Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite B Message 800 Willkommen bei DeTeWe Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von DeTeWe entschieden haben. Unser Produkt steht für höchste Qualitätsansprüche, gepaart mit hochwertigem Design. Die folgende Bedienungsanleitung wird Sie beim Gebrauch Ihres Message 800 begleiten und dabei alle wesentlichen Fragen beantworten. Sollten Sie darüber hinaus Informationen benötigen, stehen Ihnen unter www.detewe-home.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 1 Message 800 Inhaltsverzeichnis Tasten und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Umgang mit dem Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 2 Message 800 Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 Anrufliste ansehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 Einzelne / alle Einträge löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 Aus der Anrufliste zurückrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 4 Message 800 Umgang mit dem Gerät Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Anrufbeantworter ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss oder einer analogen Nebenstelle einer Telefonanlage entwickelt worden.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 5 Message 800 Normalerweise hinterlassen die Füße des Anrufbeantworters keine Spuren auf der Aufstellfläche. Wegen der Vielzahl der verwendeten Lacke und Oberflächen kann es jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass durch die Gerätefüße Spuren auf der Abstellfläche entstehen. Anschließen Achtung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil, da andere Netzteile den Anrufbeantworter zerstören können.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 6 Message 800 Vorbemerkung Die folgende Bedienungsanleitung geht vom Anschluss des Anrufbeantworters an der TAE-N-Buchse einer (2 oder 3-fach) Telefon-Dose zusammen mit einem Telefon (Anschluss F) aus. Bei anderen Anschlussarten bzw. Anschluss an einer Telekommunikationsanlage sind nicht alle Merkmale wie beschrieben verfügbar.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 7 Message 800 Kontrast einstellen • DISPLAY KONTRAST wird angezeigt. Mit √√/®® gewünschten Kontrast einstellen und Menü drücken. Fernabfragecode einstellen • • • FERN-CODE WAEHL wird angezeigt. Im Auslieferungszustand ist „0 0 0 0“ eingestellt. 1. Ziffer mit √√/®® ändern und Menü drücken. 2., 3. und 4. Ziffer wie o. a. ändern und jeweils mit Menü bestätigen. Anzahl Rufe einstellen • • KLINGELZEICHEN wird angezeigt.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 8 Message 800 Anrufbeantworter ein- / ausschalten Hinweis: Nach Durchführen der Erstinbetriebnahme ist der Anrufbeantworter automatisch eingeschaltet. • Taste Ein/Aus drücken. Die grüne LED leuchtet, wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist. Um einen Fernzugriff auf den Anrufbeantworter auch im ausgeschalteten Zustand zu ermöglichen, nimmt das Gerät einen Anruf nach ca. 10 Rufsignalen entgegen und gibt die Ansage 5 wieder.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 9 Message 800 Eigene Ansage löschen • • Drücken Sie, während die Ansage abgespielt wird, die Taste Löschen. Die Standardansage wird wieder aktiviert. Memo Ein Memo wird wie eine Anrufbeantworter-Nachricht behandelt. Sie können Ihr Memo gezielt in eine der vier verfügbaren Mailboxen speichern. Dazu müssen Sie die gewünschte Mailbox vor Aufnahme des Memos auswählen. Weitere Informationen s. „Mailbox 1…4“.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 10 Message 800 Gespräch übernehmen Sie können ein bereits vom Anrufbeantworter angenommenes Telefongespräch mit Ihrem Telefon übernehmen, solange der Anrufer noch nicht aufgelegt hat. Heben Sie dazu einfach den Hörer ab, während der Anrufer mit dem Anrufbeantworter verbunden ist. Voraussetzung dazu ist allerdings der im Abschnitt „Vorbemerkung“ beschriebene Anschluss der Geräte.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 11 Message 800 auf die aktuell ausgewählte Mailbox (Standard: Mailbox 1). Blinkt also z. B. die LED „Ein/Aus“ und im Ruhedisplay wird NEU:00 GESAMT:00 angezeigt, ist die Mitteilung in einer der Mailboxen 2…4 gespeichert. • • • • • • Drücken und halten Sie Mailbox (ca. 2 Sekunden). Die aktuelle Mailbox wird angesagt (auch wenn die gesprochene Menüführung ausgeschaltet ist).
