Operation Manual

124
Anhang
TippsWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Einstellungen
Einstellungspunkte Beschreibung Seite
Ausgabe-Einstellungen Vornehmen von Bildschirmeinstellungen
143
Video-Modus Nehmen Sie Einstellungen für die Videoverarbeitung vor.
143
Videokonvertierung Das Eingangsvideosignal wird automatisch in Verbindung mit dem angeschlossenen Fernsehgerät umgewandelt.
143
I/P & Scaler Die Auflösung der Eingangsquelle wird in die eingestellte Auflösung umgewandelt.
143
Auflösung Stellen Sie die Ausgangsauflösung ein.
144
Progressiv-Modus Stellen Sie einen entsprechenden Progressiv-Umwandlungs-Modus für das Videosignal der Quelle ein.
144
Bildseitenverhältnis Seitenverhältnis der Videosignalausgabe über HDMI einstellen.
144
Bildschirmmenü (OSD) Ermöglicht Einstellungen für die On-Screen-Anzeige.
145
Lautstärke Legt fest, wo der Hauptlautstärkepegel angezeigt wird.
145
Informationen Zeigt vorübergehend den Status der Bedienung an, wenn der Klangmodus oder die Eingangsquelle geändert wird.
145
Wiedergabebildschirm Legt fest, wie lange jedes Menü angezeigt wird, wenn die Eingangsquelle “NETWORK”, “iPod/USB” oder “TUNER” ist.
145
TV-Format Stellen Sie für den verwendeten Fernseher das Format des Videoausgangssignals ein.
145
2 Eingänge
Einstellungspunkte Beschreibung Seite
Eingangszuordnung Ändert die Vorgaben für die Eingabeverbindung.
146
Quelle umbenennen Hier können Sie den Namen der Quelle ändern.
148
Quellen ausblenden Entfernen Sie nicht verwendete Eingabequellen aus der Anzeige.
148
Quellenpegel Regeln Sie das Wiedergabeniveau für die Audioeingabe.
148
Eingangswahl Stellt den Audio-Eingabemodus und den Decode-Modus ein.
149
Eingangsmodus Stellen Sie die Audio-Eingabemodi für die unterschiedlichen Eingabequellen ein.
149
Decoder-Modus Stellen Sie den Audio-Decoder-Modus für die Eingangsquelle ein.
149