Operation Manual

GRUNDLEGENDE FEHLERSUCHE
Keine Tonwiedergabe
Lösung Siehe Seite
0
Ist die Lautstärke des HEOS HomeCinema aufgedreht? (Dies ist bei uns ständig der Fall.) -
0
Wurde das HEOS HomeCinema stumm geschaltet? (Falls ja, blinkt die LED an der Vorderseite langsam.) -
0
Handelt es sich bei der Audioquelle um einen lautstärkegesteuerten Fernseher- oder Kabel-/Satellitenempfängerausgang? Ist
dies der Fall, muss die Lautstärke des Fernsehers oder Kabel-/Satellitenempfängers aufgedreht werden, um angemessene
Signalpegel an das HEOS HomeCinema zu senden. (Aus diesem Grund sind nach Möglichkeit Festpegelausgänge zu wählen;
einige Fernseher verfügen über separate physische Ausgänge, bei anderen kommen diesbezüglich Bildschirm-
Menüeinstellungen zum Einsatz.)
-
0
Überprüfen Sie die Anschlüsse: Beachten Sie, dass HEOS HomeCinema eingehende Mehrfachsignale wie folgt automatisch
priorisiert: HDMI, optisch-digital, koaxial-digital und analoge Minibuchse. Überprüfen Sie, ob der Fernseher die Audiosignale an
den entsprechenden Ausgang leitet; dies ist eventuell über Menüeinstellungen des Fernsehers möglich.
-
Keine Subwoofer-Ausgabe, Tonstörung oder Rauschen
Lösung Siehe Seite
0
Überprüfen Sie, ob die Status-LED am Subwoofer blau aufleuchtet. Wenn die Status-LED gelb aufleuchtet, trennen Sie den
Subwoofer von der Steckdose und schließen Sie ihn anschließend erneut an oder wiederholen Sie den Kopplungsversuch.
53
0
Wenn sich zwischen Soundbar und Subwoofer ein Hindernis befindet, muss dieses entfernt oder der Subwoofer näher an der
Soundbar platziert werden.
-
Inhalte Einrichtung Verwenden Fehlersuche Status-LED Anhang
Fehlersuche
55