User Manual

28
Deutsch
3. Setzen Sie das Zubehörteil etwa 19 mm (3/4")
in das Spannfutter und ziehen Sie es durch
Drehen des Spannfutters im Uhrzeigersinn
mit der einen Hand an, während die andere
Hand das Gerät hält. Ihr Werkzeug ist mit einer
automatischen Spindelarretierung ausgestattet.
Hierdurch können Sie das Spannfutter mit einer
Hand öffnen und schließen.
HINWEIS: Denken Sie daran, für maximale
Anzugskraft das Spannfutter mit der einen
Hand an der Spannfuttermanschette
festzuziehen, während die andere Hand das
Gerät hält.
Um das Zubehör zu entfernen, wiederholen Sie die
obigen Schritte 1 und 2.
Riemenhaken und Bitclip (Abb. 1)
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Werkzeug aus
und entfernen Sie den Akku oder
trennen Sie ihn vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
WARNUNG: Halten Sie zur
Vermeidung von schweren
Verletzungen das Werkzeug NIE
über Kopf oder lassen Sie Gegenstände
vom Riemenhaken hängen. Hängen Sie
den Riemenhaken des Werkzeugs NUR
an einen Arbeitsgürtel.
WARNUNG: Stellen Sie zur
Vermeidung von schweren
Verletzungen sicher, dass die
Schraube, die den Riemenhaken hält,
sicher ist.
WICHTIG: Verwenden Sie beim Befestigen oder
Austauschen des Riemenhakens oder des Bitclips
nur die mitgelieferte Schraube (h). Stellen Sie sicher,
dass die Schraube gut festgezogen ist.
Der Riemenhaken (g) und der Bitclip (i) können
an jeder Werkzeugseite einfach mit Hilfe der
mitgelieferten Schraube (h) befestigt werden,
damit das Werkzeug für Links- oder Rechtshänder
verwendbar ist. Wenn der Haken oder Bitclip gar
nicht verwendet werden soll, kann er vom Werkzeug
abgenommen werden.
Um die Position des Riemenhakens oder Bitclips zu
ändern, entfernen Sie die Schraube (h), durch die
er befestigt ist, und montieren Sie ihn dann an der
gegenüberliegenden Seite. Stellen Sie sicher, dass
die Schraube gut festgezogen ist.
2. Zur Auswahl von Geschwindigkeit 2 (niedrige
Drehzahl) schalten Sie das Gerät aus und
lassen es auslaufen. Schieben Sie den
Gangschalter zurück (vom Spannfutter weg).
HINWEIS: Ändern Sie nicht den Gang, während
das Gerät sich dreht. Warten Sie, bis der Bohrer
völlig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie
die Gänge wechseln. Bei Problemen beim
Gangwechsel prüfen Sie, dass der Gangschalter
entweder komplett nach vorne oder hinten
geschoben ist.
Arbeitsleuchte (Abb. 1)
Unten am Werkzeug befindet sich eine
Arbeitsleuchte (e). Die Arbeitsleuchte schaltet sich
ein, wenn der Auslöseschalter gedrückt wird.
Wenn der Auslöseschalter entriegelt ist, bleibt die
Arbeitsleuchte bis zu 20 Sekunden beleuchtet.
HINWEIS: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare
Arbeitsfläche ausleuchten und ist nicht dazu
bestimmt, als Taschenlampe zu fungieren.
Spannfutter mit ungeteilter
Manschette (Abb. 7–9)
WARNUNG: Versuchen Sie nicht,
Bohrvorsätze (oder anderes Zubehör)
einzusetzen, indem Sie das Spannfutter
vorne fassen und das Gerät einschalten.
Das Ergebnis können Schäden am
Bohrfutter und Verletzungen sein.
Verriegeln Sie immer den Auslöseschalter
und trennen Sie das Werkzeug vom
Netz, wenn Sie Zubehör austauschen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich,
dass das Bohrbit fest sitzt, bevor Sie
das Werkzeug einschalten. Ein lockeres
Bohrbit kann aus dem Werkzeug
ausgeworfen werden und Verletzungen
verursachen.
Ihr Gerät ist mit einem Schnellspannfutter (f) mit
einer Drehmanschette für die Einhandbedienung
des Bohrfutters ausgestattet. Um ein Bohrbit oder
ein anderes Zubehörteil einzusetzen, befolgen Sie
diese Schritte.
1. Schalten Sie das Werkzeug aus und trennen
Sie es vom Netz.
2. Umfassen Sie die schwarze Manschette
des Spannfutters mit der einen Hand und
stabilisieren Sie das Werkzeug mit der
anderen Hand. Drehen Sie die Manschette
entgegen dem Uhrzeigersinn, bis das
gewünschte Zubehörteil hineinpasst.