User Manual

27
DEUTSCH
Werkzeug nicht auf sich selbst oder in Richtung anderer
Personen. Bei unerwarteter Auslösung könnten Stiftnägel
abgegeben werden, wodurch eine Verletzung verursacht
wird. Das ist kein Spaß! Arbeiten Sie sicher! Respektieren
Sie das Werkzeug alsArbeitsgerät.
WARNUNG: Betätigen Sie das Werkzeug nur, wenn es
fest am Werkstück anliegt. Wenn zwischen Werkzeug und
Werkstück kein Kontakt besteht, kann der Stiftnagel vom
vorgesehenen Ziel abgelenktwerden.
Es ist keine Tiefeneinstellungerforderlich.
1. Bestücken Sie das Gerät mitStiftnägeln.
2. Setzen Sie den Akku in das Werkzeugein.
3. Platzieren Sie die Kabelausrichtungsführung
3
direkt über
dem Kabel oder Draht, den Sie befestigen möchten, und
zwar so, dass der Draht möglichst genau zwischen den
beiden Stiften der Kabelführung zentriertist.
WARNUNG: Die Stiftnägel müssen gerade in das Material
eingetrieben werden. Kippen Sie den Stiftnagler nicht,
wenn Sie die Stiftnägel eintreiben. Siehe AbbildungG. Die
Werte für das Haltevermögen der Stiftnägel verbessern
sich, wenn das Werkzeug senkrecht zum Material
eingetriebenwird.
4. Drücken Sie das Werkzeug fest gegen das Kabel, um die
Kabelausrichtungsführung
3
sowie die Kabelanzeige
4
vollständig einzudrücken, und ziehen Sie dann den
Auslöser
1
, um einen Stiftnagelabzufeuern.
5. Überprüfen Sie das Kabel nach jedem angebrachten
Stiftnagel aufBeschädigungen.
HINWEIS: Beim Befestigen in bestimmten Holzwerkstoffen
kann eine zusätzliche Kraft in Richtung Holz erforderlich sein,
um die Stiftnägel richtig zusetzen.
WARNUNG: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Stiftnagler
über einem Kabel oder Draht platzieren, um zu verhindern,
dass der Stiftnagel den Mantel oder die Isolierung des
Kabels durchdringt. Überprüfen Sie nach dem Abfeuern
jedes Stiftnagels den eingetriebenen Stiftnagel, um
sicherzustellen, dass die Isolierung nicht beschädigt wurde.
Falls beschädigt, ersetzen Sie dasKabel.
Beseitigen eines klemmenden Stiftnagels
(Abb. A, H)
WARNUNG: Trennen Sie zur Vermeidung von schweren
Verletzungen den Akku vom Werkzeug, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln, das
Werkzeug warten oder an einen anderen Ort bringen.
Diese Vorbeugemaßnahmen mindern die Gefahr, dass das
Elektrowerkzeug unbeabsichtigt auslöst.
1. Nehmen Sie den Akku
10
aus demWerkzeug.
2. Drücken Sie die Magazinverriegelung
7
herunter und
schieben Sie den Magazinkern und den Schieber
8
bis zum
Ende seines Hubwegsheraus.
3. Kippen Sie das Werkzeug mit der rechten Seite nach oben,
bis lose Streifen mit Stiftnägeln aus dem Magazin fallen.
Klemmende Stiftnägel können dann entferntwerden.
4. Füllen Sie das Magazin mit neuen Stiftnägelnauf.
Betrieb bei kaltem Wetter
Betrieb von Werkzeugen bei Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt:
1. Bewahren Sie das Werkzeug vor der Verwendung so warm
wie möglichauf.
2. Probieren Sie das Werkzeug vor der eigentlichen
Verwendung einige Male an einem Stück Abfallkabel auf
einem Stück Abfallholzaus.
Betrieb bei heißem Wetter
Das Werkzeug sollte normal funktionieren. Halten Sie Werkzeug
jedoch von direkter Sonneneinstrahlung fern, das übermäßige
Hitze die Dämpfer und andere Gummiteile beeinträchtigen
kann, was zu erhöhter Wartungführt.
WARTUNG
Ihr
DeWALT
Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, schalten Sie das Gerät aus und entfernen
Sie den Akku, bevor Sie es mit Stiftnägeln bestücken,
Einstellungen vornehmen oder Anbaugeräte oder
Zubehör anbringen oder entfernen. Ungewollte
Betätigung kann Verletzungenverursachen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartetwerden.
DIAGRAMM TÄGLICHE WARTUNG
MASSNAHME Magazin, Schieber und
Kontaktauslösemechanismussäubern.
WARUM Ermöglicht die problemlose Verwendung
des Magazins, reduziert Verschleiß und
verhindertSteckenbleiben.
WIE Das Abblasen des Werkzeugs mit Druckluft
ist die effektivste Methode, das Werkzeug zu
reinigen. Die regelmäßige Verwendung von
Ölen, Schmiermitteln oder Lösungsmitteln
wird nicht empfohlen, da sie dazu neigen,
Verschmutzungen anzuziehen und/oder
Schäden an den Kunststoffteilen des Werkzeugs
zuverursachen.
MASSNAHME
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob alle
Schrauben und Stiftnägel festgezogen und
unbeschädigtsind.
WARUM Verhindert Steckenbleiben und vorzeitigen
Ausfall derWerkzeugteile.
WIE Ziehen Sie lockere Schrauben mit dem
entsprechenden Sechskantschlüssel oder
Schraubendreheran.