Operation Manual
136
Anhang
TippsWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Einstellungen
Audyssey
Einstellen von Audyssey MultEQ® XT, Audyssey Dynamic EQ® und
Audyssey Dynamic Volume®. Diese können nach Ausführen des
“Audyssey®-Einmessung” ausgewählt werden. Weitere Informationen
über die Audyssey Technologie finden Sie auf Seite210.
%
•Die Einstellungen “MultEQ® XT”, “Dynamic EQ” und “Dynamic Volume” werden für
jede Eingangsquelle gespeichert.
•“MultEQ® XT”, “Dynamic EQ” und “Dynamic Volume” können nicht eingestellt
werden, wenn für den Klangmodus “DIRECT” oder “PURE DIRECT” eingestellt ist.
2 MultEQ
®
XT
MultEQ® XT werden Zeit- und Frequenzmerkmale des Hörraums
basierend auf den Ergebnissen der Audyssey®-Einmessung korrigiert.
Zur Auswahl stehen drei Korrekturkurven. Wir empfehlen die Einstellung
“Audyssey”.
Audyssey (Standard) : Optimieren Sie die Frequenz aller Lautsprecher.
Audyssey Byp.L/R : Optimieren Sie die Frequenz aller Lautsprecher
außer den Frontlautsprechern L und R.
Audyssey Flat : Optimiert den Frequenzgang aller Lautsprecher auf
einen flachen Frequenzgang.
Grafik-EQ : Frequenzgang entsprechend der Werte von “Grafik-EQ”
(vSeite139) anpassen.
Aus : Schaltet den “MultEQ® XT”-Equalizer aus.
%
•Wenn Kopfhörer benutzt werden, ist “MultEQ®” XT automatisch auf “Aus”
eingestellt.
2 Dynamic EQ
Hiermit lösen Sie das Problem der sich verschlechternden Tonqualität,
während die Lautstärke abnimmt, wenn man menschliche
Wahrnehmung und Raumakustik mit einbezieht. Funktioniert in
Kombination mit MultEQ® XT.
Ein (Standard): Verwenden von Dynamic EQ.
Aus: Dynamic EQ nicht verwenden.
%
•Wenn das Menü “Dynamic EQ” auf “Ein” eingestellt ist, können Sie keine
Anpassung der “Klangregelung” (vSeite134) vornehmen.