Bedienungs- / Installationsanleitung Devireg™ 550 Thermostat
Bedi e n u n g s a n l e i t u n g – Devireg™ 550 Thermostat 1 Über den Thermostaten Seite 2 – 7 2 Wochentag und Uhrzeit einstellen Seite 8 – 9 3 Temperatur einstellen Seite 10 – 11 4 Absenkzeiten einstellen Seite 12 – 14
Ihr DEVI™-Fußbodenheizsystem Herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen Devireg™ 550 Thermostaten erworben, der ein Teil Ihres DEVI™ Heizsystems darstellt. DEVI™ hat den Devireg™ 550 entwickelt, um Ihr Fußboden-Heizsystem und die Beheizung Ihres Heimes so wirtschaftlich und umweltfeundlich wie nur irgend möglich zu gestalten. Wir wünschen Ihnen viele Jahre lang angenehmen Komfort mit Ihrem neuen DEVI™ System.
Bedi e n u n g s a n l e i t u n g – Devireg™ 550 Thermostat Über den Thermostaten Einleitung Der Devireg™ 550 ist ein speziell für Fußbodenheizsysteme entwickelter Temperaturregler. 1 Der Devireg™ 550 misst eine Kombination der Strahlungswärme des Fußbodens und der Raumtemperatur im Verhältnis zur Außentemperatur.
Über den Thermostaten Symbol für „Timerbetrieb“ Symbol für „Relais eingeschaltet“ Symbol für Frostschutz Symbol für Grad Celsius/Fahrenheit Numerische Anzeige für Zeit, Temperatur, Text usw.
Bedi e n u n g s a n l e i t u n g – Devireg™ 550 Thermostat Thermostat-Schalter Sie können den Schalter auf drei verschiedene Arten bedienen: 1 – Sie können ihn drehen. 2 – Sie können ihn kurz drücken. – Sie können ihn für mehrere Sekunden gedrückt halten.
Über den Thermostaten Thermostat Ein-/Ausschalten Bevor Sie den Thermostaten ausschalten können, muss die Timerfunktion (durch Timersymbol auf dem Display des Thermostaten angezeigt) deaktiviert werden. Drücken Sie den Schalter, um die Timerfunktion auszuschalten. Um den Thermostaten auszuschalten, drehen Sie den Schalter gegen den Uhrzeigersinn bis das Symbol Frostschutz ❄ erscheint. Wenn Sie nun weiterdrehen, wird OFF auf dem Display angezeigt.
Bedi e n u n g s a n l e i t u n g – Devireg™ 550 Thermostat Timerfunktion ein-/ausschalten Die Timerfunktion wird für die automatische Umschaltung zwischen Zeiten mit Heizbetrieb (Komforttemperatur) und Absenkbetrieb (z. B. nachts) verwendet. Ist die Timerfunktion eingeschaltet, erscheint das Timersymbol (Uhr) oben im Display. 1 2 – Drücken Sie den Schalter, um die Timerfunktion auszuschalten. – Drücken Sie den Schalter erneut, um die Timerfunktion wieder einzuschalten.
Über den Thermostaten Netzwerk-Einrichtung mit einem Master-Thermostaten Sind mehrere Devireg™ 550 Thermostate im Haus installiert, können alle über eine Netzwerkleitung (2 Adern) miteinander verbunden werden. Ein beliebiger Thermostat ist nun als Master (MAS) zu konfigurieren und die übrigen als Slave-Einheiten (SLA).
Bedi e n u n g s a n l e i t u n g – Devireg™ 550 Thermostat Wochentag und Uhrzeit einstellen 1 Wochentag einstellen 1 Halten Sie den Schalter 3 Sekunden lang gedrückt. Danach erscheint ein Symbol für die Einstellung der Uhrzeit und die Nummer des Wochentages auf dem Display. 2 2 Drehen Sie den Schalter links bzw. rechts herum, bis die Uhrzeit 0:00 passiert. Jedes Mal, wenn Uhrzeit 0:00 passiert, wird die Zahl für den Wochentag um 1 erhöht bzw.
