traffic program (TP stations). 1 “RT” appears on the display when radio text data is received. When the RDS button is pressed until “RT” appears on the display while receiving an RDS broadcast station, the text data broadcast from the station is displayed. To turn the display off, use the 0 and 1 cursor buttons on the remote control unit. Set the input function to “TUNER”.
ENGLISH 18 ADDITIONAL INFORMATION Surround back speakers Optimum surround sound for different sources There are currently various types of multi-channel signals (signals or formats with more than two channels). 2 Types of multi-channel signals Dolby Digital, Dolby Pro Logic, DTS, high definition 3-1 signals (Japan MUSE Hi-Vision audio), DVD-Audio, SACD (Super Audio CD), MPEG multi-channel audio, etc. “Source” here does not refer to the type of signal (format) but the recorded content.
ENGLISH Speaker setting examples Here we describe a number of speaker settings for different purposes. Use these examples as guides to set up your system according to the type of speakers used and the main usage purpose. 1. DTS-ES compatible system (using surround back speakers) 2.
ENGLISH 2 Dolby Digital compatible media and playback methods Marks indicating Dolby Digital compatibility: . The following are general examples. Also refer to the player’s operating instructions. Media Dolby Digital output jacks Playback method (reference page) LD (VDP) Coaxial Dolby Digital RF output jack 1 Set the input mode to “AUTO”. (Page 19) DVD Optical or coaxial digital output (same as for PCM) 2 Set the input mode to “AUTO”. (Page 19) Others (satellite broadcasts, CATV, etc.
ENGLISH DTS-ES Extended Surround™ DTS 96/24 DTS-ES Extended Surround is a new multi-channel digital signal format developed by Digital Theater Systems Inc. While offering high compatibility with the conventional DTS Digital Surround format, DTS-ES Extended Surround greatly improves the 360-degree surround impression and space expression thanks to further expanded surround signals. This format has been used professionally in movie theaters since 1999. In addition to the 5.
ENGLISH Dolby Virtual Speaker Dolby Virtual Speaker technology uses proprietary technology of Dolby Laboratories to create a virtual surround sound field using only two speakers for the front channels, allowing the user to experience sound as if surround speakers were actually being used. 2 Features of Dolby Virtual Speaker sound B Accurate surround sound field positioning The virtual surround speakers are positioned at 105° to the left and 105° to the right.
ENGLISH If a problem should arise,first check the following. 1. Are the connections correct ? 2. Have you operated the receiver according to the Operating Instructions ? 3. Are the speakers, turntable and other components operating property ? If this unit is not operating properly, check the items listed in the table below. Should the problem persist, there may be a malfunction. Disconnect the power immediately and contact your store of purchase.
ENGLISH 20 SPECIFICATIONS 2 Audio section • Power amplifier Rated output: Front: 100 W + 100 W 075 W + 075 W 100 W 075 W Surround: 100 W + 100 W 075 W + 075 W Surround Back: 100 W 075 W Front, Center, Surround, Subwoofer, Center: Output terminals: • Analog Input sensitivity / input impedance: Frequency response: S/N ratio: Rated output: 2 Video section • Standard video jacks Input / output level and impedance: Frequency response: • S-video jacks Input / output level and impedance: Frequency response: •
DEUTSCH 2 Wir danken Ihnen für den Kauf dieses AVR-770SD. 2 Damit Sie die vielfältigen Ausstattungsmerkmale des AVR-770SD voll ausnutzen können, sollten Sie sich diese Betriebsanleitung sorgfältig durchlesen und das Gerät entsprechend bedienen. Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf, um später im Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu können. “SERIEN-NR.
DEUTSCH 4 AUSSTATTUNGSMERKMALE 1. Dolby Virtual-Lautsprecher-Kompatibilität Der AVR-770SD ist mit Leistungsverstärkern ausgestattet. Dadurch ist die Kompatibilität mit der neuen Dolby Virtual Speaker-Technologie gegeben, mit der Sie mit nur 2 Lautsprechern eine virtuelle 5.1-Kanalwiedergabe erleben können. (Dolby Virtual Speaker ist ein Erzeugnis der Dolby Laboratories.
