Operation Manual
Erste Schritte Einrichtung Wiedergabe Einstellen des Timers Andere Funktionen Fehlersuche Technische Daten
DEUTSCH
Suchen Sie den linken (L) und rechten (R) Kanal sowie den + (rot)
und – (schwarz) Anschluss am Gerät und den Lautsprechern und
schließen Sie die Kabel mit der richtigen Polung an.
(R) (L)
*/
w q w q
Anschluss der Lautsprecherkabel
1
Isolieren Sie ca. 10 mm des
Lautsprecherkabelendes ab, verzwirbeln Sie
das Ende der Ader fest oder versehen Sie es
mit einem Kabelschuh.
2
Drehen Sie die Anschlussklemme am
Lautsprecher gegen den Uhrzeigersinn
auf.
3
Führen Sie die Ader des Lautsprecherkabels
in die Anschlussklemme ein.
4
Drehen Sie die Anschlussklemme am
Lautsprecher im Uhrzeigersinn zu.
HINWEIS
• Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis 16 /
Ohm. Die Schutzschaltung kann auslösen, wenn Lautsprecher mit
einer anderen Impedanz als angegeben verwendet werden.
• Schließen Sie die Lautsprecherkabel so an, dass sie nicht aus den
Lautsprecherklemmen herausragen. Die Schutzschaltung kann
auslösen, wenn die abisolierten Enden mit de Rückfront oder den
Schrauben in Berührung kommen oder wenn sich die + und – Pole
berühren.
• Berühren Sie niemals die Lautsprecherklemmen während der Strom
eingeschaltet ist. Das kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Schutzschaltung
Die Schutzschaltung wird in folgenden Fällen aktiviert:
• Wenn die abisolierten Enden der Lautsprecherkabel die Rückfront
oder die Schrauben berühren oder wenn sich die + und – Pole der
Lautsprecherkabel berühren
• Wenn die Umgebungstemperatur ungewöhnlich hoch ist
• Wenn die Innentemperatur aufgrund langer Benutzung mit hohem
Ausgangspegel ansteigt
Wenn das geschieht, ziehen Sie das Netzkabel und überprüfen Sie
die Anschlüsse der Lautsprecherkabel und der Eingangskabel. Wenn
das Gerät extrem heiß wird, lassen Sie es abkühlen und verbessern
Sie die Belüftung. Stecken Sie danach das Netzkabel wieder ein.
Wenn die Schutzschaltung auslöst, obwohl es keine Probleme mit
der Belüftung oder den Anschlüssen gibt, kann das Gerät beschädigt
sein. Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie sich an einen
DENON-Servicepartner.
Lautsprecher SC-M37
Subwoofer mit
eingebautem
Verstärker
Verbindungen
Lautsprecheranschlüsse