dLAN® pro 1200+
® devolo dLAN pro 1200+
© 2015 devolo AG Aachen (Deutschland) Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. devolo haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software sowie die Verwendung ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von devolo gestattet.
Inhalt Inhalt 1 Ein Wort vorab. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.1 Zu diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.1.2 CE-Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt 4 dLAN pro-Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4.1 Sicherheit im dLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4.2 dLAN pro-Netzwerk per Knopfdruck verschlüsseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4.3 dLAN AVpro manager für Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ein Wort vorab 5 1 Ein Wort vorab Vielen Dank für Ihr Vertrauen! devolo dLAN-Professional-Lösungen stellen eine kostengünstige Möglichkeit dar, das Stromnetz in einem Gebäude für den Aufbau eines breitbandigen IP-Netzwerkes zu nutzen. Der Vorteil hierbei liegt klar auf der Hand: Es muss kein neues Kabel verlegt werden – Aufwand und Kosten bleiben niedrig. dLAN kann sowohl als einfach skalierbares, primäres Netzwerk genutzt werden als auch eine bestehende Infrastruktur ergänzen.
6 Ein Wort vorab 1.1.2 CE-Konformität Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch entspricht das Produkt den grundlegenden Anforderungen der EMVRichtlinie 2004/108/EC sowie den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG. Das Produkt ist zum Betrieb in der EU, Schweiz und Norwegen vorgesehen. Das Produkt ist eine Einrichtung der Klasse B. Die CE-Erklärung zum diesem Produkt finden Sie auf der beiliegenden Produkt-CD oder unter www.devolo.de. 1.1.
Ein Wort vorab 7 Zur Reinigung trennen Sie devolo Geräte vom Stromnetz! Vermeiden Sie lösungshaltige Reinigungsmittel, da dies zu Beschädigungen des Gehäuses führen kann. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes Tuch. GEFAHR durch Überhitzung Batterien dürfen niemals großer Hitze wie direkte Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä. ausgesetzt werden. Mehrere devolo Geräte dürfen nicht direkt ineinander gesteckt werden.
8 Ein Wort vorab devolo dLAN pro 1200+
Einleitung 9 2 Einleitung dLAN ist eine intelligente und sichere Technologie, mit der Sie einfach, schnell und preiswert ein Netzwerk über das Stromnetz aufbauen, ohne erst eine teure und lästige Verkabelung durchführen zu müssen. Dabei müssen sich Leistungsdaten und Installationsaufwand nicht hinter den traditionellen Methoden verstecken. Abb.
10 Einleitung 2.1 Was steckt hinter dLAN? Beim dLAN (direct Local Area Network) wird das vorhandene Stromnetz zur Übertragung von Daten zwischen verschiedenen, über entsprechende Adapter miteinander verbundenen, Computern und anderen Netzwerkkomponenten genutzt. Sprichwörtlich jede Steckdose wird dadurch auch zur „Netzwerksteckdose“. Zur Übermittlung werden die Daten umgewandelt (moduliert) und als Signal über die Stromleitungen geschickt.
Einleitung 11 Ein an den Computer angeschlossenes dLAN pro-Gerät kann nur dann in den Stromsparmodus wechseln, wenn die Netzwerkkarte des ausgeschalteten Computers ebenfalls inaktiv ist. Verwenden Sie eine Netzwerkkarte, die trotz ausgeschaltetem Computer aktiv bleibt, empfehlen wir, den Computer über eine Mehrfachsteckdose mit Ein/Ausschalter mit dem Stromnetz zu verbinden, damit dieser als auch die eingebaute Netzwerkkarte stromlos sind.
12 Einleitung 2.4 Rund ums Netzwerk 2.4.1 Einfache Internetverlängerung Abb. 2 Abb.
Einleitung 13 2.4.2 dLAN Peer-to-Peer In einem Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) sind alle dLAN pro-Geräte gleichberechtigt. Die angeschlossenen Netzwerkteilnehmer können frei und direkt miteinander kommunizieren. Das dLAN pro-Gerät, das von allen dLAN pro-Geräten im Netzwerk aus am besten erreich- bar ist, wird von diesen automatisch zum Central Coordinator (CCo) bestimmt und koordiniert fortan die Kommunikation zwischen den Teilnehmern.
