Operation Manual

DEUTSCH
27
Zum Einstecken der Stecknuss in die Aufnahme
richten Sie das Loch an der Seite der Stecknuss auf
den Raststift (e) an der Aufnahme (f) aus. Drücken
Sie dann die Stecknuss an, bis der Raststift im Loch
eingreift. Zur leichteren Installation der Stecknuss
kann der Raststift gedrückt werden.
VORSICHT: Nur schlagfeste
Stecknüsse verwenden. Andere
Stecknüsse (non-impact)
könnten brechen und gefährliche
Arbeitsbedingungen verursachen.
Überprüfen Sie die Stecknüsse vor der
Verwendung, um sicherzustellen, dass
sie keine Risse haben.
Zum Entfernen der Stecknuss drücken Sie den
Raststift durch das Loch und ziehen die Stecknuss
ab.
Verwendung
Das Schlagbohrgerät erzeugt die folgenden
Ausgangsdrehmomente:
Kat-Nr. Ft.-Lbs. In.-Lbs. Nm
DC820 145 1740 195
DC822 145 1740 195
DC825 111 1330 150
DC827 111 1330 150
DC830 135 1620 180
DC832 135 1620 180
DC835 103 1240 140
DC837 103 1240 140
DC840 120 1440 160
DC845 96 1150 130
VORSICHT: Vergewissern Sie sich,
dass das Befestigungsteil und/oder
System dem vom Werkzeug generierten
Drehmoment standhält. Bei einem
übermäßig hohen Drehmoment
besteht Bruch- und eine mögliche
Verletzungsgefahr.
1. Stecken Sie die Stecknuss auf den Kopf des
Befestigungsteils. Halten Sie das Werkzeug so,
dass es gerade auf das Befestigungsteil zeigt.
2. Drücken Sie den Schalter, um den Betrieb
aufzunehmen. Überprüfen Sie das Drehmoment
immer mit einem Drehmomentschlüssel, da
das Anziehdrehmoment vielen Einflussgrößen
unterliegt, z. B.:
Spannung: Niedrige Spannung, die durch
eine fast entladene Batterie verursacht wird,
reduziert das Anziehdrehmoment.
Größe der Stecknuss: Bei der Verwendung
einer falschen Stecknussgröße wird das
Anziehdrehmoment reduziert.
Schraubengröße: Schrauben mit größerem
Durchmesser erfordern in der Regel ein
höheres Anziehdrehmoment. Ferner kann
das Anziehdrehmoment infolge der Länge,
Güte und des Drehmomentkoeffizienten
unterschiedlich sein.
Schraube: Achten Sie darauf, dass die
Gewindegänge frei von Rost oder anderen
Verunreinigungen sind, damit das richtige
Anziehdrehmoment gewährleistet wird.
Material: Die Art des Materials und die
Oberflächenbeschaffenheit wirken sich auf
das Anziehdrehmoment aus.
Einschraubzeit: Eine längere
Einschraubzeit führt zu einer Erhöhung
des Anziehdrehmoments. Bei Verwendung
einer Einschraubzeit, die länger als
empfohlen ist, können die Befestigungsteile
überbeansprucht, abgenutzt oder beschädigt
werden.
WARTUNG
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug wurde für eine
lange Lebensdauer bei möglichst geringem
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt sachgemäße Wartung
und regelmäßige Reinigung des Werkzeugs voraus.
WARNUNG: Um die Gefahr
ernsthafter Verletzungen zu
reduzieren, muss vor jeder
Einstellung und jedem Abnehmen/
Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt
werden. Ein unbeabsichtigtes
Einschalten des Geräts kann zu
Verletzungen führen.
Schmierung
Für dieses Elektrowerkzeug ist keine zusätzliche
Schmierung notwendig.
Reinigung
WARNUNG: Immer wenn im
Bereich der Lüftungsschlitze
Schmutzansammlungen zu sehen sind,
blasen Sie Schmutz und Staub mit