Operation Manual

SICHERHEITSHINWEISE
ZUR VERMEIDUNG VON FEUER UND STROMSCHLAG GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT
AUSSETZEN.
VORSICHT:
Zur Vermeidung von Stromschlag Gerätegehäuse
nicht öffnen. Reparatur und Wartung nur durch
Fachpersonal.
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung
im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann.
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG VON FEUER UND STROMSCHLAG GERÄT NICHT
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN. VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG
VON STROMSCHLAG GERÄT NUR AN EINER GEERDETEN STECKDOSE ANSCHLIEN.
Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus und stellen Sie
keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
Neben der sorgsamen Beachtung von Qualitätsnormen während der
Fertigung dieses Videogeräts ist die Sicherheit ein wesentlicher Faktor im
Design jedes Geräts. Sicherheit ist jedoch auch Ihre Verantwortung.
Diese Anleitung führt die wichtigsten Hinweise auf, die einen korrekten
und sicheren Betrieb dieses Geräts garantieren. Bitte lesen Sie alle
Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungskabel nicht, das kann zu
Feuer und Stromschlag führen.
• Schließen Sie das Gerät nur an einer geerdeten Steckdose an.
•Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser wie im
Badezimmer oder am Swimming Pool, in der Waschküche oder einem
feuchten Kellerraum.
•Stellen Sie das Gerät sicher auf, um ein Herunterfallen zu vermeiden.
•Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker. Benutzen Sie
keine Reinigungssprays oder Alkohol! Benutzen Sie nur ein weiches,
trockenes Tuch!
•Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab!
•Umgehen Sie nicht die Erdung des Netzsteckers!
•Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung den
Netzstecker.
•Decken Sie das Gerät nicht ab. Berühren Sie keine Bauteile im Gerät!
•Lesen Sie alle Anleitungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
•Stellen Sie das Gerät eben und mit guter Belüftung auf. Achten Sie darauf,
dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt sind, anderenfalls kann sich das
Gerät überhitzen und beschädigt werden.
•Wenden Sie sich mit Reparaturen nur an einen autorisierten Kundendienst.
Lassen Sie ein beschädigtes Gerät stets reparieren.
•Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird (bei längerer
Nichtbenutzung ziehen Sie den Netzstecker). Trennen Sie Laufwerke ab,
wenn Sie das Gerät umsetzen oder ausschalten.
•Schützen Sie das Netzkabel, damit es nicht eingeklemmt oder darauf
getreten wird, insbesondere am Stecker und am Ausgang aus dem Gerät.
•Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von Heizungen,
Heizgeräten, Öfen, Herden, Lüftern, Verstärkern und dergleichen auf.
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, das kann zur
Überhitzung des Geräts führen.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige
Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin.
Überprüfen Sie den Netzanschluss regelmäßig. Wenden Sie sich an
einen autorisierten Kundendienst, wenn Sie Schäden am Netzkabel
oder Stecker feststellen.