Operation Manual
Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe Technische DatenAllgemeiner Betrieb Memo-Funktion FunktionsmerkmalAnschlüsse
Grundlegendes zu angeschlossenen
Geräten
1. PS/2-Tastatur
q Als Tastaturbelegung werden “Qwerty”, “Qwertz” und “Azerty”
unterstützt.
w Der DN-S3700 kann mit einer Tastatur bedient werden.
Die verwendbaren Tasten und die zugehörigen Funktionen sind in
der unten stehenden Tabelle aufgelistet.
Tastatur
DN-S3700-Tasten,
Vorderseite
USB
CD-
ROM
CD
1
PARAMETERS-Knopf (Bildlauf
nach oben)
SSS
2
PARAMETERS-Knopf (Bildlauf
nach unten)
SSS
3 ENTER
Drücken des
PARAMETERS-
Knopfes
SSS
4 ESC
BACK-Taste
SS
–
5 Shift+TAB
Wechselt
die Tastaturfunktion
von einem Player zum anderen,
wenn das D-LINK-Kabel
angeschlossen ist.
SSS
6 INSERT
DISC EJECT-Taste
–
SS
7 Windows
PLAYLIST-Taste
S
––
8 ALT
NEXT TRACK-Taste
SSS
9F1
TIME-Taste
SSS
10 F2
TITLE-Taste
SSS
11 F3
-CONT. / SINGLE-Taste
SSS
12 F4 Artist
(Dateisuche)
S
––
13 F5 Album
(Dateisuche)
S
––
14 F6 Title
(Dateisuche)
S
––
15 F7 Genre
(Dateisuche)
S
––
16 F8 Year
(Dateisuche)
S
––
17 F9 BPM
(Dateisuche)
S
––
18 F10 File
Name (Dateisuche)
S
––
19 F11 Folder
(Dateisuche)
SS
–
20 F12
Schaltet
die Schrittzahl für die
Dateisuche um.
S
––
HINWEIS
Tasten (Zeichen) außer den in der Tabelle angeführten werden für die
Zeicheneingabe verwendet. Eine Liste der verwendbaren Zeichen
finden Sie im Abschnitt: “Grundlegendes Zur Eingabe Von Zeichen”
(vSeite 23).
2. USB-Großspeichergerät
q Der Betrieb des USB-Gerätes kann instabil sein, wenn nur die Bus-
Stromversorgung verwendet wird.
w Falls das USB-Gerät nicht erfasst wird, wird es u. U. erfasst, wenn
Sie es abtrennen und danach erneut anschließen.
e Geräte, deren Stromversorgung über das Gerät zum Host-Gerät
auf eine Art und Weise angelegt wird, die nicht den USB-Standards
entspricht, könnten zu einer Beschädigung des betreffenden Host-
Geräts führen. Verwenden Sie solche Geräte bitte nicht.
r Trennen Sie kein USB-Gerät ab, wenn es für den Betrieb über
den DN-S3700 ausgewählt wurde oder während eine Datenbank
erstellt wird. Ein Abtrennen während des Zugriffs auf das Gerät
könnte zu einer Beschädigung der Dateien o. Ä. führen.
t Bei USB-Geräten mit großer Kapazität oder bei USBGeräten, die
nicht speziell für das Speichern von Daten vorgesehen sind (MP3-
Player u. Ä.), dauert es u. U. eine Weile, bis das betreffende Gerät
nach dem Anschluss an den DN-S3700 erfasst wird.
y
Verwenden Sie ein USB-Speichergerät, das den Anforderungen
des USB-Konformitätstests entspricht.
u
Der DN-S3700 ist nicht mit USB-Hubs kompatibel.
i
Der DN-S3700 ist mit FAT16 und FAT32 kompatibel.
3. iPod
®
q Nur iPods
®
im Windows-Format können verwendet werden.
iPods
®
im Macintosh-Format können nicht verwendet werden.
w
Bei über iTunes
®
auf einen iPod
®
übertragenen MP3/WAV-Dateien
handelt es sich um Read-only- Dateien, d. h. die MEMO-funktion
kann in solchen Fällen nicht verwendet werden.
e
Markieren Sie unter iTunes
®
das Kontrollkästchen von “Musik
manuell verwalten” unter “Übersicht” – “Optionen”.
r
Über iTunes
®
auf einen iPod
®
übertragene MP3/WAV-Dateien
werden über die speziellen iPod
®
- Dateinamen verwaltet, Sie
können also keine Suche unter Verwendung der ursprünglichen
Dateinamen durchführen. Wir empfehlen Ihnen, die Suche unter
Verwendung der ID3-Tags (artist, album, title, genre, year, BPM
usw.) durchzuführen.
b iPod
®
und iTunes
®
sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
4. Others
q Mit dem DN-S3700 können Sie eine Aktualisierung der Software
unter Verwendung eines USB-Geräts durchführen; beachten Sie
aber bitte, dass die Erfassung des betreffenden Geräts u. U. etwas
Zeit in Anspruch nimmt.
w
Verwenden Sie ausschließlich den USB-Standards entsprechende
Kabel. Die Verwendung modifizierter USB-Kabel könnte zu einer
Beschädigung des DN-S3700 führen.
e
Falls in den Ordnern des Geräts eine große Anzahl an Dateien
gespeichert ist, dauert die Suche u. U. eine Weile und der Betrieb
könnte instabil sein. Halten Sie die Anzahl der Dateien in den
einzelnen Ordnern aus HINWEIS: diesem Grund bitte auf 1000
begrenzt.
Umschaltung des Gerätes
Das Wiedergabegerät kann umgeschaltet werden.
Beim ersten Einschalten der Stromversorgung wird zuerst
CD aktiviert.
Das erforderliche Betriebsverfahren wird nachfolgend
beschrieben.
Verwenden eines USB-Gerätes
Drücken Sie die
USB-Taste.
Dateien vom USB-Gerät können nun abgespielt werden.
Anschluss an einen Computer
Drücken Sie die
MIDI-Taste.
Der USB MIDI Kontrollmodus wird gestartet.
Verwenden eines CD-Gerätes
Drücken Sie die
CD-Taste.
CDs und MP3-Dateien von CD-ROM können nun
abgespielt werden.
Wissenswertes über den USB MIDI-Steuermodus
Beim Anschluss mehrerer DN-S3700s an diesem Gerät muss
“PRESET” – “(26) MIDI CH Set” auf einen anderen Wert eingestellt
werden (vSeite 27).
USB-Schnittstelle
Die USB-Audioschnittstelle ist mit einem Satz Stereo-Ausgänge
sowie einer Abtastfrequenz von 44,1 kHz kompatibel Der DN-S3700
unterstützt Niedriglatenz-ASIO/OSX Core-Audio.