Operation Manual
D/A-Wandler
o
Spezifikationen unterstützter Dateien
n
USB-DAC
Abtastfrequenz Bitlänge
DSD (2-Kanal) 2,8/5,6/11,2 MHz 1 Bit
Lineare PCM (2-Kanal)
44,1/48/88,2/96/176,4/
192/352,8/384 kHz
16/24/32 Bit
n
Koaxial/Optisch
Abtastfrequenz Bitlänge
Lineare PCM (2-Kanal)
32/44,1/48/88,2/96/
176,4/192 kHz
16/24 Bit
Erklärung der Fachausdrücke
DSD (Direct-Stream Digital)
Dies ist eine Methode zur Aufzeichnung von Audiodaten. Audiosignale
werden auf Medien wie Super Audio CDs als delta-sigmamoduliertes
digitales Audio gespeichert. Das Signal besteht aus Einzel-Bit-Werten mit
einer Abtastfrequenz von 2,8 MHz.
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges Signal) in
regelmäßigen Abständen eingelesen. Die Amplitudenhöhe wird bei jedem
Einlesen in einen digitalen Wert umgewandelt (dadurch entsteht ein
digitales Signal).
Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellt die “Abtastfrequenz” dar.
Je höher der Wert, desto originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton.
Lineare PCM
Dies ist ein unkomprimiertes PCM-Signal (Pulse Code Modulation). Es ist
das gleiche System, das für CD-Audio verwendet wird, jedoch mit 192
kHz, 96 kHz und 48 kHz Abtastfrequenzen bei Blu-ray Disc oder DVD und
mit einer höheren Auflösung als bei CD.
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anhang
50
Vorderseite Rückseite Fernbedienung Index