Operation Manual

17
DEUTSCH
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Ihr Hochleistungsbohrhammer D25102(K)/
D25102C/D25103K/D25104K/D25203K wurde für
professionelle Bohr-, Schlagbohr-, Schraub-,
Meißel- und Abbrucharbeiten sowie zum
Durchführen von Kernbohrungen mit Karbidspitze
entwickelt.
1 Drehzahl-Regelschalter
2 Verriegelungsknopf für Dauerbetrieb
(D25102(K)/D25102C/D25103K/D25104K)
3 Rechts-/Linkslauf-Umschalter
4 Getriebeumschalter Bohren/Schlagbohren
5 Sicherheitssperre
6 Werkzeugaufnahme
7 Staubkappe
8 Spannring (D25104K)
9 Bohrtiefenanschlag
10 Zusatzhandgriff
11 Tiefenanschlagaufnahme
Sicherheitskupplung
Der Bohrhammer ist mit einer Sicherheitskupplung
ausgerüstet. Sie begrenzt das maximale Drehmo-
ment, sollte der Bohrer beim Arbeiten blockieren.
Dadurch werden auch Getriebe und Motor vor Über-
lastung geschützt. Die Sicherheitskupplung wurde
werkseitig eingestellt und kann nicht justiert werden.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung kon-
zipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netzspan-
nung der auf dem Typenschild des Elektro-
werkzeuges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
EN 50144 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von ei-
nem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt wer-
den. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müs-
sen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Elektro-
werkzeugs ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
2
. Rollen Sie
das Kabel bei Verwendung einer Kabelrolle immer
völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Wählen der Betriebsart (Abb. B1 & B2)
D25102(K)/D25102C (Abb. B1)
Dieses Werkzeug läßt sich in folgenden Betriebs-
arten benutzen:
Rotationsbohren: Bohren in Stahl, Holz
und Kunststoffen und zum Schrauben
Bohren: zum Bohren in Beton und Stein.
D25103K/D25104K/D25203K (Abb. B2)
Dieses Werkzeug läßt sich in folgenden Betriebs-
arten benutzen:
Rotationsbohren: Bohren in Stahl, Holz
und Kunststoffen und zum Schrauben
Bohren: zum Bohren in Beton und Stein.