Trans Music Manager for DENON Bedienungsanleitung Copyright (C) 2008 D&M Holdings Inc. All rights reserved.
Installieren des “Trans Music Manager” 1 Legen Sie die beigefügte CD-ROM (Trans Music Manager) in Ihren PC ein. Das Hauptmenü wird auf dem Bildschirm angezeigt. [Verfügbare Optionen] Trans Music Manager : Der “Trans Music Manager” wird installiert. Öffnen Sie ein kurzes Handbuch : Öffnet die Bedienungsanleitung von “Trans Music Manager”. Bedienungsanleitung auf Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Schwedisch finden sich im Ordner ”doc” (klicken Sie auf ”Browse CD”).
4 Klicken Sie auf “Weiter >”. [Verfügbare Optionen] Lesen Sie sich bitte den Lizenzvertrag sorgfältig durch und klicken Sie dann auf “Ja”. [Verfügbare Optionen] Weiter > : Weiter mit dem nächsten Schritt. Ja : Einverstanden.
5 6 Geben Sie Ihren “Benutzername” und den “Firmenname” ein und klicken Sie dann auf “Weiter>”. [Verfügbare Optionen] Wenn sie keinen “Destination Folder” angeben möchten, klicken Sie einfach auf “Weiter >”. Die Installation wird gestartet. [Verfügbare Optionen] Weiter > : Weiter mit dem nächsten Schritt. Weiter> : Die Installation wird gestartet.
7 8 Sobald die Installation beendet ist, klicken Sie auf “Fertig stellen”. [Verfügbare Optionen] Klicken Sie auf “Beenden”. HINWEIS Fertig stellen : Die Installation wird beendet. • Sollte ein USB-Stick angeschlossen sein, übernimmt DENON keinerlei Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Daten auf diesem USB-Stick. Machen Sie deshalb ein Backup von wichtigen Daten. • Für die Deinstallation des Trans Music Manager müssen Sie zuerst den aktuell vorhandenen Trans Music Manager deinstallieren.
Verwendung des Trans Music Manager Über den USB-Stick Bevor Sie den Trans Music Manager verwenden 1 2 • Verwenden Sie lediglich USB Flash-Speicher. Keine anderen USB-Geräte anschließen. • Sollte ein USB-Stick angeschlossen sein, übernimmt DENON keinerlei Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Daten auf diesem USB-Stick. Machen Sie deshalb ein Backup von wichtigen Daten. • Der USB-Stick funktioniert nicht mit einem USB-Hub.
Auto Splitter (Auto MP3 Splitter) Analog aufgenommene Musikdateien werden zu einer einzigen Datei mit der entsprechenden A- oder B-Seite. Natürlich ist das nicht die einzige Möglichkeit, wie Sie Ihre Musik genießen können. Sie können die Dateien auch bequem in einzelne Tracks aufteilen. Dazu verwenden Sie die Funktion Auto MP3 Splitterz des Trans Music Manager. z: A naloge Aufnahmen haben gewöhnlich zwischen den einzelnen Tracks eine Pause von 2~3 Sekunden.
3 4 Wählen Sie im Dialogfenster “Öffnen” die Datei aus, die Sie splitten wollen und klicken Sie dann auf “Öffnen”. Falls erforderlich geben Sie bitte “Pegelschwellwert”, “Dauer” und “Offset” ein. b Es werden die Standardwerte verwendet. [Einstellmöglichkeiten] Pegelschwellwert : Stellen Sie die Lautstärke für das Aufspüren der Pausen ein. (Einstellbereich: 1 ~ 100, Standardwerte: 50) Für eine Datei, die wenig Störungen enthält, senken Sie die Einstellung (näher zu 0).
5 Wenn Sie die Einstellung beendet haben, klicken Sie auf “Teilen”. 7 Klicken Sie auf “×”, um die Einstellungen zu verlassen. Das Splitting startet. 6 Sobald das Splitting beendet ist, wird die Nachricht “Teilung abgeschlossen!” angezeigt. Klicken Sie jetzt auf “OK”. 8 Klicken Sie auf “Audio insgesamt” in der “Media Library”. Die gesplittete Datei wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Über das Splitting von Dateien • Das Splitting erfolgt nach den Dateinamen (“AUDIO000.mp3”, “AUDIO001.mp3” …), die im USB-Stick hinterlegt sind. Wenn diese Dateien durch Trans Music Manager’s Auto MP3 Splitter oder Manueller MP3 Splitter gesplittet werden, wird ein neuer Ordner erstellt. Den gesplitteten Dateien werden dann neue Namen gegeben und sie werden in “Eigene Dateien¥Eigene Musik¥DENON¥” gespeichert. Wenn beispielsweise die Datei “AUDIO000.