DEUTSCH 6 BITTE ZUERST LESEN Fernbedienungsgerät • Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Bauteile finden Sie auf den in Klammern ( Seiten. LED (Anzeige) ........................(57, 58) ) angegebenen FernbedienungsSignalsender ................................(50) Netztasten (POWER) .............(57~59) Dieser AV-Surround-Receiver muss vor der Inbetriebnahme eingerichtet werden. Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
DEUTSCH 8 ANSCHLÜSSE Anschließen der Audio-Komponenten • Beziehen Sie sich hinsichtlich der Anschlüsse auch auf die Betriebsanleitung der anderen Komponenten. Diese Ausgänge werden entweder vom Fernbedienungsgerät aus oder durch Betätigung des Netzschalters am Hauptgerät ein- und ausgeschaltet. Anschluß eines CD-Spielers • Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle anderen Anschlüsse ausgeführt haben.
DEUTSCH Anschließen von Video-Komponenten Anschließen eines mit S-Video-Buchsen ausgestatteten Videogeräts • Schließen Sie für den Anschluß des Videosignals ein 75 Ω/Ohm Videosignalkabel an. Die Benutzung eines falschen Kabels kann zu einer Verschlechterung der Video-Qualität führen. • Beziehen Sie sich bei Durchführung der Anschlüsse auch auf die Betriebsanleitungen der anderen Komponenten. • Der AVR-770SD ist mit einer Funktion zur Hochkonvertierung von Videosignalen ausgestattet.
DEUTSCH Anschließen von Video-Komponenten, die mit Farbdifferenz (Komponente - Y, PR/CR, PB/CB)-Video-Buchsen (DVD-Spieler) ausgestattet sind • Beziehen Sie sich zur Durchführung der Anschlüsse auch auf die Betriebsanleitungen der anderen Komponenten. • Die zu den Farbdifferenz-Video-Buchsen (Komponente) eingegebenen Signale werden nicht von der VIDEOAusgangsbuchse (gelb) oder der S-Video-Ausgangsbuchse ausgegeben.
DEUTSCH Anschließen der externen Eingangsbuchsen (EXT. IN) • Diese Buchsen sind für die Eingabe von Multikanal-Audiosignalen von einem externen Decoder oder einer Komponente mit einem anderen Typ von Multikanal-Decoder wie z.B. einem Audio DVD-Spieler oder einem Multikanal-SACD-Spieler oder sonstigen in der Zukunft erhältlichen Multikanal-Soundformat-Decoder vorgesehen. • Beziehen Sie sich zur Durchführung der Anschlüsse auch auf die Betriebsanleitungen der anderen Komponenten.
DEUTSCH Anschlüsse • Beziehen Sie sich zur Durchführung der Anschlüsse auch auf die Betriebsanleitungen der anderen Komponenten. Anschlußbuchse für einen Subwoofer mit eingebautem Verstärker (Super-Tieftöner) usw. SURROUNDRÜCKLAUTSPRECHERSYSTEME 9 FERNBEDIENUNGSBETRIEB Befolgen Sie nachfolgend beschriebene Vorgehensweise. Legen Sie vor dem Gebrauch der Fernbedienung die Batterien ein.
DEUTSCH System-Einrichtung 10 SYSTEM-EINRICHTUNG • Wenn alle Anschlüsse mit anderen AV-Komponenten wie im Kapitel “ANSCHLÜSSE” beschrieben (siehe Seiten 46 bis 50) vorgenommen worden sind, führen Sie bitte die verschiedenen nachfolgend erläuterten Einstellungen auf dem Display aus. Diese Einstellungen sind zur Einrichtung des AV-Systems im Zuhörraum, das sich um dieses Gerät herum befindet, erforderlich.
