Operation Manual

123
Anhang
TippsWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Einstellungen
2 Video
Einstellungspunkte Beschreibung Seite
Bildeinstellungen Hier passen Sie die Videoqualität an.
140
Bildmodus Wählen Sie den gewünschten Bildanzeigemodus entsprechend dem Videoinhalt und Ihrer Anzeigeumgebung aus.
140
Kontrast Hier stellen Sie den Kontrast ein.
140
Helligkeit Hier stellen Sie die Helligkeit ein.
140
Farbsättigung Hier stellen Sie die Farbsättigung ein.
140
Farbton Hier passen Sie die Balance zwischen Grün und Rot an. Dies wird auch als “Tint” bezeichnet.
140
Rauschunterdrückung Hier verringern Sie allgemeine Videostörungen.
141
Betonung Hier erhöhen Sie die Bildschärfe.
141
HDMI-Konfig. Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen.
141
Auto Lip Sync Hier schalten Sie die automatische Synchronisation von Audio und Video für HDMI ein und aus.
141
HDMI-Audioausgang Wählen Sie das HDMI-Audio-Ausgabegerät.
142
HDMI PassThrough Legt fest, wie der AV-Empfänger im Standby-Modus HDMI-Signale an den HDMI-Ausgang weiterleitet.
142
HDMI Steuerung Wenn mehrere Geräte über HDMI-Anschlüsse miteinander verbunden und mit der HDMI Steuerung kompatibel sind, können
Sie die Gerätebedienung verketten.
142
Pass Through-Quelle Im Standby-Modus leitet der AV-Empfänger das HDMI-signal der Quelle durch.
142
Ausschaltkontrolle Leitet den Standby-Befehl von diesem Gerät an eine externe Einrichtung weiter.
142
Einstellungspunkte Beschreibung Seite
Grafik-EQ Verwenden Sie den Grafik-Equalizer, um den Ton jedes Lautsprechers anzupassen.
139
Lautsprecher-Auswahl Legt fest, ob der Klang für einzelne Lautsprecher oder für alle Lautsprecher angepasst werden soll.
139
EQ einstellen Passt die Tonbalance für jedes Frequenzband an. Passt die unter “Lautsprecher-Auswahl” ausgewählten Lautsprecher an.
139
Kurvenkopie Audyssey Flat” Kurve vom MultEQ® XT kopieren.
139