Wochentag und Uhrzeit einstellen Uhr einstellen Die Uhr ist werksseitig nicht eingestellt! 1 Halten Sie den Schalter 3 Sekunden lang gedrückt. Danach erscheint das Symbol für das Einstellen der Uhr auf dem Display. 2 Stellen Sie die Uhrzeit ein, indem Sie den Schalter links oder rechts herum drehen. 3 Drücken Sie den Schalter einmal kurz, um die Einstellungen zu speichern.
Bedi e n u n g s a n l e i t u n g – Devireg™ 550 Thermostat Temperatur einstellen 1 2 Konstante Temperatur Wenn Sie den Timer ausschalten, hält der Thermostat die eingestellte Temperatur (wie Sie den Timer ein-/ ausschalten lesen Sie auf Seite 6). Diese Einstellung ist dann sinnvoll, wenn 24 Stunden lang geheizt werden soll oder bei dauerhaftem Absenkbetrieb, z. B. wenn Sie in den Urlaub fahren. Werden alle Zeitsegmente gezeigt, wird konstant geheizt. zwischen Absenk- und Komforttemperatur.
Temperatur einstellen Timerfunktion ein-/ausschalten Drücken Sie den Schalter, um die Timerfunktion ein-/auszuschalten. Das Timersymbol auf dem Display zeigt an, ob die Timerfunktion eingeschaltet ist. sensor, weshalb das Display die Temperatur in Form einer Skala von 1 - 10 anstatt in ° Celsius anzeigt. Die empfohlene Einstellung für derartige Situationen ist 5 - 6, was 25 - 30°C Bodentemperatur entspricht.
Bedi e n u n g s a n l e i t u n g – Devireg™ 550 Thermostat Zeiten für Absenktemperatur einstellen (Timer) Der Timer ist werksseitig nicht eingestellt. 1 1 Halten Sie den Schalter ca. 6 Sekunden lang gedrückt. Danach erscheint das Symbol für die Timerprogrammierung und die Zahlen 1 - 7 für die Wochentage. 2 2 Wählen Sie den Wochentag, mit dem Sie beginnen möchten, indem Sie den Schalter so lange drehen, bis der gewünschte Wochentag angezeigt wird.
Zeiten für Absenktemperatur einstellen 4 Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn, um die Zeit einzustellen, zu der Normalbetrieb (Komforttemperatur) gewünscht wird, z. B. 06:00. Der Timer lässt sich in 30-MinutenIntervallen stellen. 5 Drücken Sie den Schalter. 6 Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn, um die Zeit einzustellen, zu der die Temperatur wieder abgesenkt werden soll. Es müssen schwarze Segmente auf dem Display stehen bleiben, welche die Einstellungen anzeigen. 7 Drücken Sie den Schalter.
Bedi e n u n g s a n l e i t u n g – Devireg™ 550 Thermostat 10 Drehen Sie den Schalter erneut im Uhrzeigersinn bis zu der Zeit, bei der der Absenkbetrieb eingeschaltet weren soll, z. B. 22:30. 1 11 Drücken Sie den Schalter. 12 Drehen Sie den Schalter vorwärts, um die Einstellungen für die nachfolgenden Wochentage in gleicher Weise vorzunehmen, bis Sie die Einstellungen für alle Wochentage vorgenommen haben. Jedes Mal, wenn die Uhr Mitternacht (00:00) überschreitet, geht sie über zum nächsten Wochentag.