14 Einleitung 2.4.3 dLAN MDU In einem MDU-Netzwerk (MDU: Multiple Dwelling Unit) hängen die angeschlossenen Netzwerkteilnehmer als Slaves an einem Master und bilden mit ihrem Master gemeinsam ein logisches dLAN pro-Netzsegment. Jeder Slave sendet Daten nur an seinen Master. Auf technischer Ebene ist Kommunikation zwischen Zimmer 1 den Slaves des MDU-dLANs nicht möglich. Die Master der MDU-dLANs werden über Ethernet-Switches miteinander verbunden. MDU-dLANs sind damit ideal zur etagenweisen Vernetzung (z.
Inbetriebnahme 15 3 Inbetriebnahme 3.1 Lieferumfang In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wissenswerte zur Inbetriebnahme Ihres dLAN pro 1200+. Wir beschreiben Funktionen sowie den Anschluss des dLAN pro 1200+. Des Weiteren stellen wir Ihnen die devolo-Software kurz vor.
16 Inbetriebnahme Beachten Sie, dass Ihr Computer bzw. das jeweilige Gerät über eine Netzwerkkarte bzw. einen Netzwerkadapter mit Netzwerkschnittstelle verfügen muss. Zum Aufbau eines dLAN pro-Netzwerkes benötigen Sie zwei dLAN proGeräte (200 Mbit/s, 500 Mbit/s bzw. 1200 Mbit/s). 3.3 Funktionen Der dLAN pro 1200+ besitzt eine Kontroll-Leuchte (LED), einen Netzwerkanschluss, den Verschlüsselungsknopf und eine integrierte Steckdose. 3.3.
Inbetriebnahme 17 4.2 dLAN pro-Netzwerk per Knopfdruck verschlüsseln weiter. Aus Sicherheitsgründen kann die Funktion des Verschlüsselungsknopfes im dLAN AVpro manager deaktiviert werden. 3.3.4 Integrierte Steckdose Wenn Sie weitere Netzwerkgeräte mittels Mehrfachsteckdose anschließen, stecken Sie diese Mehrfachsteckdose in die Steckdose des dLAN pro 1200+. Der hier integrierte Netzfilter beseitigt evtl. Störsignale der angeschlossenen Geräte und verbessert entscheidend die Datenübertragung im Netzwerk.
18 Inbetriebnahme 햳 Stecken Sie den dLAN pro 1200+ in eine verfügbare Steckdose. Die Steckdose sowie alle angeschlossenen Netzwerkgeräte sollen leicht zugänglich sein, damit Sie im Bedarfsfall die Netzstecker schnell ziehen können. Um den Adapter vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie das Gerät selbst bzw. dessen Netzstecker aus der Steckdose.
dLAN pro-Netzwerk 19 4 dLAN pro-Netzwerk 4.1 Sicherheit im dLAN Bevor Sie den dLAN pro 1200+ in Ihrem dLAN proNetzwerk einsetzen können, müssen Sie es zunächst mit anderen dLAN pro-Geräten zu einem Netzwerk verbinden. Zwei spezifische Informationen sind dazu von besonderer Bedeutung: 쎲 Die gemeinsame Verwendung des dLAN-Kennwortes dient der Zugangskontrolle; es entsteht ein abgegrenztes dLAN pro-Netz.
