Owner`s manual

29
Erste Schritte Anschlüsse
Einfacher Betrieb Fortgeschrittene Bedienung FehlersucheErklärung der FachausdrückeInformationen Technische Daten Index
DEUTSCH
Anschließen des WLAN
Wenn Sie “Network First Setup” abgebrochen oder die
Netwerkumgebung geändert haben, führen Sie “Menu” – “Network”
– “Network First Setup” durch.
n Suchen des Access Point (WLAN)
1
Eine externe Antenne anbringen.
Diese muss bei Verwendung eines LAN-Kabels abgeschraubt
werden.
2
Schalten Sie das Gerät ein.
(vSeite11 “Stromversorgung einschalten”)
3
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
4
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network” –
“Connection” – “Search Access Point” und drücken
Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Der von Ihnen eingestellte Access Point wird angezeigt.
5
Wählen Sie den Access Point mit ui aus, und
drücken Sie anschließend [ENTER], <1/3
ENTER
>
oder p.
Befolgen Sie die Schritte unter “Manuelle Einstellungen”
(vSeite30), wenn der Access Point nicht automatisch erkannt
wird.
6
Falls für den in Schritt 5 gewählten Access Point eine
Verschlüsselung eingestellt ist, geben Sie denselben
Schlüssel wie für den Access Point ein (Fahren
Sie mit Schritt 7 fort, wenn keine Verschlüsselung
eingestellt ist.).
Geben Sie mit uio p den “Schlüssel” (Chiffrierschlüssel)
ein, und drücken Sie [ENTER], <1/3 ENTER> oder p. Geben
Sie denselben Chiffrierschlüssel wie für den Access Point ein.
Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben
werden.
G GroßbuchstabenH
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
GKleine BuchstabenH
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
GSymboleH
! “ # $ % & ‘ ( )
z
+ , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ _ ` { | }
˜
GNummernH
0123456789 (Leerzeichen)
Wenn keine Sicherheitseinstellungen für die Internetverbindung
festgelegt ist, ist dieser Schritt nicht notwendig.
7
Wählen Sie mit i die Option “Connection”, und
drücken Sie [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Die Netzwerkverbindung wird hergestellt.
Dank der DHCP-Funktion werden die Netzwerkeinstellungen des
Geräts automatisch festgelegt.
Bei Anschluss an ein Netzwerk ohne DHCP-Funktion legen Sie die
Einstellungen wie unter “Netzwerkverbindung (DHCP=Off)“ fest
(vSeite28).
n WPS Einstellungen (Tastendruckaufruf)
1
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
2
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
– “Connection” – “WPS” – “Push Button” und
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
3
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Enter” und
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Drücken Sie die WPS-Taste des Routers, und drücken Sie die
Enter-Taste des Geräts.
4
Nach dem Aufbau der Verbindung zum Access
Point wird “Succeeded” angezeigt.
n WPS Einstellungen (PIN Code-Abfrage)
1
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
2
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network” –
“Connection” – “WPS” – “PIN code” und drücken
Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Der von Ihnen eingestellte Access Point wird angezeigt.
3
Wählen Sie den Access Point mit ui aus, und drücken
Sie anschließend [ENTER], <1/3 ENTER>, oder p.
Die PIN Codenummer wird angezeigt.
4
Geben Sie diesen PIN Code für die Access Point-
Verbindung ein.
Nach dem Aufbau der Verbindung zum Access Point wird
“Succeeded” angezeigt.
n Proxy-Einstellungen
Diese Einstellung legen Sie fest, wenn Sie die Internetverbindung
über einen Proxyserver herstellen.
1
Drücken Sie [MENU].
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
erscheint auf dem Display. (vSeite25 “Menükarte”)
2
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Network”
– “Connection” – “Proxy” und drücken Sie dann
[ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Das “Proxy”-Einstellungsmenü erscheint.
3
Wenn “Proxy(On)” erscheint, gehen Sie zu Schritt 5.
Wenn “Proxy(Off)” erscheint, drücken Sie [ENTER],
<1/3
ENTER
> oder p.
Das “Proxy”-Einstellungsmenü (Ein/Aus) erscheint.
4
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “On” und
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Das “Proxy”-Einstellungsmenü erscheint.
5
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Proxy
(Address)” oder “Proxy (Name)” und drücken Sie
dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Das “Select Type”-Einstellungsmenü erscheint.
• Wählen Sie, ob Proxy eine Serveradresse oder ein Domänenname ist.
6
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Address”
oder “Name” und drücken Sie dann [ENTER],
<1/3
ENTER
> oder p.
Das “Proxy”-Einstellungsmenü erscheint.
7
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Address”
oder “Name” und drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Das “Address”- oder “Name”-Eingabemenü erscheint.
Geben Sie eine Serveradresse oder einen Domänennamen ein.
8
Verwenden Sie uip oder [NUMBER] (0 – 9) zur
Eingabe der Adresse oder des Namens und drücken
Sie dann [ENTER] oder <1/3
ENTER
>.
Das “Proxy”-Einstellungsmenü erscheint.
9
Verwenden Sie ui zur Auswahl von “Port” und
drücken Sie dann [ENTER], <1/3
ENTER
> oder p.
Das “Port”-Eingabemenü erscheint.
10
Verwenden Sie ui p oder [NUMBER] (0 – 9) zur
Eingabe des Ports und drücken Sie dann [ENTER]
oder <1/3
ENTER
>.
Die Proxy-Einstellungen sind abgeschlossen.
Einstellung des Netzwerks [Network]
2.RCDN7E2_DEU_104.indd 292.RCDN7E2_DEU_104.indd 29 2011/07/30 16:27:022011/07/30 16:27:02