Fehlermeldungen Fehlermeldungen Der Devireg™ 550 hat ein eingebautes System, das ständig die Fühler, den Thermostaten und ein eventuelles Netzwerk überwacht. Tritt ein Fehler auf, blinken alle Zeitsegmente und der entsprechende Fehlercode wird als Zahl zwischen 2 und 7 angezeigt. Nr. Fehler Fehlermeldungen Ein Fehler am Fußbodensensor/Sensorkabel oder eine Überhitzung eines Thermostaten führt zur Abschaltung der Heizung. Abhilfemaßnahme? 2 Es sind ein oder mehr Regler als Master konfiguriert.
Bedi e n u n g s a n l e i t u n g – Devireg™ 550 Thermostat Ihre Notizen Wochentag 1 ist: Die Temperatur wird um folgende Anzahl Grad abgesenkt: Die Thermostate im Haus sind in einem Netzwerk miteinander verknüpft, davon ist ein Thermostat als Master konfiguriert (Ja/Nein): Bei Anschluß der Thermostate in einem Netzwerkverbund ist folgender Thermostat als Master konfiguriert: 16
Installationsanleitung Devireg™ 550 Thermostat
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat Empfehlungen zur Platzierung der Thermostate • Installationshöhe, wenn Devireg™ 550 als Temperatursensor verwendet wird: vorzugsweise zwischen 80 und 150 cm. • Der Thermostat darf nicht in feuchter Umgebung platziert werden oder in einer Umgebung, wo er mit Wasser bespritzt wird. • Nicht in nächster Nähe von Außentüren und Fenstern, die geöffnet werden können, anbringen.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat • Nicht an einer Wand, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. • Nicht an einem Ort, wo der Thermostat von Gardinen, Handtüchern o. Ä. bedeckt wird. • Devireg™ 550 darf nicht in kleinen Räumen mit unzureichender Belüftung, wie z. B. Badezimmern, installiert werden. In solchen Fällen ist der Thermostat außerhalb des Raumes zu montieren. Verwenden Sie stattdessen einen Fußbodensensor (FS). • Nicht an der Innenseite einer Außenwand montieren.
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat Installation des Devireg™ 550 Thermostaten 1 2 1 Entfernen Sie die Frontkappe, indem Sie vorsichtig den Auslöserzapfen am oberen Ende (mittleres Loch) drücken. 2 Nehmen Sie die Frontkappe ab. 3 3 Lockern Sie die beiden Schrauben - eine an jeder Seite. 4 Ziehen Sie vorsichtig das Displaymodul heraus. 5 5 Entfernen Sie den Thermostatrahmen.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat 6 Schließen Sie den Thermostat an. Netzanschluss 180-250 V 50/60 Hz Heizelement Max. Belastung 16 A.
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat 7 Bei der Installation des Devireg™ 550 wählen Sie Beheizungstyp und Sensortyp. Kein Fußbodensensor: Ein Fußbodensensor ist nicht vorhanden und kann nicht installiert werden. Sie haben drei Wahlmöglichkeiten: Wählen Sie nur Raumsensor im Basis-Setup (siehe Seite 25). Komfortbeheizung: Gleichbleibende Temperatur auf dem Fußboden, z. B. in Badezimmern oder anderen Räumen, wo man oft barfuß geht.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat 8 Montieren Sie den Thermostat in der Schalterdose. Schraubenlöcher 8 Bevor Sie am Devireg™ 550 Thermostat arbeiten, müssen Sie sicherstellen, dass die Stromversorgung zu anderen Thermostaten, mit denen der betreffende Thermostat in Verbindung steht, unterbrochen wird. 9 Bauen Sie den Thermostat wieder zusammen, indem Sie zuerst den Rahmen befestigen, danach das Displaymodul montieren und zum Schluss die Frontkappe zurechtdrücken.