DEUTSCH Einstellen des Lautsprechertyps Einstellung des Subwoofer-Modus und der Überschneidungsfrequenz • Setup der Funktion Ihrer Lautsprecher-Systeme. Dieses Setup optimiert das System. • Die Zusammensetzung der von den verschiedenen Kanälen ausgegebenen Signale sowie der Frequenzgang werden automatisch entsprechend der aktuell verwendeten Lautsprecher-Kombination eingestellt. Dieser Bildschirm wird nicht angezeigt, wenn kein Subwoofer verwendet wird.
DEUTSCH HINWEISE: — Layout des Niederfrequenz-Signalbereiches — • Die einzigen Signale, die vom Subwoofer-Kanal produziert werden, sind LFE-Signale (während der Wiedergabe von Dolby Digital- oder DTS-Signalen) und der Niederfrequenz-Signalbereich der im Einrichtungsmenü auf “SMALL” gestellten Kanäle. Der Niederfrequenz-Signalbereich der auf “LARGE” gestellten Kanäle wird von diesen Kanälen produziert.
DEUTSCH Einstellung des Kanalpegels • Führen Sie diese Einstellung so aus, daß der Wiedergabepegel zwischen den verschiedenen Kanälen identisch ist. • Hören Sie sich von der Zuhörposition aus den von den Lautsprechern ausgegebenen Testton an und stellen Sie den Pegel entsprechend ein. • Der Pegel kann auch direkt vom Fernbedienungsgerät aus eingestellt werden. (Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Seite 63.) 1 Drücken Sie nach Abschluss der oben beschriebenen Einstellungen die ENTERTaste.
DEUTSCH Einstellung der Videoeingangszuordnung Einstellung des Ext. In SW Level • Diese Einstellung weist die Eingangsbuchsen für getrennte Farbsignale (Komponenten-Video) des AVR-770SD den unterschiedlichen Eingangsquellen zu. 1 Wählen Sie den Eingang für Komponenten-Video (Y, PB/CB und PR/CR) für die Zuweisung zur Eingangsquelle aus. • Auswahl des Anschlusses für Komponenten-Video 20 VIN1 • Stellen Sie den Wiedergabepegel des an den Ext. In-Anschluss eingegebenen analogen Eingangssignals ein.
DEUTSCH 11 FERNBEDIENUNG Automatische Sendereinstellung • Verwenden Sie diese Voreinstellungen, um Sender im UKW-Bereich automatisch abzusuchen und bis zu 40 Sender Ihrer Wahl in den Voreinstellungs-Kanälen A1 bis 8, B1 bis 8, C1 bis 8, D1 bis 8 und E1 bis 8 zu speichern. Betrieb von DENON-Audiokomponenten • Schalten Sie die verschiedenen Komponenten vor der Inbetriebnahme ein.
DEUTSCH Vorwahlspeicher Betrieb einer im Vorwahlspeicher gespeicherten Komponente Sowohl Komponenten von DENON als auch von anderen Herstellern können betrieben werden, indem der Vorwahlspeicher auf den verwendeten Hersteller eingestellt wird. Mit diesem Fernbedienungsgerät können Komponenten von anderen Herstellern ohne Anwendung der Lernfunktion gesteuert werden.
DEUTSCH 3. Videodeck-Systemtasten (VCR) 4.
DEUTSCH 12 BETRIEB Wiedergabe der Eingangsquelle 3 Vor der Inbetriebnahme 5ch/6ch STEREO DIRECT /STEREO DOLBY/DTS SURROUND 5 SURROUND MODE STATUS TONE CONTROL MASTER VOLUME AV SURROUND RECEIVER AVR-770SD FUNCTION / SELECT 1 2 DVD STANDBY SIGNAL DETECT OUTPUT AUTO PCM DIG AUTO ¢ON / STANDBY Beziehen Sie sich auf das Kapitel “ANSCHLÜSSE” (Seiten 46 bis 50) und vergewissern Sie sich über die Richtigkeit aller Anschlüsse.
