Operation Manual

|
Router-Konfiguration
31
|
devolo MicroLink ADSL Modem Router
|
DE
DDNS
Das Dynamic Domain Name System ist eine Erweiterung des DNS und regelt
die dynamische IP-Adressvergabe bei festen Host-Namen (d. h. Computerna
-
men). Die vom ISP immer wieder neu zugewiesene IP-Adresse wird automa-
tisch an den DDNS-Anbieter weitergeleitet, so dass der festgelegte
Klarname (z. B. www.devolo.com) trotz variabler IP-Adressen bestehen blei
-
ben kann.
'Dynamisches DNS aktivieren': Hier aktivieren Sie die DDNS-Funktion.
'DDNS-Server': Hostname des DDNS-Servers.
'Update-Typ': Hier wählen Sie die verschiedenen DNS-Produkte
'static', 'dyndns' und 'custom' aus.
Mehr Informationen finden Sie unter www.dyndns.org.
'Benutzername': Hier tragen Sie den von Ihrem DDNS-Anbieter
bereitgestellten Benutzernamen ein.
'Kennwort': Hier tragen Sie das von Ihrem DDNS-Anbieter bereitge-
stellte Kennwort ein.
'Hostname ...': Unter Hostname 0 bis 4 tragen Sie jeweils die festen
Computernamen (z. B. www.beispiel.dyndns.org) ein.