User Manual

DEU-5
TV-Kanäle einrichten
Das Fernsehgerät wird mit einem Dreifach-Digitaltuner ausgeliefert:
Für digitales terrestrisches Fernsehen: DVB-T2 H.265 HEVC;
Für digitales Kabelfernsehen: DVB-C;
Für digitales Satellitenfernsehen: DVB-S2.
Des Weiteren besitzt das Fernsehgerät einen Analogtuner.
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät das erste Mal einschalten, dann erscheint der
Ersteinrichtungsbildschirm. Hier können Sie mit Hilfe der Nach-links- und Nach-rechts-Pfeiltaste
eine Sprache und ein Land auswählen.
Drücken Sie nach Beendigung Ihrer Auswahl die OK-Taste. Jetzt erscheint der Bildschirm für
die automatische Abstimmung.
Wählen Sie hier eine der nachstehenden Abstimmmethoden aus: DTV (digitales Fernsehen),
ATV (analoges Fernsehen) oder beide.
Wählen Sie nun einen der nachstehenden digitalen Abstimmmodi aus: DVB-T für terrestrisches
Fernsehen (wenn Sie auf dem Dach eine eigene Antenne installiert haben), DVB-C (wenn Sie
digitales Kabelfernsehen empfangen und Sie die DVB-C-Informationen von Ihrem
Kabelanbieter beziehen müssen) oder DVB-S (wenn Sie eine Satellitenschüssel installiert
haben).
Wenn Sie DVB-T auswählen, dann können Sie einen automatischen Scan nach allen
verfügbaren Kanälen durchführen lassen.
Wenn Sie DVB-C auswählen, dann können Sie entweder einen vollständigen Scan oder einen
Netzwerkscan (einige Länder verlangen das) durchführen lassen sowie den Netzwerknamen,
die Frequenz und die Symbolrate eingeben und LCN ein/aus auswählen.
Wenn Sie DVB-S auswählen, dann müssen Sie wissen, auf welchen Satelliten Ihre
Satellitenschüssel gerichtet ist. Wählen Sie in diesem Fall für die Eingabe der Informationen
diese Konfigurationsoption aus.