DEUTSCH HINWEIS: • Beachten Sie bitte, daß Nebengeräusche auftreten können, wenn in DTS-Format aufgenommene CDs oder LDs im “PCM”– (exklusive PCM-SignalWiedergabe) oder “ANALOG”-Modus (exklusive analoge Audiosignal-Wiedergabe) wiedergegeben werden. Wählen Sie den Automatischen AUTO oder DTS (exklusive DTS -Signalwiedergabe)-Modus, wenn Signale wiedergegeben werden, die mit DTS aufgenommen wurden.
DEUTSCH Wiedergabe von Audio-Tonquellen (CDs und DVDs) Nach dem Wiedergabestart Der AVR-770SD ist mit zwei ausschließlich für Musik bestimmten 2-Kanal-Wiedergabemodi ausgestattet. Wählen Sie den Ihrem Geschmack entsprechenden Modus aus. [1] Einstellen der Tonqualität (TONE) • Die Tonsteuerungs-Einstellung ist im Direkt-Modus nicht aktiv. 1 1 DIRECT-Modus Wenden Sie diesen Modus an, um während der Bildbetrachtung einen 2-Kanal-Sound mit guter Qualität zu erzielen.
DEUTSCH [4] Kombinieren des aktuellen Wiedergabetons mit einem beliebigen Bild 1 Simultan-Wiedergabe Betätigen Sie diesen Schalter, um eine andere Videoquelle als die Audioquelle zu überwachen. (Fernbedienun Drücken Sie mehrfach die VIDEO gsgerät) SELECT-Taste, bis die gewünschte Quelle auf dem Display erscheint.
DEUTSCH • Stellen Sie nach der Einstellung anhand der Testtöne die Kanalpegel - wie nachfolgend beschrieben - entweder entsprechend der Wiedergabequellen oder aber entsprechend Ihres ganz persönlichen Geschmacks ein. 1 Wählen Sie den Lautsprecher an, dessen Pegel Sie einstellen möchten. Dolby Digital-Modus (nur mit Digital-Eingang) und DTS-Surround-Modus (nur mit Digital-Eingang) 1 2 2 Wählen Sie die Eingangsquelle an.
DEUTSCH 4 Dolby Surround Pro Logic II-Modus Lassen Sie das Surround-Parameter-Menü anzeigen. Die Dolby Surround Pro Logic II Cinema- oder Music-Modi können während der Wiedergabe im Dolby Surround Pro Logic II-Modus durch Drücken der CINEMAoder MUSIC-Taste auf der Fernbedienung direkt ausgewählt werden.
DEUTSCH 5 Wählen Sie den für die Quelle optimalen Modus. 7 DTS Neo:6-Modus Stellen Sie die verschiedenen SurroundParameter ein. Der Kino- (DTS NEO:6 Cinema-) oder Musik(Music )-Modus kann während der Wiedergabe im DTS NEO:6 -Modus durch Drücken der Kino(CINEMA) oder Musik(MUSIC )-Taste auf der Fernbedienung direkt ausgewählt werden.
DEUTSCH 7 Stellen Sie die verschiedenen SurroundParameter ein. (Fernbedienungsgerät) 8 Drücken Sie SURROUND PARAMETER-Taste, um den Surround-Parametermodus zu beenden. (Fernbedienungsgerät) Surround-Parameter q Pro Logic II-Modus: • Der Cinema-Modus ist für Stereo-Fernsehsendungen und alle in Dolby Surround kodierten Programme vorgesehen. • Für Autosound Music-Systeme (kein Bild) wird als Standard-Modus der Musik-Modus empfohlen. Dieser Modus kann bei A/V-Systemen gewählt werden.
DEUTSCH Dolby Virtual Speaker-Modus • Beim Dolby Virtual Speaker-Modus handelt es sich um einen Modus, der mit Hilfe einer von Dolby Laboratories entwickelten dreidimensionalen Technologie einen Multikanal-Surroundklang mit nur zwei Lautsprechern für die vorderen Kanäle erzielt. • Bei der Verwendung von zwei Lautsprechern für die vorderen Kanäle können Sie zwischen zwei Modi wählen: Referenz oder Weit.
