Operation Manual

186 Caravan - 09-09 - DET-0014-11DE
Räder und Reifen
14
Ersatzrad auf Radnabe aufsetzen und ausrichten.
Radschrauben eindrehen und über Kreuz leicht anziehen.
Wagenheber herunterkurbeln und entfernen.
Radschrauben mit Radschlüssel gleichmäßig anziehen. Der Sollwert des
Anziehdrehmoments der Radschrauben liegt bei 90 Nm für Stahlfelgen
bzw. 110 Nm für Alufelgen.
14.5.4 Rad wechseln bei Alufelgen
14.6 Ersatzrad-Halterung
Die Ersatzrad-Halterung ist serienmäßig im Gaskasten angebracht. Das
Ersatzrad ist gegen Aufpreis erhältlich.
Ersatzrad entnehmen:
Die Schraube (Bild 199,1) lösen und mit der Zentrierung (Bild 199,2)
abnehmen.
Ersatzrad entnehmen.
14.7 Reifendruck
Die Auflageflächen der Räder auf den Bremstrommeln müssen sauber
und gratlos sein.
Die Räder nur mit beigefügten Befestigungsteilen zunächst leicht
anziehen und auf einwandfreie Auflage und Freigängigkeit prüfen,
anschließend mit einem Drehmomentschlüssel die Radschrauben
kreuzweise festdrehen.
Bei diversen Achsausführungen sind keine Zentrierung (Zentrierhilfe),
kein Bund und keine Bolzen vorhanden. Es muss darauf geachtet
werden, dass die Radschrauben gleichmäßig über den Lochkreis zen-
triert werden (kein Verkanten).
Bild 199 Ersatzrad-Halterung
Ein zu niedriger Reifendruck führt zur Überhitzung des Reifens.
Schwere Schäden im Reifen können die Folge sein.
Regelmäßig vor der Fahrt oder im Abstand von 2 Wochen den Reifen-
druck prüfen. Ein falscher Reifendruck verursacht übermäßigen Ver-
schleiß und kann zur Beschädigung der Reifen bis hin zum Platzen
führen. Das Fahrzeug kann außer Kontrolle geraten.
Nur Ventile verwenden, die für den vorgeschriebenen Reifendruck zuge-
lassen sind.