Operation Manual

23
DEUTSCH
Wahl der Betriebsart bzw. Einstellung des
Drehmoments (Abb. E)
Der Einstellring dieser Werkzeuge hat 8 Positionen
für die Drehmomenteinstellung beim Schrauben.
Die richtige Einstellung hängt von der
Schraubengröße und dem Werkstückmaterial ab
und wird im Abschnitt "Schrauben" beschrieben.
Wählen Sie die erforderliche Betriebsart, indem
Sie das entsprechende Symbol auf dem
Einstellring (4) mit dem Symbol bzw. der Zahl
auf dem Gehäuse ausrichten.
Rechts-/Linkslauf-Rastschieber (Abb. F)
Bedienen Sie den Rechts-/Linkslauf-Schieber
(2) wie abgebildet, um Rechts- oder Linkslauf
zu wählen. Die Pfeile am Schieber zeigen die
Drehrichtung an.
WARNUNG: Befindet sich der Schieber
in der Mittelstellung, so ist das Werkzeug
in der Aus-Stellung arretiert, so daß eine
unbeabsichtigte Inbetriebnahme bzw.
Akkuentladung vermieden wird.
Getriebeumschalter 1./2. Gang (Abb. G)
Dieses Werkzeug besitzt ein Zweiganggetriebe,
das an der Getriebeumschaltung (5) eingestellt
werden kann.
Position Drehzahl-/ Anwendung
Drehmomentverhältnis
1 Niedrige Drehzahl/hohes Bohren von großen
Drehmoment Löchern
2 Hohe Drehzahl/niedriges Bohren von kleineren
Drehmoment Löchern
Für die Drehzahl verweisen wir auf die technischen
Daten.
WARNUNG: Bewegen Sie die
Getriebeumschaltung immer vollständig
nach vorne oder vollständig nach hinten.
WARNUNG: Wechseln Sie niemals bei
voller Geschwindigkeit oder während der
Verwendung den Gang.
Vor dem Betrieb
Vergewissern Sie sich, daß Ihr Akku
(vollständig) geladen ist.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer
die Sicherheitsanweisungen und die
geltenden Vorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, schalten
Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Netz, bevor Sie Einstellungen
vornehmen oder Anbaugeräte oder
Zubehör anbringen oder entfernen.
Richtige Haltung der Hände
(Abb. A, H)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, beachten Sie
IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, halten Sie das
Gerät IMMER sicher fest und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt in jeder
Bohrposition eine Hand wie abgebildet auf dem
Hauptgriff (15).
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Drücken Sie auf den Schalter (1), um das
Werkzeug einzuschalten.
Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Schalter los.
Um das Werkzeug in der Aus-Stellung zu
arretieren, schieben Sie den Rechts-/
Linkslaufschieber (2) in die Mittelstellung.
Schrauben (Abb. A)
Setzen Sie das entsprechende
Schraubendreher-Bit ein.
Wählen Sie den gewünschten Gang.
Wählen Sie Rechts- bzw. Linkslauf.
Stellen Sie den Einstellring (4) auf Position 1
und beginnen Sie mit dem Schrauben
(niedriges Drehmoment) (Abb. E).
Falls die Kupplung zu schnell auskuppelt,
stellen Sie den Einstellring auf einen größeren
Wert ein.
Bohren (Abb. A)
Setzen Sie das richtige Bit ein.