Operation Manual

o
Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab
Symptom Ursache/Lösung Seite
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
0
Prüfen Sie, ob das Netzkabel fest in der Steckdose sitzt.
22
0
Prüfen Sie die Verbindung zwischen dem Gerät und dem Netzkabel.
22
0
Das Gerät befindet sich im Standby-Modus. Drücken Sie die Power-Taste (X).
24
0
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel.
22
Das Gerät wird
automatisch ausgeschaltet.
0
Der automatische Standby-Modus ist aktiviert. Wenn für ca. 30 Minuten keine Audioeingabe erfolgt,
wechselt das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Zum Deaktivieren des automatischen Standby-
Modus stellen Sie “Auto Standby” im Einrichtungsmenü auf “Off”.
48
Das Gerät schaltet sich
aus, und die
Überlastschutzanzeige
blinkt alle 2 Sekunden rot.
0
Der Überlastschutz wurde aufgrund einer Überhitzung des Geräts aktiviert. Schalten Sie das Gerät aus,
warten Sie ca. eine Stunde, bis sich das Gerät abgekühlt hat, und schalten Sie das Gerät wieder ein.
24
0
Stellen Sie dieses Gerät an einem gut belüfteten Ort neu auf.
Das Gerät schaltet sich
aus, und die
Überlastschutzanzeige
blinkt alle 0,5 Sekunden
rot.
0
Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse. Möglicherweise wurde der Überlastschutz aktiviert, weil
Adern des Lautsprecherkabels miteinander in Kontakt gekommen sind, oder weil sich eine Ader vom
Anschluss gelöst hat und in Kontakt mit der Rückseite des Geräts gekommen ist. Ziehen Sie das
Netzkabel ab und verdrehen Sie die Adern erneut; schließen Sie die Adern dann wieder an.
17
0
Drehen Sie die Lautstärke herunter, und schalten Sie das Gerät wieder ein.
24
0
Die Verstärkerstufe des Geräts ist ausgefallen. Ziehen Sie das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an
unseren Kundendienst.
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe
Einstellungsverfahren
Tipps Anhang
52
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index