Operation Manual

21
DEUTSCH
Vor dem Betrieb:
Installieren Sie die richtige Schutzhaube und die
Schleif- oder Trennscheibe. Verwenden Sie keine
übermäßig abgenutzten Scheiben.
Vergewissern Sie sich, das der innere und äußere
Flansch richtig montiert sind.
Überzeugen Sie sich, daß sich die Schleif- oder
Trennscheibe in Pfeilrichtung (siehe Zubehörteil
und Werkzeug) dreht.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Drücken Sie zum Einschalten den Ein-/Aus-
Schalter.
Für Dauerbetrieb drücken Sie den Ein-/Aus-
schalter ganz nach vorne.
Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Schalter los. Zum Stoppen des Werkzeuges bei
Dauerbetrieb drücken Sie hinten auf den Schalter.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht
unter Belastung ein oder aus.
Metallanwendungen
Wird dieses Werkzeug für Metalleinsätze verwen-
det, vergewissern Sie sich, daß eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung miteinbezogen wurde, um
Restrisiken durch Metallstaub zu vermeiden.
Wurde die Stromversorgung durch die Fehler-
strom-Schutzeinrichtung abgeschaltet, bringen
Sie das Werkzeug zu einer autorisierten DeWALT
Reparaturwerkstatt.
Unter extremen Arbeitsbedingungen
kann sich leitender Staub im Innern des
Maschinengehäuses ansammeln, sofern
mit Metall gearbeitet wurde. Dies kann
dazu führen, daß die Schutzisolation in
der Maschine abgenutzt wird und die
Gefahr eines elektrischen Schlages
besteht.
Um die Ansammlung von Metallstaub innerhalb der
Maschine zu vermeiden, empfehlen wir,
die Belüftungsschlitze täglich zu reinigen.
Siehe „Wartung“.
Verwendung von Fächerscheiben
Warnung: Aufbau von Metallstaub
Ein intensiver Gebrauch von Fächerscheiben für
Metallanwendungen kann die Gefahr von
elektrischen Schlägen erhöhen. Um diese Gefahr
zu verringern, verwenden Sie einen Fehlerstrom-
Schutzschalter (FI-Schutzschalter) und reinigen
Sie die Belüftungsschlitze täglich, indem Sie
gemäß den unten aufgeführten Wartungsan-
weisungen Druckluft hineinblasen.
Lieferbares Zubehör
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren Händler.
Wartung
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungs-
aufwand entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier
Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung voraus.
Selbstabschaltende Bürsten
Der Motor wird automatisch abgeschaltet, wenn die
Kohlebürsten fast verschlissen sind. Das Werkzeug
muß dann instand gesetzt werden. Die Kohlebürsten
können nicht vom Benutzer ausgetauscht werden.
Bringen Sie das Werkzeug zu einer autorisierten
DeWALT Kundendienstwerkstatt.
Schmieren
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen blei-
ben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch.