Operation Manual
Table Of Contents

32
Fernwiedergabe-Funktion
Sie können Musikdateien in Ihrem Heimnetzwerk mit diesem Gerät auf
PCs, NAS, Mobiltelefonen und tragbaren Audio-Playern wiedergeben.
In diesem Fall werden die PCs, Mobiltelefone und tragbaren Audio-
Player für den Betrieb verwendet.
•Die entsprechenden Geräte müssen mit dem DLNA-Standard (Digital
Living Network Alliance), Version 1.5, übereinstimmen.
•Zum Wiedergeben von Musikdateien auf Mobiltelefonen und
tragbaren Audio-Playern ist eine WLAN-Umgebung erforderlich.
•Bei einigen Mobiltelefonen müssen Sie eine App für DLNA-
Musikwiedergabe installieren.
n Die Rollen der einzelnen Geräte
Die folgenden Geräte werden für die Fernwiedergabe verwendet.
Wie im DLNA-Standard festgelegt werden die Geräte je nach ihrer
Rolle als DMC, DMS oder DMR bezeichnet.
Name Beispielgerät Rolle
DMC
(Digital Media
Controller)
•Computer
•Handy
•Tragbarer Audio-
Player
Führt Fernwiedergabe durch.
DMC können auch auf
diesen Geräten gespeicherte
Musikdateien wiedergeben.
DMS
(Digital Media
Controller)
•Computer
•NAS
(Network Attached
Storage)
Speichert Musikdateien.
Auf diesen Geräten
gespeicherte Musikdateien
werden mit einem DMC
wiedergegeben.
DMR
(Digital Media
Renderer)
•Dieses Gerät
Gibt Audiodaten von
Musikdateien über
Fernwiedergabe auf
Lautsprechern wieder. Ein
DMR kann keine Wiedergabe
durchführen.
n Dateien, die wiedergegeben werden können
Siehe “Wichtige Informationen” – “Über den Musikserver”
(vSeite40).
Erforderliche Einstellungen für alle Geräte
Bei DMC und DMS müssen Sie Einstellungen für die Fernwiedergabe
vornehmen. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor. Lesen
Sie außerdem zu den Einstellungen die Bedienungsanleitungen der
einzelnen Geräte.
n Einstellungen auf PC und NAS
Nehmen Sie auf PC und NAS Einstellungen zum Austauschen von
Daten mit DMR-Geräten vor.
Informationen zu den Einstellungen finden Sie unter “Einstellungen
zur Medienfreigabe” (vSeite22).
n Einstellungen auf Mobiltelefonen
Sie müssen auf Ihrem Mobiltelefon eine App für DLNA-
Musikwiedergabe installieren, um damit Vorgänge auf DMS und
diesem Gerät (DMR) durchführen zu können. Die jeweilige App ist
von Ihrem Mobiltelefon abhängig.
Einige Mobiltelefone unterstützen ab Werk DLNA-Musikwiedergabe.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons.
n Einstellungen auf tragbaren Audio-Playern
Nehmen Sie entsprechende Einstellungen vor, damit dieses Gerät
(DMR) auf Ihrem tragbaren Audio-Player gespeicherte Musikdateien
wiedergeben kann. Informationen zu den Einstellungen finden Sie
in der Bedienungsanleitung Ihres tragbaren Players.
n Einstellungen an diesem Gerät
Verbinden Sie dieses Gerät mit dem DLNA-Netzwerk. Andere
Einstellungen sind nicht erforderlich.
Informationen zur Netzwerkverbindung finden Sie unter Erste
Schritte, “Anschluss an ein Heim-Netzwerk (LAN)” (vSeite 8)
und “Einstellung des Netzwerks [Netzwerk]” (vSeite14).
n Fernwiedergabe
Die Bedienung erfolgt für jedes Gerät unterschiedlich, die
Vorbereitung für die Fernwiedergabe ist jedoch immer gleich. Die
Vorgehensweise für die Vorbereitung ist nachstehend dargestellt.
1
Schalten Sie dieses Gerät ein.
•Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit dem Netzwerk
verbunden ist.
2
Zeigen Sie auf dem DMC den Bildschirm für die
Wiedergabe von Musikdateien an.
•Öffnen Sie auf einem PC Windows Media Player 12 usw.
•Wechseln Sie auf Mobiltelefonen in den
Musikwiedergabemodus.
3
Wählen Sie unter der Option, die auf dem
Wiedergabebildschirm das Wiedergabegerät angibt,
den lesefreundlichen Standardnamen dieses Geräts
aus.
•Der lesefreundliche Standardname dieses Geräts ist “DENON
DNP-F109”.
4
Beginnen Sie auf dem DMC mit der Wiedergabe
einer Musikdatei.
•Das Gerät wechselt automatisch zum Music Server, und das
Zeichen der Fernwiedergabe ( ) erscheint auf dem Display.
Die Fernwiedergabe beginnt.
HINWEIS
Während der Fernwiedergabe ist mit diesem Gerät keine Wiedergabe
möglich. Solche Vorgänge müssen auf dem DMC-Gerät erfolgen.
n So beenden Sie die Fernwiedergabe
Drücken Sie o.
•Die Fernwiedergabe wird beendet.
Vorbereitungen
Bedienungsmöglichkeiten
Informationen
Bedienungsmöglichkeiten