DEUTSCH [2] Wiedergabe im Dolby Pro-Logic II-Modus • Bei der Eingabe von 2-Kanal-Signalen können Sie zwischen zwei Wiedergabemodi wählen und die Einstellung entsprechend der 2-Kanal-Modus-Einstellung Virtual 1 oder Virtual 2 vornehmen. (Die Werkseinstellung lautet auf Virtual 1-Modus.) Virtual 1 : 2-Kanal-Quellen werden mit Hilfe des Dolby Pro Logic II Cinema-Verfahrens in Virtual Surround wiedergegeben.
DEUTSCH • Zum Betrieb des Surround-Modus vom Hauptgerät aus. DSP-Surround-Simulation 1 • Zum Betrieb der Surround-Modi und Surround-Parameter vom Fernbedienungsgerät. 1 Wählen Sie den Surround-Modus für den Eingangskanal an. 1 Drücken Sie, um den Surround-Modus auszuwählen, die SURROUND MODE-Taste, und bedienen Sie anschließend den Auswahlschalter. Drehen Sie zum Anwählen des SurroundModus den SELECT-Knopf.
DEUTSCH 2 Surround-Modi und Parameter Signale und Einstellbarkeit der verschiedenen Modi Parameter (Standardwerte stehen in Klammern) Signale und Einstellbarkeit der verschiedenen Modi C C C STEREO C E E B E C C C C EXTERNAL INPUT C B B B B E E E C II DIRECT STEREO C B B B B *2 C *1 C *1 C C DTS NEO:6 C B B B B *2 C *1 C *1 C C DOLBY DIGITAL C B B B B *2 C E E E DTS SURROUND (DTS ES MTRX 6.
DEUTSCH Wiedergabe mit Hilfe des Dolby Headphone-Modus • Der AVR-770SD ist mit dem Dolby Headphone-Modus ausgestattet, einer von den Dolby Laboratories und Lake Technology gemeinsam entwickelten Technologie, mit der dreidimensionaler Klang mit Hilfe von handelsüblichen Kopfhörer erzeugt wird. • Der Dolby Headphone-Modus ist eingestellt, wenn Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse des AVR-770SD angeschlossen worden sind.
DEUTSCH 15 RADIOHÖREN Vorgewählte Sender Vorbereitungen: Verwenden Sie die automatische oder die manuelle Sendereinstellung zur Einstellung eines Senders, dessen Einstellung im Sendervoreinstellungsspeicher abgespeichert werden soll.
DEUTSCH Überprüfung der gespeicherten Sender RDS (Radio-Data-System) • Die voreingestellten Sender können auf der Bildschirmanzeige (OSD) geprüft werden. 1 Drücken Sie mehrmals auf die ON SCREEN/DISPLAY-Taste, bis der “TunerSenderspeicher”-Bildschirm auf der Bildschirmanzeige erscheint. RDS funktioniert nur im UKW-Band und ist ein Service der Radiosender, der die Übertragung zusätzlicher Informationen mit dem regulären Sendesignal ermöglicht.
DEUTSCH Programmtyp-Suche (PTY) RDS-Suche Verwenden Sie diese Funktion, um automatisch UKW-Stationen zu empfangen, die den RDS-Service aufweisen. 1 Stellen Sie die Eingangsfunktion auf “TUNER”. Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Stationen zu finden, die den gewünschten Programmtyp (PTY) senden. Für die Beschreibung der Programmtypen lesen Sie das Kapitel “Programmtyp (PTY)”. 1 Stellen Sie die Eingangsfunktion auf “TUNER”.
DEUTSCH Verkehrsfunk-Suche (TP) RT (Radiotext) Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Stationen zu finden, die Verkehrsnachrichten senden. 1 Auf dem Display erscheint “RT”, wenn Textnachrichten empfangen werden. Wenn während dem Empfang einer RDS-Sendestation die RDS-Taste gedrückt wird, bis “RT” auf dem Bildschirm erscheint, werden der vom Sender gesendeten Textdaten angezeigt. Verwenden Sie die Cursortasten 0 und 1 auf der Fernbedienung, um das Display auszuschalten.