Manueller MP3 Splitter Wenn der Auto MP3 Splitter nicht eingesetzt werden kann, weil die Aufnahme zu laut ist, oder aus einem endlosen Medley aus vielen Tracks besteht, oder wenn die Pausen zwischen den Tracks sehr kurz sind oder Ähnliches, verwenden Sie bitte den Manueller MP3 Splitter, während Sie sich die Aufnahme anhören. 1 2 Wählen Sie im “Menu” den Punkt “Manueller MP3 Splitter” aus. 11 Klicken Sie auf “···”.
3 Wählen Sie im Dialogfenster “Öffnen” die Datei aus, die Sie splitten wollen und klicken Sie dann auf “Öffnen”. 4 Wenn die Frequenzkurve anzeigt wird, klicken Sie bitte auf “1”. Die Wiedergabe beginnt. 5 Frequenzkurve 12 Klicken Sie an der Stelle, an der Sie splitten wollen, auf “2”. Pause Wiedergabe.
6 8 Klicken Sie auf “Markierung”, um eine Splittingstelle einzufügen. Die Splittingstelle wird in der Splittingliste angezeigt. Wenn Sie die Einstellung der Splittingstellen beendet haben, klicken Sie auf “Teilen”. Das Splitting startet. Splittingstelle Splittingliste b Ohne einen Track abzuspielen, können Sie den Schieber bewegen, um nach dem Track-Wechsel zu suchen. b Zum Festlegen der Splittingstelle klicken Sie bitte auf “..0”. Dann wird ungefähr 2 Sekunden vor die Stoppposition gespult.
10 Klicken Sie auf “×”, um die Einstellungen zu verlassen. 11 Klicken Sie auf “Audio insgesamt” in der “Media Library”. • Die Zeit für das Splitting hängt von der Länge der Tracks und der Anzahl der Splittings ab. Je länger die einzelnen Tracks sind und je mehr Splittings erforderlich sind, umso länger dauert der Splittingvorgang. • Dateien mit über 60 Minuten Länge können manuell nicht gesplittet werden. Die gesplittete Datei wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Verwenden der Funktion MusicID Verwenden Sie die Funktion MusicID, um Informationen zu den einzelnen Tracks an die Dateien anzuhängen Gracenote musicIDSM music recognition service “Gracenote MusicID SM music recognition service” ist ein Service von Gracenote®, auch bekannt als CDDB®. Der Service ermöglicht es Ihnen CD-Titel, Künstlernamen, Track-Namen etc. automatisch im Textformat zu übernehmen, wenn Sie über den Gracenote®-Server mit dem Internet verbunden sind.
2 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine ausgewählte Datei und wählen Sie “Musik-ID:Spuren als Alben identifizieren”. Starten Sie die Funktion MusicID und die Datensammlung beginnt. b Sie können ebenfalls “Musik-ID:Spuren als Alben identifizieren” über “MusicID” in der “Media Library” auswählen. 16 Wählen Sie ein Album aus “Schritt 1:Passendes Album auswählen”.
4 5 Wählen Sie die Tracks manuell aus, die nicht automatisch identifiziert werden konnten. q Wählen Sie 1 Track aus “Nicht zugeordnete Stücke aus Ihrer Auswahl:”. w Wählen Sie den relevanten Track aus “Stücke auf ausgewähltem Album:” aus. e Klicken Sie auf “←”, um die Spalte “Zugeordnete Stücke aus Ihrer Auswahl:” zu füllen. r Wiederholen Sie q ~ e für alle Tracks. Klick Sie auf “Übernehmen”, um das Ergebnis zu bestätigen. Das Ergebnis MusicID wird in der “Media Library” angezeigt.
Identifizierung einzelner Tracks 1 2 Wählen Sie die Dateien aus, die Sie mit MusicID in die “Media Library” bearbeiten wollen. 18 Klicken Sie mit der linken Maustaste auf “MusicID” und wählen Sie “Ausgewählte Spur identifizieren” aus.