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 12 Message 800 Anrufliste Ist an Ihrem Anschluss die Rufnummer des Anrufers verfügbar, wird diese mit Datum und Uhrzeit in die Anrufliste eingetragen. Neue Einträge werden durch die blinkende LED „Neue Nachricht“ signalisiert. Wird die Zahl von 99 Einträgen überschritten, wird der älteste Eintrag gelöscht. Anrufliste ansehen • • Drücken Sie Clip. Blättern Sie mit π/† durch die Liste (max. 99 Einträge).
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 13 Message 800 Einträge aus der Anrufliste in Telefonbuch / VIP Liste / Filterliste übernehmen Sie können Rufnummern aus der Anrufliste in das Telefonbuch, die VIP-Liste oder die Filterliste übernehmen (manuelle Eingabe s. „Telefonbuch, VIP Liste und Filterliste / Einträge eingeben“).
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 14 Message 800 • • • • • • Drücken und halten Sie Uhrzeit/Telefonbuch (ca. 2 Sekunden). EINGEBEN blinkt. Drücken Sie Menü. Geben Sie die Rufnummer/den Namen für den Eintrag ein. In der mittleren Displayzeile blinkt der Cursor. Wählen Sie durch mehrfaches Drücken von √√/®® die erste Ziffer der Telefonnummer aus und drücken Sie Uhrzeit/Telefonbuch. Der Cursor springt eine Stelle weiter.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 15 Message 800 Einträge löschen • • • • • • Drücken und halten Sie Uhrzeit/Telefonbuch (ca. 2 Sekunden). EINGEBEN blinkt. Drücken Sie √√/®®. Suche blinkt. Drücken Sie Menü. Wählen Sie mit √√/®® die gewünschte Liste und drücken Sie Menü. Wählen Sie mit √√/®® den gewünschten Eintrag und drücken Sie Löschen. Rücksetzen des Anrufbeantworters in den Auslieferungszustand Alle Einstellungen bis auf Datum und Uhrzeit werden zurückgesetzt.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 16 Message 800 Fernabfrage Sie können Ihren Anrufbeantworter auch aus der Ferne bedienen / abhören. Das verwendete Telefon muss im Tonwahlvfahren arbeiten (ist heutzutage fast immer der Fall). • • • • 1 16 Rufen Sie Ihren Anschluss an. Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, nimmt er den Anruf nach der eingestellten Klingelanzahl entgegen. Ist er ausgeschaltet, nimmt er nach dem 10. Rufsignal den Anruf entgegen. Drücken Sie die Q-Taste.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 17 Message 800 • Während der Wiedergabe der Nachrichten haben Sie folgende Möglichkeiten: - mit 3 die aktuelle Nachricht löschen - mit 4 die vorige Nachricht wiederholen - mit 5 die aktuelle Nachricht wiederholen - mit 6 zur nächsten Nachricht springen. - mit Q können Sie die Wiedergabe unterbrechen bzw. fortsetzen - mit # wird die Wiedergabe abgebrochen und Sie befinden sich wieder im Hauptmenü.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 18 Message 800 Anhang Verwendung am analogen Port von Internet-/Kabel-Telefonieadaptern Bei Verwendung des Gerätes am analogen Anschluss eines Internet- oder Kabeltelefonieadapters kann es sein, dass nicht alle beschriebenen Merkmale (insbesondere die Rufnummernanzeige) so funktionieren, wie dies am analogen FestnetzAnschluss der Deutschen Telekom Standard ist. Das Gerät weist deswegen keinen Defekt auf.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 19 Message 800 Service und Gewährleistung Während einer Dauer von 24 Monaten ab dem Kaufdatum entstehen Ihnen für die Behebung von Gewährleistungsfällen keine Kosten. Verschleißartikel oder Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur unerheblich beeinflussen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Der Gewährleistungsanspruch muss durch den Originalkaufbeleg, auf dem das Kaufdatum ersichtlich ist, nachgewiesen werden.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite 20 Message 800 Stichwortverzeichnis A Anrufbeantworter ein- / ausschalten .8 Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 Ansage auswählen . . . . . . . . . . . . . .8 Ansage einstellen . . . . . . . . . . . . . . .7 Ansage löschen . . . . . . . . . . . . . . . . .9 Anzahl Rufe einstellen . . . . . . . . . . . .7 Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.
Message_800_150709:Message_800_080709 17.07.09 09:10 Seite U4 IVS GmbH • Im Frauental 14 • 92224 Amberg • www.detewe-home.