DEUTSCH 18 WISSENSWERTE ZUSATZINFORMATIONEN Optimaler Surround-Klang für verschiedene Tonquellen Derzeit gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Multi-Kanal-Signalen (Signale oder Formate mit mehr als zwei Kanälen). Surround-Rücklautsprecher Ein 6.1-Kanalsystem ist ein herkömmliches 5.1-Kanalsystem, das mit dem “Surround back”-Kanal (SB) ergänzt worden ist.
DEUTSCH Lautsprecher-Aufstellungsbeispiele Hier werden verschiedene Lautsprecher-Aufstellungen für verschiedene Verwendungszwecke beschrieben. Betrachten Sie diese Beispiele als Hilfe bei der Aufstellung und Einrichtung Ihres Systems entsprechend der Art der verwendeten Lautsprecher und des hauptsächlichen Verwendungszweckes. 2. Wenn keine Surround-Rücklautsprecher verwendet werden Frontlautsprecher Mittellautsprecher Monitor Subwoofer 1.
DEUTSCH 2 Dolby Digital kompatible Medien und Wiedergabeverfahren Zeichen für die Dolby Digital-Kompatibilität: DTS-Digital Surround . Beziehen Sie sich auch auf die Betriebsanleitung des entsprechenden Spielers. Medium Dolby Digita-Ausgangsbuchsen Wiedergabever fahren (Referenzseite) LD (VDP) Koaxiale dolby Digital RF-Ausgangsbuchse 1 Stellen Sie den Eingangsmodus auf “AUTO”. (Seite 59.) DVD Optischer oder koaxialer Digital-Ausgang (wie für PCM) 2 Stellen Sie den Eingangsmodus auf “AUTO”.
DEUTSCH DTS-ES Extended Surround™ DTS 96/24 DTS-ES Extended Surround ist ein neues, von Digital Theater Systems Inc. entwickeltes Multikanal-DigitalsignalFormat. Während es hohe Kompatibilität mit herkömmlichen DTS-Digital-Surround-Formaten liefert, verbessert DTS-ES Extended Surround deutlich die 360-Grad Surround-Impression und den Raumaudruck dank noch weiter ausgedehnter Surround-Signale. Diese Format wird seit 1999 in professionellen Filmtheatern angewandt. Zusätzlich zu den 5.
DEUTSCH Dolby Virtual Speaker Die Dolby Virtual Speaker-Technologie wendet eine von Dolby Laboratories entwickelte Technologie zur Erstellung eines virtuellen Surround-Klangfeldes mit nur zwei Lautsprechern für die vorderen Kanäle an. Dadurch kommt der Zuhörer in den Genuss eines Klangerlebnisses, das sonst nur bei der Verwendung von SurroundLautsprechern möglich ist.
DEUTSCH 19 FEHLERSUCHE Sollte die Funktion dieses Gerätes nicht einwandfrei sein, überprüfen Sie bitte die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Punkte. Wenn sich die Störung nicht beseitigen läßt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor. Trennen Sie das Gerät sofort vom Netz ab und kontaktieren Sie Ihren Händler. Herkömmliche Störungen, die beim CD-, Plattenspieler-, Cassettendeck-Betrieb und beim UKW-Rundfunkempfang auftreten usw. Symptom Ursache DISPLAY leuchtet nicht • Das Netzkabel angeschlossen.
DEUTSCH 20 TECHNISCHE DATEN 2 Audio-Teil • Leistungsverstärker Nennausgang: Front: 100 W + 100 W 075 W + 075 W 100 W 075 W Surround: 100 W + 100 W 075 W + 075 W Surround back: 100 W 075 W Front, Center, Surround, Subwoofer, Center: (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit .10% (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7% (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit .10% (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7% (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit .10% (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7% (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit .10% (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7% Surr.
16-11, YUSHIMA 3-CHOME, BUNKYO-KU, TOKYO 113-0034, JAPAN Telephone: (03) 3837-5321 Printed in China 511 4104 004