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat Devireg™ 550 aktivieren Beim erstmaligen Anschließen des Thermostaten an das Stromnetz muss man für den Zugang zum Basis-Setup einen Code verwenden. Das Wort COdE erscheint auf dem Display. 1 Drehen Sie den Schalter rechts herum (im Uhrzeigersinn), bis auf dem Display 0044 erscheint. 2 Drücken Sie den Schalter.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat 3 Wählen Sie anschließend den/die Sensoren, der/die für das betreffende Heizungssystem verwendet werden soll(en): Devireg™ 550 kann zwei Sensoren verwenden: • einen eingebauten Raumsensor • einen externen Fußbodensensor. 3 Drehen Sie den Schalter, um entweder • Raumsensor (rS), • Fußbodensensor (FS), • oder beides zu wählen (rFS). 4 Drücken Sie den Schalter, wenn Sie sich entschieden haben.
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat Basis-Setup ändern So wird das Basis-Setup geändert: 1 Halten Sie den Schalter 12 Sekunden gedrückt. Jetzt erscheint das Wort COdE. 12 Sek. 2 Drehen Sie den Schalter, um den Code zu einzustellen. 1 2 3 Drehen Sie, bis der Code 0044 erscheint. 4 Drücken Sie den Schalter.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat Sie haben jetzt Zugang zum Basis-Setup, das Sie durch folgende Menüpunkte führt: Setup von Basisanzeige im Display �� � �� Netzwerktyp Temperaturanzeige Sensor Max.
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat Netzwerktyp Zuerst müssen Sie angeben, ob der Thermostat • allein (ALOne), • als Master-Thermostat (MASter) • oder als Slave-Thermostat (SLAve) verwendet werden soll. Alle Devireg™ 550 Thermostate in einem Gebäude können in einem Master/Slave-Netzwerk verbunden werden (zentrale Regulierung der Uhrzeit und anderer Parameter). In einem Netzwerk darf nur ein Thermostat Master sein. Montieren Sie erst die Slave-Thermostate.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat Temperaturanzeige Wählen Sie anschließend, ob der Thermostat die Temperatur in Celcius (°C) oder in Fahrenheit (°F) ausdrücken soll. 1 Drehen Sie den Schalter, um °C oder °F zu wählen. 1 2 Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken des Schalters.
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat Sensor Anschließend wählen Sie den Sensor oder die Sensoren, der/die für das betreffende Heizungssystem verwendet werden soll(en). Devireg™ 550 kann zwei Sensoren verwenden, einen eingebauten Raumsensor sowie einen externen Sensor, der im Fußboden montiert werden muss. 1 Drehen Sie den Schalter und wählen Sie entweder • Raumsensor (rS), • Fußbodensensor (FS) • oder beides (rFS). 2 Drücken Sie nach der Einstellung den Schalter.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat Maximale Temperatur Aus Rücksicht auf die verschiedenen Fußbodenaufbauten bzw. Oberbodenbelägen kann man eine maximale Temperatur im Fußboden (Mt) wählen, die nicht überschritten werden darf. Die Temperatur kann zwischen 20°C und 50°C eingestellt werden. 1 Drehen Sie den Schalter, bis die gewünschte maximale Fußbodentemperatur angezeigt wird.
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat Offset-Regulierung Die Offset-Funktion (OFFS) kann dazu verwendet werden, die Temperaturanzeige im Devireg™ 550 im Vergleich zu einem Thermometer im Raum auf eventuelle Ungenauigkeiten hin zu überprüfen und diese zu korrigieren (Diese Funktion steht bei der Fühlerwahl [FS] nicht zur Verfügung). 1 Wenn das Thermometer z. B. 1°C mehr anzeigt als am Thermostat eingestellt ist, kann dieser Unterschied um +1°C reguliert werden.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat Nachtabsenkung Anhand des eingebauten Timers kann der Thermostat so programmiert werden, dass er die Temperatur beispielsweise nachts auf ein sparsameres Niveau absenkt. Die Temperatur kann um einen Wert zwischen 0°C und -30°C gesenkt (LO) werden. Sie können z. B. -5°C wählen, wenn Sie die Temperatur um 5 Grad senken möchten. 1 1 Drehen Sie den Schalter, um das gewünschte Sparniveau zu wählen. 2 Drücken Sie nach der Einstellung den Schalter.
