PDVD-16907 MTK1389Q方 案(带EUP说 明 书) TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG MT-752C Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen.
Inhalt Inhalt S1 Wichtige Sicherheitshinweise S2 Sicherheitshinweise S3 Bedienelemente und Funktionen S4 Player S4 EINSTELLUNGSMENÜ Allgemeine Einstellungen S5-S7 S5 Audioeinstellungen S5-S6 Videoeinstellungen S6 Voreinstellungen Parameter und Spezifikationen S6-S7 S8 1
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung: Um das Risiko eines Elektroschocks zu reduzieren, keine Abdeckungen entfernen. Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wenden Sie sich stets an qualifiziertes Personal. Warnung: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag, Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät darf keinen Flüssigkeitstropfen oder -spritzern ausgesetzt werden. Auf dem Gerät dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie z. B. Vasen, abgestellt werden.
Sicherheitshinweise ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN Warnung: Dieser digitale Videodisk-Player verwendet ein Lasersystem. Steuerungen oder Einstellungen anders als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben können zur Freisetzung gefährlicher Strahlung führen. Warnung: Um eine direkte Aussetzung des Laserstrahls zu vermeiden, öffnen Sie nicht das Gehäuse. Sichtbare Laserstrahlung, wenn das Gehäuse geöffnet ist. Warnung: Niemals in den Laserstrahl blicken.
Bedienelemente und Funktionen Player 1. 9 87 65 43 21 11 12 13 14 ABWÄRTS NÄCHSTER TITEL 2. AUFWÄRTS VORHERIGER TITEL 3. RECHTS/VOL+ 4. LINKS/VOL5. ENTER 6. SETUP 7. NAV.: Navigationsmenü anzeigen 8. QUELLE 9. SD/MMC/MS 10. ÖFFNEN 11. USB 12. Ohrhörerbuchse 13. AV-AUSGANG 14. DC IN 9-12 V NETZTEILEINGANG 15. EIN/AUS 16. STATUSANZEIGE 17. LADEANZEIGE BATTERIE 18. LED-DISPLAY 19. LAUTSPRECHER 20. DVD-LAUFWERK 21.
EINSTELLUNGSMENÜ Allgemeine Einstellungen Mit SETUP rufen Sie das Einstellungsmenü auf. Mit den Navigationstasten wählen Sie den gewünschten Menüpunkt. Nach Beendigung der Einstellungen drücken Sie erneut SETUP zur Rückkehr in das Normaldisplay. Folgende Menüpunkte können geändert werden: Blickwinkelmarkierung Zeigt Informationen zum Kamerablickwinkel oben rechts im Bild an, sofern auf der Disc vorhanden. OSD-Sprache Hier stellen Sie die Bildschirmsprache ein.
Audioeinstellungen Audioeinstellungen Downmix Hier stellen Sie den Stereo-Analogausgang Ihres DVD-Players ein. LT/RT: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD-Player an einem Dolby Pro Logic Decoder angeschlossen ist. Stereo: Wählen Sie diese Option, wenn der Ausgang nur über die beiden Frontlautsprecher erfolgt. Dolby Digital Die Optionen hier sind „Dynamik“ und „Dual Mono“.
Voreinstellungen Voreinstellungen PAL – Wählen Sie diese Einstellung, wenn der angeschlossene Fernseher mit dem PAL-System arbeitet. Das Videosignal einer NTSC-Disc wird automatisch im PAL-Format ausgegeben. NTSC – Wählen Sie diese Einstellung, wenn der angeschlossene Fernseher mit dem NTSC-System arbeitet. Das Videosignal einer PAL-Disc wird automatisch im NTSC-Format ausgegeben. Auto: Automatische Umschaltung des Videosignals entsprechend der spielenden Disk.
Parameter und Spezifikationen Elektronische Parameter Standardanforderung Spannungsversorgung : AC 100-240 V, 50/60 Hz. Abmessungen (ca.) : 200 (B) x 140 (T) x 36.5 (H) mm Leistungsaufnahme : <10W Gewicht (ca.) : 0.55 kg Luftfeuchtigkeit im Betrieb : 5 % bis 90 % Ausgan gsspan nung Punkt :1.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht.