Operation Manual

DEUTSCH
25
Verwendung eines
Verlängerungskabels
Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme
dieses Elektrowerkzeugs geeignet ist (siehe
technische Daten). Der Mindestquerschnitt der
Leitungen beträgt 1 mm² und die Höchstlänge
beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln
Sie das Kabel vollständig ab.
ZUSAMMENBAU UND
EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen. Bevor Sie
das Gerät wieder anschließen, drücken
Sie den Auslöseschalter und lassen ihn
wieder los, um sich zu vergewissern,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Anbringen des Zusatzgriffs (Abb. 6, 7)
WARNUNG: Vor Verwendung des
Gerätes prüfen Sie bitte, ob der Griff fest
angezogen ist.
Schrauben Sie zum Schleifen den Zusatzhandgriff (e)
fest in eins der Gewindelöcher (o) auf der linken oder
rechten Seite des Getriebegehäuses (Abb. 6).
Schrauben Sie zum Schneiden den Zusatzhandgriff
(e) fest in das obere Loch (p) oder in eins der
Löcher (q) auf der linken oder rechten Seite des
Getriebegehäuses (Abb. 7).
Anbringen einer Topfdrahtbürste
Schrauben Sie die Topfdrahtbürste direkt auf die
Spindel, ohne dabei den Abstandshalter und den
Gewindefl ansch zu verwenden.
Drehen des Haupthandgriffs (Abb. 8, 9)
D28423, D28432C, D28750
Der drehbare Handgriff ermöglicht ein komfortableres
Arbeiten bei Trennschleifanwendungen, wenn der
Zusatzhandgriff im oberen Loch montiert ist.
Der drehbare Handgriff kann rechts- und linksherum
bei 30°, 60° und 90° eingestellt werden.
1. Ziehen Sie an der Federlasche (r), um die
Sperre des Drehmechanismus zu lösen (Abb.
8). Lassen Sie die Lasche herausgezogen.
2. Drehen Sie den/die Handgriff/e (s) in die
gewünschte Stellung (Abb.9).
3. Lassen Sie die Lasche los und lassen Sie sie
einrasten.
4. Prüfen Sie, dass der Drehmechanismus arretiert
ist.
WARNUNG: Verwenden Sie das
Werkzeug nur, wenn der drehbare
Handgriff arretiert ist.
Anbringen und Entfernen der
Schutzabdeckung (Abb. 2)
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen. Bevor Sie
das Gerät wieder anschließen, drücken
Sie den Auslöseschalter und lassen ihn
wieder los um sich zu vergewissern,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
VORSICHT: An diesem Schleifgerät
müssen Schutzabdeckungen verwendet
werden.
Beim Einsatz der Schleifgeräte D28413, D28414,
D28422, D28423, D28432C oder D28750 zum
Trennschleifen von Metall oder Mauerwerk MUSS
eine Schutzabdeckung des Typs 1 verwendet
werden. Type-1-Schutzabdeckungen können bei
den DEWALT-Vertriebstellen käuflich erworben
werden.
HINWEIS: Beachten Sie die Übersicht über
Schleif- und Trennschleifzubehör am Ende
dieses Abschnitts; sie zeigt weiteres Zubehör, das
mit diesen Schleifgeräten verwendet werden kann.
1. Legen Sie den Winkelschleifer mit der Spindel
nach oben auf einen Tisch.
2. Lösen Sie die Sicherungsklammer (f) und halten
Sie die Schutzvorrichtung (d) wie angegeben
über das Werkzeug.
3. Richten Sie die Zapfen (g) mit den Schlitzen (h)
aus.
4. Drücken Sie die Schutzvorrichtung herunter und
drehen Sie sie in die gewünschte Stellung.
5. Erhöhen Sie gegebenenfalls die Spannkraft,
indem Sie die Schraube (i) anziehen.