20 dLAN pro-Netzwerk Verschlüsseln eines neuen dLAN pro-Netzwerkes mit einem dLAN pro 1200+ und einem weiteren dLAN pro-Gerät Fertig! Ihr dLAN pro-Netzwerk ist nun vor unbefugtem Zugriff geschützt. Nachdem Sie beide dLAN pro-Geräte erfolgreich angeschlossen haben, drücken Sie – innerhalb von 2 Minuten – jeden Verschlüsselungsknopf für 1 Sekunde. Abb.
dLAN pro-Netzwerk 21 Bestehendes dLAN pro-Netzwerk erweitern um einen dLAN pro 1200+ Ist Ihr bestehendes dLAN pro-Netzwerk bereits mit Hilfe des Verschlüsselungsknopfes gesichert, können Sie auch auf die gleiche Weise fortfahren, um weitere Geräte zu integrieren.
22 dLAN pro-Netzwerk dLAN pro-Gerät aus einem Netzwerk entfernen Um ein dLAN pro 1200+ oder ein anderes dLAN proGerät aus einem bestehenden Netzwerk zu entfernen, drücken Sie mindestens 10 Sekunden lang den Verschlüsselungsknopf des entsprechenden Geräts. Dieses Gerät erhält ein neues Zufallskennwort und ist damit aus Ihrem Netzwerk ausgeschlossen.
dLAN pro-Netzwerk 23 4.3 dLAN AVpro manager für Windows Mit Hilfe des Installationsassistenten wird die Konfigurationssoftware devolo dLAN AVpro manager sowie das dazugehörige Produkthandbuch unter dem Windows-Betriebssystem installiert (siehe 3.5 Software für Windows). Neben der individuellen Verschlüsselung Ihres dLAN pro-Netzwerkes und der Absicherung vor unbefugtem Zugriff, bietet der devolo dLAN AVpro manager noch erweiterte dLAN pro-Funktionen.
24 dLAN pro-Netzwerk devolo dLAN pro 1200+
Anhang 25 5 Anhang 5.1 Bandbreitenoptimierung Um die Übertragungsleistung im Netzwerk entscheidend zu verbessern, empfehlen wir die folgenden „Anschlussregeln” zu beachten: 쎲 Stecken Sie das Gerät direkt in eine Wandsteckdose, vermeiden Sie eine Mehrfachsteckdose. 쎲 Weitere, mittels Mehrfachsteckdose verbundene Netzwerkgeräte sollten Sie über die im Gerät integrierte Steckdose mit dem Stromnetz verbinden.
26 Anhang 5.2 Entsorgung von Altgeräten a) Die Garantie erstreckt sich auf das gelieferte Gerät mit allen Teilen. Sie wird in der Form geleistet, dass Teile, die nachweislich trotz sachgemäßer Behandlung und Beachtung der Gebrauchsanweisung aufgrund von Fabrikations- und/oder Materialfehlern defekt geworden sind, nach devolos Wahl kostenlos ausgetauscht oder repariert werden.
Anhang 27 c) d) 4 Der Transport zu und von der Stelle, welche die Garantieansprüche entgegennimmt und/oder das instandgesetzte Gerät austauscht, geschieht auf eigene Gefahr und Kosten des Erwerbers. 6 Garantieansprüche werden nur berücksichtigt, wenn mit dem Gerät eine Kopie des Rechnungsoriginals vorgelegt wird. devolo behält sich in Einzelfällen vor, sich das Rechnungsoriginal vorlegen zu lassen.
28 Anhang devolo dLAN pro 1200+
Index B Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5 C CCo 13 CE-Konformität 6 Central Coordinator 13 D devolo dLAN AVpro manager 18, 23 dLAN 10 dLAN pro-Gerät 13 dLAN pro-Netzwerk 19 dLAN-Kennwort 19 E Entsorgung 26 Experten-Modus 14 G Garantie 26 Green-IT 10 L Lieferumfang 15 M Master 14 MDU 14 Multiple Dwelling Unit 14 N Netzwerkanschluss 16 Netzwerksegment 14 P P2P 13 Peer-to-Peer 13 S Sicherheitshinweise 6 Slave 14 Stromsparmodus 10 V Verschlüsselungsknopf 16, 19 I Integrierte Steckdose 17 K Kontroll-Leuchte (LED)
devolo dLAN pro 1200+