User Manual

26
DEUTSCH
beseitigen, den Arbeitsbereich verlassen, das Werkzeug
an eine andere Stelle bringen oder das Werkzeug einer
anderen Personübergeben.
WARNUNG: Verwenden Sie NIEMALS ein
Werkzeug, bei dem der Kontaktauslöser in der oberen
Positionsteckenbleibt.
WARNUNG: Verwenden Sie NIEMALS ein Werkzeug,
dessen Teile beschädigt sind.
Richtige Haltung der Hände (Abb. D)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wiedargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktiongefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand wie in
AbbildungD gezeigt auf dem Handgriff
14
.
Vorbereiten des Werkzeugs (Abb. A)
HINWEIS: Sprühen Sie
NIE Schmiermittel oder
Reinigungslösungen in das Innere
des Werkzeugs oder tragen diese
auf irgendeine andere Weise auf.
Das kann die Lebensdauer und
Leistung des Werkzeugs ernsthaftbeeinträchtigen.
HINWEIS: Der Akku ist bei der Lieferung nicht vollständig
aufgeladen. Befolgen Sie die beschriebenen Anweisungen
(sieheLaden des Akkus).
1. Lesen Sie die Sicherheitshinweise zu Stiftnaglern in
dieserAnleitung.
2. Tragen Sie Augen- undGehörschutz.
3. Nehmen Sie den Akku aus demWerkzeug.
4. Stellen Sie sicher, dass im Magazin
6
keine Stiftnägel mehr
vorhandensind.
5. Überprüfen Sie, dass die Baugruppen von Kabelführung
3
,
Kabelanzeige
4
und Schieber reibungslos und
ordnungsgemäß funktionieren. Sehen Sie von einer
Verwendung des Werkzeugs ab, wenn eine der Baugruppen
nicht einwandfrei arbeitet. Verwenden Sie NIEMALS ein
Werkzeug, bei dem der Kontaktauslöser in der betätigten
Positionsteckenbleibt.
6. Halten Sie das Werkzeug von sich und anderenweg.
7. Setzen Sie nur einen vollständig geladenen Akkuein.
HINWEIS: Lagern Sie das Werkzeug nicht mit eingelegtem
Akkupack. Damit der Akkupack nicht beschädigt wird
und beste Akkulebensdauer erreicht wird, lagern Sie die
Akkupacks außerhalb des Werkzeugs oder Ladegeräts an
einer kühlen, trockenenStelle.
Bestücken des Werkzeugs (Abb. E)
WARNUNG: Halten Sie das Werkzeug von sich und
anderenweg.
WARNUNG: Legen Sie niemals Stiftnägel ein, wenn die
Kontaktauslösung oder der Auslöser aktiviertist.
WARNUNG: Nehmen Sie immer den Akku heraus, bevor
Sie Stiftnägel einlegen oderherausnehmen.
VORSICHT: Halten Sie die Finger vom Schieberiegel weg,
um Verletzungen zuvermeiden.
WARNUNG: In diesem Stiftnagler müssen Stiftnägel von
D
eWALT verWenDeTWerDen.
1. Drücken Sie die Magazinverriegelung
7
herunter und
schieben Sie den Magazinkern und den Schieber
8
bis zum
Ende seines Hubwegsheraus.
2. Lassen Sie Stiftnagelstreifen in den Ladeeinschub des
Magazins
6
fallen und stellen Sie sicher, dass die Stiftköpfe
korrekt an der Einschuböffnung ausgerichtet sind.
(Informationen zur Bestimmung der passenden Größe
finden Sie unter Technische Daten.)
3. Halten Sie die Finger von der Führung fern und schließen Sie
das Magazin, indem Sie den Schieberiegel lösen. Lassen Sie
den Schieberiegel sich vorsichtig nach vorn schieben und
die Stiftnagelstangeergreifen.
HINWEIS: Drücken Sie den Magazinkern nicht mit Gewalt
in das Magazin hinein, da sonst Stiftnägel beschädigt
werdenkönnten.
Entladen des Geräts
WARNUNG: Nehmen Sie immer den Akku heraus, bevor
Sie Stiftnägel einlegen oderherausnehmen.
1. Drücken Sie die Magazinverriegelung
7
herunter und
schieben Sie den Magazinkern und den Schieber
8
bis zum
Ende seines Hubwegsheraus.
2. Kippen Sie das Werkzeug mit der rechten Seite nach oben,
bis die Streifen mit den Stiftnägeln aus dem Magazinfallen.
3. Schließen Sie das Magazin, indem Sie den Magazinkern
vollständig ins Magazin zurückschieben, bis er einrastet.
Drücken Sie den Magazinkern nicht mit Gewalt in das
Magazinhinein.
Lampe/LED-Arbeitsleuchte (Abb. F)
Vorne am Gerät befindet sich eine Lampe/LED-
Arbeitsleuchte
5
. Die Leuchte schaltet sich beim Einsetzen des
Akkus, bei der Aktivierung des Auslösers oder beim Drücken
der Kontaktauslösung ein. Die Leuchte schaltet sich innerhalb
von 20 Sekunden automatisch aus, außer wenn das Werkzeug
wieder verwendetwird.
HINWEIS: Die Leuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zufungieren.
ANZEIGE FÜR SCHWACHE BATTERIE: Die Leuchte blinkt vier
Mal hintereinander und geht dann aus, um einen schwachen
Akkuanzuzeigen.
Betreiben des Werkzeugs (Abb. G)
WARNUNG: Schalten Sie immer die Stromzufuhr zum
Stromkreis ab, bevor Sie versuchen, die Kabel zu befestigen.
Befestigen Sie keine „spannungsführenden“Kabel.
WARNUNG: Gehen Sie stets davon aus, dass das
Werkzeug Stiftnägel enthält. Die sorglose Behandlung
des Stiftnaglers kann zum unerwarteten Abfeuern der
Stiftnägel und zu Verletzungen führen. Zeigen Sie mit dem