3 4 Wählen Sie die passenden Informationen zu den Tracks aus “Aktuelle Datei”. 19 Klick Sie auf “Übernehmen”, um das Ergebnis zu bestätigen. Das Ergebnis MusicID wird in der “Media Library” angezeigt.
In den nachfolgenden Fällen werden die Track-Namen nicht angehängt, selbst wenn Sie MusicID verwenden. ⋅ Wenn sie nicht in der CD-Datenbank von Gracenote, Inc. registriert sind. ⋅ Wenn die analoge Aufnahmequelle nicht in eine CD konvertiert worden ist. ⋅ Wenn nach der Konvertierung auf CD eine Lautstärkeverminderung erfolgt ist oder Tracks editiert wurden. In diesen Fällen müssen Sie die Namen der Tracks folgendermaßen eingeben.
Einbinden von Zugriffsinformationen zu den Tracks in den Dateien Auch wenn ein Track-Name durch MusicID identifiziert wurde, wird ein Update, das nur in der Media Library erfolgt ist, nicht in der Datei gespeichert. Auch mit anderen Playern als dem Trans Music Manager werden die Track-Informationen nicht angezeigt, während die Datei läuft. Binden Sie mit dem folgenden Verfahren die Track-Informationen in die Dateien ein.
3 4 Klicken Sie auf “Aus Medienbibiothek”. Klicken Sie auf “Tags schreiben”. Die Track-Informationen werden in der Media Library angezeigt. b Der geänderte Teil wird in Rot angezeigt. Falls notwendig können Sie auch Tags editieren. b Sie können diese Funktion in der “Media Library” ausführen. q Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Datei. w Wählen Sie “Info in Dateikennzeichnungen schreiben” aus.
Dateiname ändern Sobald die Track-Informationen (Tag-Informationen) eingefügt sind, werden die Datei-Informationen immer angezeigt, wenn sie auf einem anderen Music-Player abgespielt werden. Da es schwierig ist, nach einem Dateinamen wie AUDIO003_01.mp3 etc. zu suchen, sollten Sie diese mit einfacheren Dateinamen überschreiben. 1 Wählen Sie eine Datei in der “Media Library” aus, bei der Sie den Dateinamen ändern wollen und die Track-Informationen (Tag-Informationen) enthält.
3 5 Klicken Sie auf “Dateiumbenennung”. Klicken Sie auf “Dateien umbenenne”. Der Dateiname wurde geändert. b Wenn Sie einen Dateinamen aus der Vorlage mit einem anderen Format speichern wollen, klicken Sie auf “Editor”. “Filename Template Editor” wird angezeigt und Sie können den Dateinamen entsprechend Ihren Wünschen ändern. 4 Wählen Sie ein Beispiel für einen Dateinamen aus “Umbenennungsvorlage wählen”.
6 Klicken Sie auf “Schließen”, um die Einstellungen zu verlassen.
Speichern der Tracks im USB-Stick Speichern Sie Tracks im USB-Stick, wenn Sie die Dateinamen ändern. 1 2 Klicken Sie auf “Geräte” in der “Media Library”. 26 Klicken Sie auf das Zielgerät.
3 4 Wählen Sie die Tracks aus, die Sie kopieren möchten. Markieren Sie die Tracks und ziehen Sie sie in das schwarze Kästchen rechts neben “Geräte”.
Tracks löschen Wenn Sie Operationen mit dem Auto MP3 Splitter oder Manueller MP3 Splitter durchführen, werden die gesplitteten Tracks in der Media Library aufgeführt. Sie können diese gesplitteten Tracks löschen. Tracks aus der Media Library löschen 1 2 Wählen Sie einen Track aus, den Sie in der “Media Library” löschen wollen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien und wählen Sie “Aus Medienbibliothek löschen”. Der Track wurde aus der Media Library gelöscht.
Tracks wurden aus der Media Library und von Ihrem PC gelöscht 1 2 Wählen Sie einen Track aus, den Sie in der “Media Library” löschen wollen. 29 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien und wählen Sie “Vom Disk löschen”. Tracks wurden komplett aus der Media Library und von Ihrem PC gelöscht.