Operation Manual

Router-Konfiguration
|
|
devolo MicroLink ADSL Modem Router
|
20
DE
'Aus', um den DHCP-Server auszuschalten und statische (manuelle) IP-
und Gateway-Adressen vergeben zu können.
'DHCP-Adresspool': Wählen Sie 'Automatisch', wenn die Auswahl
der IP-Adresse innerhalb Ihres IP-Adressebereiches automatisch
erfolgen soll; wählen Sie 'Benutzerdefiniert', wenn die Auswahl der
IP-Adresse manuell erfolgen soll.
'Benutzerdefinierte Start-Adresse': Bei einer benutzerdefinierten Ein-
stellung des DHCP-Adresspools geben Sie eine IP-Start-Adresse
manuell ein.
'Benutzerdefinierte End-Adresse': Bei einer benutzerdefinierten Ein-
stellung des DHCP-Adresspools geben Sie eine IP-End-Adresse
manuell ein.
'DHCP-Relay': Ist die Funktion aktiv, fungiert der Router als Relay und lei-
tet DHCP-Anfragen an den DHCP-Server weiter.
'DHCP-Relay-Adresse': Wenn der Router als Relay fungieren soll, tra-
gen Sie hier die IP-Adresse des DHCP-Servers ein.
Der Router übernimmt immer nur eine Funktion, d. h. er fungiert entweder als
Server oder als Relay.
Bitte beachten Sie, dass mit dem Ausschalten des DHCP-Servers die Verwen-
dung des Konfigurations-Assistenten ausgeschaltet wird. Der Konfigurati-
ons-Assistent kann nur dann eingesetzt werden, wenn der MicroLink ADSL
Modem Router als DHCP-Server im LAN arbeitet.
WAN
Unter 'WAN' können Einstellungen zum globalen Netzwerk definiert werden.
Die Angaben entsprechen den vorgenommenen Einstellungen Ihres Internet-
Zugangs.
Wenn Sie Ihren Internet-Zugang mit Hilfe des Konfigurations-Assistenten
einrichten und nur Standardanwendungen mit dem MicroLink ADSL Modem
Router ausführen, sind manuelle Eintragungen in dieser Maske nicht erfor
-
derlich. Die meisten der hier aufgeführten Funktionen sind anbieterspezi-
fisch, deren Einstellung durch den Assistenten optimal und automatisch
erfolgt. Zur Einrichtung Ihres Internet-Zuganges lesen Sie bitte im Kapitel