Safety Data Sheet

Seite 5 von 8 Revision 4.19 Erstellt 10/01/2020
DATENBLATT ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Produktname: Lithium-Ion-Akkus (maximal 100 Wattstunden)
Lithiumhexauorophosphat (LiPF6) 21324-40-3 1-3 *
Aluminium 7429-90-5 7-13 *
Lithium-Manganoxid (LiMn2O4) 12057-17-9 5-10 *
Lithium-Kobalt-Oxid (LiCoO2) 12190-79-3 5-10 *
Lithium-Nickel-Mangan-Kobaltoxid (LiNiMnCoO2) 346417-97-8 5-10 *
Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid (LiNiCoAlO2) 193214-24-3 5-10 *
Nickel 7440-02-0 3-7 *
Gemischte organische Carbonate 10-14 *
* Der genaue Prozentsatz (Konzentration) der Komposition wurde als Geschäftsgeheimnis zurückgehalten.
Die Zusammensetzung von organischen Carbonaten im Elektrolytlösungsmittel variiert.
* * * Abschnitt 4 – Maßnahmen zur Ersten Hilfe * * *
Erste Hilfe: Augen
Spülen Sie die Augen mindestens 30 Minuten lang mit lauwarmem Wasser, wobei Sie die Augenlider o󰀨en halten.
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe. Erste Hilfe: Haut
Ziehen Sie verunreinigte Kleidung, Schuhe und Lederwaren aus. Spülen Sie mindestens 30 Minuten lang
mit Wasser. Suchen Sie medizinische Hilfe, wenn die Symptome weiterbestehen.
Erste Hilfe: Verschlucken
Stecken Sie niemals etwas in den Mund, wenn das Opfer bewusstlos ist. Spülen Sie den Mund gründlich mit
Wasser. Erzeugen Sie kein Erbrechen. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe.
Erste Hilfe: Einatmen
Bringen Sie die Person von der Quelle der Verunreinigung weg an die frische Luft.
* * * Abschnitt 5 – Brandbekämpfungsmaßnahmen * * *
Allgemeine Brandgefahren
Siehe Abschnitt 9 bezüglich Brennbarkeitseigenschaften.
Die Akkuzellen können zerbrechen, wenn sie starker Hitze ausgesetzt werden. Die Elektrolytlösung ist brennbar.
Gefährliche Verbrennungsprodukte
Es können giftige Dämpfe entstehen, wenn die Akkus verbrannt werden oder dem Feuer ausgesetzt werden.
Löschmittel
Benutzen Sie geeignete Löschmittel für den Brand in der Umgebung. Für beschädigte oder zerbrochene Zellen
benutzen Sie Feuerlöscher der Klasse D oder ein anderes geeignetes Mittel. Feuerlöscher der Klasse C sollten
zum Löschen elektrischer Brände benutzt werden. Verwenden Sie kein Wasser zum Löschen elektrischer oder
durch zerbrochene Zellen hervorgerufenen Brände.
Brandbekämpfungsgeräte/Anweisungen
Feuerwehrleute sollten eine vollständige Schutzausrüstung tragen.
NFPA-Bewertungen: Gesundheit: 0 Brand: 0 Reaktionsfähigkeit: 0
Gefahrenskala: 0 = Minimal 1 = Leicht 2 = Mittelmäßig 3 = Ernsthaft 4 = Schwer
* * * Abschnitt 6 – Unfallbeseitigungsmaßnahme * * *
Eindämmungsverfahren
Halten Sie den Materialuss auf, wenn es ohne Gefahr ist.
Reinigungsverfahren
Saugen Sie Verschüttungen mit inaktivem Material auf. Schaufeln Sie das Material in geeignete Behälter zur Ent-
sorgung. Reinigen Sie verschmutzte Fläche mit Reinigungsmittel und Wasser; sammeln Sie Waschwasser zur
ordnungsgemäßen Entsorgung.
Evakuierungsmaßnahmen
Sperren Sie den Bereich ab. Halten Sie nicht benötigte Personen fern.
Spezielle Verfahren