Operation Manual
Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe Technische DatenAllgemeiner Betrieb Funktionsmerkmal
Beim DN-S3700 können die Zeichen für die Wiedergabelisten-Namen u. Ä. über eine Tastatur eingegeben
werden.
Die Zeichen können effizient wie über eine Computertastatur eingegeben werden.
ID3 Tag
(ASCII/Unicode
(UTF-8/UTF-16))
File Name/
Playlist Name
ID3 Tag (Genre)
Alphabet
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h i j k l m n o p
q r s t u v w x y z
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h i j k l m n o p
q r s t u v w x y z
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h i j k l m n o p
q r s t u v w x y z
Numbers 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Symbols
Space ! ” # $ % & ’ ( ) * +
, – . / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ _
` { | } ~
Space ! # $ % & ’ ( ) + , – . ;
= @ [ ] ^ _ ` { } ~
Space & ( ) + …
ISO 8959-1
(3) MEMO CLEAR [Memo
Clear]
• Um eine Speicherinformation zu löschen, wählen Sie die Datei aus, für die ein MEMO abgelegt und
gespeichert wurde.
Die Anzeige “MEMO” leuchtet auf.
• Drücken Sie die
MEMO-Taste, um die Memo Clear-Funktion zu aktivieren.
• Drehen Sie den
PARAMETERS-Knopf Drehknopf, bis “MEMO CLEAR” angezeigt wird.
• Wenn der
PARAMETERS-Taste im MEMO CLEAR-Modus gedrückt wird, wird der Speicher gelöscht und
die “MEMO”-Anzeige wird auf dem Display ausgeschaltet.
• Sämtliche CD-Memos lassen sich unter Verwendung des Hilfsfunktionsmodus (siehe “ALL Clear“ im
Hilfsfunktions-Memodatenmodus auf (vSeite 24)) auf einmal löschen.
(4) Gemeinsame Nutzung der Memo-Daten
Beim Anschluss von zwei DN-S3700s über D-LINK können die Memo-Daten gemeinsam genutzt
werden. Die Funktion zur gemeinsamen Nutzung der Memo-Daten ermöglicht Ihnen das Speichern von
bis zu 10.000 Memos.
HINWEIS
Falls auf beiden DN-S3700s Memo-Daten für dieselbe Spur vorhanden sind, werden die Memo-Daten
desjenigen DN-S3700 verwendet, über den das Memo abgerufen wurde.
Das Löschen der Memo-Daten eines Gerätes vom anderen über D-LINK angeschlossenen DN-S3700 ist
nicht möglich. Führen Sie das gewünschte Verfahren bitte stets über den DN-S3700 durch, auf dem die
betreffenden Daten gespeichert sind.
Wenn auf die Memo-Daten des anderen über D-LINK angeschlossenen DN-S3700 zugegriffen werden
kann, können diese Daten nicht gespeichert werden; dies gilt auch dann, wenn keinerlei Memo-Daten auf
dem in Betrieb befindlichen DN-S3700 vorhanden sind. Deaktivieren Sie entweder den D-LINK-Anschluss
oder löschen Sie zunächst die betreffenden Memo-Daten des über D-LINK angeschlossenen DN-S3700,
um die Daten zu speichern.
Wenn Speicherpunkte für Wiedergabelisten gesetzt werden, bleiben diese intakt, solange keine Änderungen
an der Wiedergabeliste vorgenommen werden. Wenn die Wiedergabeliste in irgend einer Weise geändert
wird, gehen die Speicherpunkte verloren.
Grundlegendes zur Eingabe von Zeichen
Zeicheneingabe über die Tastatur
Eingabe des Zeichens.
b Wenn Zeichen über die Tastatur eingegeben werden, werden sie am Ende des Abschnitts Zeicheneingabe
hinzugefügt.
Löschen von Zeichen.
b Zeichen im Abschnitt “Zeicheneingabe” können mit den Tasten “BACK SPACE” auf der Tastatur gelöscht
werden.
Bestätigung der Zeichenfolge, die Sie eingegeben haben.
b Wenn die “ENTER”-Taste auf der Tastatur betätigt wird, wird die Zeichenfolge im Zeicheneingabe-
Abschnitt bestätigt und der nächste Bildschirm wird angezeigt.
HINWEIS
Die Zeichen, die auf dem DN-S3700 verwendet werden können, werden unten abgebildet. Beachten Sie,
dass die verwendbaren Zeichen vom Eingabeziel abhängig sind.
HINWEIS
Mit diesen Latin-1-Zeichen können Sie alle Suchfunktionen ausführen. Stellen sie sicher, dass sie im
Voreinstellungs-Parameter “Region USA” die Region einstellen.
Memo-Funktion
MEMO-Modus
NO. MEMO-Modus Wiedergabe Datei MEMO Speicher Ort
Numerische Begrenzung
des MEMO
1
Im CD-
Wiedergabemodus
CD-DA/CD-ROM
(MP3)
Datenspeicher im
DN-S3700
Bis zu 5.000 Anmerkungen
2 Dateiwiedergabemodus
USB Datei
(WAV, MP3)
USB Speichereinheit
(Dateien)
Anzahl der Titel b
3 Wiedergabelistenmodus
USB Datei in der
Wiedergabeliste
(WAV, MP3)
USB Speichereinheit
(Wiedergabelisten)
Anzahl der Titel in der
Wiedergabeliste (max. 99) b
b Bei geringem Fassungsvermögen der USB Speichereinheit kann die Information nicht gespeichert
werden.