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat Uhrzeitangabe (12 Stunden AM/PM oder 24 Stunden) Zuletzt stellen Sie die Uhrzeit ein. Geben Sie an, ob Sie eine 24-stündige Anzeige oder eine 12-stündige Anzeige (AM/PM) bevorzugen. 1 1 Drehen Sie den Schalter, um 12 oder 24 Stunden zu wählen. 2 Um Ihre Einstellung zu bestätigen, drücken Sie den Schalter. Damit sind die Änderungen im Basis-Setup beendet. Das Display kehrt zum täglichen Bedienungsmenü zurück.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat Werkseinstellungen Devireg™ 550 Seitens des Herstellers ist der Thermostat mit folgenden Parametern eingestellt: Bedienung Einstellungen des Herstellers Mögliche Einstellungen Netzwerktyp Alone Alone, Master oder Slave Temperaturanzeige °C °C oder °F Sensor Raum- und Fußbodensen- Raumsensor (rS), Fußbodensensor (FS) oder Raum- und sor (rFS) Fußbodensensor (rFS) Max. Temperatur +45°C +20°C bis +50°C Offset 0.0°C -5.5°C bis +5.
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat Netzwerkeinstellung Mehrere Devireg™ 550 Thermostate können in einem Netzwerk miteinander verbunden werden. Das gilt auch für alle Devireg™ 550 Thermostate, die in einem Gebäude installiert sind. Dies ermöglicht zentrales Programmieren und die zentrale Einstellung anderer Parameter, wie z. B. der Uhrzeitangabe. Das Netzwerk kann bis zu 32 Einheiten, d. h. 1 Master-Einheit und bis zu 31 Slave-Einheiten enthalten.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat Fehlermeldungen Devireg™ 550 hat ein eingebautes System, das dauernd das Heizungssystem, den Thermostat und ein eventuelles Netzwerk nach Funktionsfehlern absucht. Wenn ein Fehler entsteht, blinkt das Display und der gefundene Fehler kann abgelesen werden. Der Fehler wird als Nummer von 1 bis 7 abzulesen sein. Nr. 2 3 4 5 6 7 Fehler Als Master konfiguriert, aber hat noch einen Master registriert.
Insta l l a t i o n s an l e i t u n g – D e v i r eg™ 550 Thermostat Technische Daten für den Devireg™ 550 Thermostat Temperaturbereich +5°C bis +35°C oder OFF Temperaturbegrenzung +20°C bis +50°C Betriebsspannung 180 - 250 V ~ 50/60 Hz Ohmsche Belastung 250 V ~ 16 A Induktive Belastung cos ϕ = 0.3 Max.
I n s t a l l a tionsanleitung – Devireg™ 550 Thermostat Devireg™ 550 Anschlussdiagramm Heizelement NTC Fußbodensensor Netzanschluß Netzwerkverbindung 39
Notize n
Die DEVI™ Garantie Sie haben ein DEVI™ Produkt gekauft, von dem wir sicher sind, dass es die Behaglichkeit und Wirtschaftlichkeit Ihres Hauses erhöhen wird. DEVI™ liefert komplette Heizlösungen mit Deviflex™ Heizleitungen oder Devimat™ Heizmatten, Devireg™ Thermostaten und Devifast™ Montageband. Wenn jedoch entgegen allen Erwartungen ein Problem mit unserem Produkt auftauchen sollte, schicken Sie dieses wenn möglich zusammen mit dem ausgefüllten Garantiezertifikat an die angegebene Anschrift.
CICERO 03/07 DEVI™ Deutschland GmbH Graf-Zeppelin-Straße 12 · 24941 Flensburg Tel. 04 61 / 9 57 12-0 · Fax 04 61 / 9 31 18 e-mail: mail@devi.de · www.devi.