Operation Manual

17
DEUTSCH
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein
Elektrowerkzeug für den gewerblichen Einsatz.
Lassen Sie Kinder NICHT in Kontakt mit dem
Werkzeug kommen. Unerfahrene Personen dürfen
das Werkzeug nur unter Beaufsichtigung benutzen.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, dass die
Stromversorgung der Spannung auf dem Typenschild
entspricht.
Ihr DEWALT-Gerät ist gemäß EN 60745
doppelt isoliert. Es muss deshalb nicht
geerdet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt
ist, muss es durch ein speziell ausgestattetes
Kabel ersetzt werden, dass bei der DEWALT
Kundendienstorganisation erhältlich ist.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Verwendung eines
Verlängerungskabels
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungskabel,
das für die Leistungsaufnahme dieses
Elektrowerkzeugs geeignet ist (siehe technische
Daten). Der Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt
1 mm² und die Höchstlänge beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie
das Kabel vollständig ab.
Zusammenbauen und Einstellen
WARNUNG: Um die Gefahr von
Verletzungen zu vermeiden,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor Sie
Zubehör anbringen oder abbauen
oder Einstellungen vornehmen
oder ändern oder Reparaturen
vornehmen. Überprüfen Sie, dass der
Auslöseschalter in der AUS-Stellung ist.
Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Wählen der Betriebsart (Abb. D)
Dieses Werkzeug läßt sich in zwei Betriebsarten
benutzen:
Rotationsbohren: Bohren in Stahl, Holz
und Kunststoffen
Schlagbohren: gleichzeitiger Bohr- und
Schlagbetrieb zum Bohren in Beton und
Stein
Wählen Sie die erforderliche Betriebsart, indem
Sie den Schalter (5) in die richtige Position
drehen.
Einsetzen und Entfernen eines Bohrers oder
Einsatzwerkzeuges (Abb. A)
Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den
Spannring (9) gegen den Uhrzeigersinn drehen,
und setzen Sie den Bit-Schaft ein.
Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel (10)
nacheinander in alle drei seitlichen Löcher des
Bohrfutters und drehen Sie im Uhrzeigersinn,
bis das Werkzeug einwandfrei gespannt ist.
Gehen Sie zum Entfernen des Bits in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Montage des Zusatzhandgriffes (Abb. A)
Der Seitenhandgriff (6) kann für Rechts- und
Linkshänder montiert werden.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor
Arbeitsbeginn immer davon, daß der
Zusatzhandgriff einwandfrei montiert ist.
Lösen Sie den Zusatzhandgriff.
Rechtshänder: Schieben Sie die Klemme des
Zusatzhandgriffes über den Spannhals hinter
dem Bohrfutter; hierbei sollte der Griff sich an
der linken Seite be nden.
Linkshänder: Schieben Sie die Klemme des
Zusatzhandgriffes über den Spannhals hinter
dem Bohrfutter; hierbei sollte der Griff sich an
der rechten Seite be nden.
Drehen Sie den Zusatzhandgriff in die
gewünschte Position und sichern Sie ihn, indem
Sie den Griff im Uhrzeigersinn festdrehen.