User manual

VORSICHT: UM DIE STROMSCHLAGGEFAHR ZU VERMEIDEN, DEN BREITEN STIFT DES STECKERS VOLLSTÄNDIG
IN DEN BREITEN SCHLITZ STECKEN.
WARNUNG: UM DIE STROMSCHLAGGEFAHR ZU VERMEIDEN, DAS GERÄT VOR REGEN ODER FEUCHTIGKEIT
SCHÜTZEN.
1. Anleitungen lesen- Vor dem Gebrauch des Geräts lesen Sie bitte alle Sicherheits- und Gebrauchshinweise.
2. Anleitungen aufbewahren-Die Sicherheits- und Gebrauchshinweise bewahren Sie bitte für ein späteres Nachschlagen
auf.
3. Warnungen befolgen-Befolgen Sie alle Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen auf dem Gerät und in den Anleitungen.
4. Anleitungen befolgen-Befolgen Sie alle Gebrauchs- und Anwendungshinweise.
5. Wasser und Feuchtigkeit-Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser, wie z.B. neben Badewannen, Waschbecken,
Spülen, Wäschewannen, in feuchten Kellern, neben Schwimmbecken oder ähnlichem verwendet werden.
6. Belüftung-Das Gerät ist so aufzustellen, dass durch dessen Standort oder Position die ordnungsgemäße Belüftung
nicht beeinträchtigt wird. Stellen Sie das Gerät z.B. nicht auf Betten, Sofas, Bettvorläufer oder ähnliche Oberflächen,
die die Belüftungsöffnungen blockieren könnten, oder in Einbauinstallationen wie Bücherregale oder Schränke, wenn
dies die Luftzirkulation über die Belüftungsöffnungen beeinträchtigen würde.
7. Hitze-Das Gerät muss fern von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen
wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärker) aufgestellt werden.
8. Stromversorgung-Das Gerät nur an eine Netzspannung anschließen, die den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
Bei Unklarheiten über Ihre örtliche Netzspannung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder Stromanbieter. Bei
Produkten, die mit Batterien oder anderweitig betrieben werden, informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung
näher.
9. Erdung und Polung-Dieses Produkt verfügt möglicherweise über einen gepolten Wechselstromstecker (ein Stecker mit
unterschiedlich breiten Stiften). Aus Sicherheitsgründen passt dieser Stecker nur auf eine Art in die Steckdose. Falls
der Stecker nicht vollständig in die Steckdose passt, versuchen Sie bitte, ihn andersherum anzuschließen. Sollte der
Stecker dann noch immer nicht passen, lassen Sie die Steckdose bitte von einem Elektriker austauschen. Die
Sicherheitsfunktion des gepolten Steckers darf nicht umgangen werden.
10. Netzkabelschutz-Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf tritt oder es gequetscht wird von
Gegenständen, die darauf oder daneben liegen. Achten Sie insbesondere auf die Kabel an Steckern,
Mehrfachsteckdosen und am Austritt vom Gerät.
11. Reinigung-Reinigen Sie das Gerät nur gemäß den Herstelleranleitungen.
12. Nichtgebrauch-Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden werden, ziehen Sie bitte den Stecker aus der
Steckdose.
13. Gegenstände und Flüssigkeiten-Gegenstände und Flüssigkeiten dürfen nicht durch die Geräteöffnungen in das Gerät
eindringen.
14. Erforderliche Reparaturen-In den folgenden Situationen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und von Fachpersonal
reparieren lassen.
VORSICHT: UM DIE
STROMSCHLAGGEFAHR ZU
VERMINDERN, DIE ABDECKUNG
(ODER RÜCKSEITE) NICHT
ABNEHMEN. ES BEFINDEN SICH
KEINE VOM BENUTZER ZU
WARTENDE TEILE IM INNEREN.
REPARATUR UND WARTUNG NUR
DURCH FACHPERSONAL.
GER-2