Operation Manual


Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe Technische Daten
Allgemeiner Betrieb Memo-Funktion
Funktionsmerkmal
DN-S3700 bietet folgende Hilfsfunktionen an.
DB Create:
Auf dem am DN-S3700 angeschlossenen externen USB-Speichergerät
wird eine Datenbank erstellt. Dies ermöglicht die Suche nach auf dem
DN-S3700 gespeicherten MP3/WAV-Dateien.
Preset Data:
Speichert die Voreinstellungen zusammen mit den Daten auf einem
Gerät und lädt die Voreinstellungen. Wählt die Playliste der Power-On-
Wiedergabe aus.
Memo Data:
Diese Funktion ermöglicht Ihnen das Speichern von CD-Memo-Daten
auf sowie den Import von einem Gerät.
Darüber hinaus können Sie die Funktion auch dafür verwenden, die
internen CD-Memo-Daten zu löschen.
Memo Data:
Dieses Dienstprogramm kann zur Formatierung des externen
am DN-S3700 angeschlossenen USB-Speichergeräts verwendet
werden. Darüber hinaus können Sie es für die Wiederherstellung der
Voreinstellungen und Memo-Daten auf die werkseitige Einstellung
verwenden.
Utility-Modus
Halten Sie die -UTILITY-Taste im
Bereitschafts- oder Pausemodus, oder wenn
keine Datei ausgewählt wurde, für
mindestens 1 Sekunde gedrückt, um den
Hilfsfunktionsmodus aufzurufen.
Wählen Sie die Hilfsfunktion mit dem
PARAMETERS-Knopf aus.
Drücken Sie die -UTILITY-Taste, um den
Utility-Modus auszuschalten.
DB Create
Auf dem am DN-S3700 angeschlossenen externen USB-
Speichergerät wird eine Datenbank erstellt. Dies ermöglicht
die Suche nach auf dem DN-S3700 gespeicherten MP3/
WAV-Dateien.
Drehen Sie im Hauptmenü des Utility-
Modus den
PARAMETERS-Knopf, und
wählen Sie die Option “DB Create”.
b Diese Option kann nicht ausgewählt werden, falls
kein externes USB-Speichergerät ausgewählt wurde.
Drücken Sie zur Eingabe erneut den
PARAMETERS-Taste.
Die Liste “DB Create” wird angezeigt.
HINWEIS
Wenn auf dem externen USB-Speichergerät bereits eine Datenbank
erstellt worden ist, wird diese Datenbank zurückgestellt. Erstellte
Wiedergabelisten werden ebenfalls gelöscht.
Drehen Sie im Hauptmenü des DB Create
den
PARAMETERS-Knopf, und wählen Sie
die Option “Full Create”.
Der Datenbank-Erstellungsmodus wird aktiviert.
Bestimmen Sie, ob eine Datenbank erstellt werden
soll oder nicht.
Wenn OK” ausgewählt wird:
Auf dem externen USB-Speichergerät wird eine Datenbank
erstellt.
Der Fortschritt des Verfahrens wird angezeigt.
Wenn “Cancel” ausgewählt wird:
Es erscheint wieder der Bildschirm von Schritt .
Auf dem externen USB-Speichergerät wird keine Datenbank
erstellt.
Das Display kehrt zur Anzeige von Schritt zurück.
Drehen Sie im Hauptmenü des DB Create
den
PARAMETERS-Knopf, und wählen Sie
die Option “Temporary”.
Bestimmen Sie, ob eine Datenbank erstellt werden
soll oder nicht.
Wenn OK” ausgewählt wird:
Auf dem externen USB-Speichergerät wird eine temporäre
Datenbank erstellt. Der Fortschritt des Verfahrens wird
angezeigt.
Wenn “Cancel” ausgewählt wird:
Die temporäre Datenbank wird nicht auf dem externen USB-
Speichergerät erstellt. Das Display kehrt zur Anzeige von Schritt
zurück.
HINWEIS
Eine Dateinamen-Suche ist bei iPods nicht möglich; entsprechend
kann die temporäre Datenbank nicht verwendet werden.
Funktionsmerkmal
Einstellung des Modus “Datenbank
bearbeiten”
Erstellung von Datenbanken
Erstellung von provisorischen
Datenbanken
Mit diesem Verfahren können Sie eine Datenbank erstellen,
die nur nach Dateinamen durchsucht werden kann.
Die Erstellung dieser Datenbank dauert nicht so lange wie
die Erstellung einer vollständigen Datenbank.
b Die Suche anhand von ID3 Tag-Daten ist nicht möglich.