Operation Manual

DEUTSCH
18
h. LCD-Display
i. Batteriefachlasche
j. Batteriefach
k. Zusatzanschluss
l. Knopfzellenabdeckung
m. Knopfzelle
n. Ausgänge
o. Ladeanzeige
p. USB-Stromversorgungsanschluss
Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie immer, dass die Spannung
des Akkus der Spannung auf dem Typenschild
entspricht. Stellen Sie auch sicher, dass die
Spannung Ihres Ladegeräts der Netzspannung
entspricht.
WARNUNG: Risiko eines Stromunfalls.
Nur an trockenen Orten zu verwenden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, das
über die DEWALT Serviceorganisation erhältlich ist.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I(Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Verwendung eines
Verlängerungskabels
Verwenden Sie ein zugelassenes 3-adriges
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme
dieses Elektrowerkzeugs geeignet ist (siehe
Technische Daten). Der Mindestquerschnitt der
Leitungen beträgt 1,5 mm² und die Höchstlänge
beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln
Sie das Kabel vollständig ab.
ZUSAMMENBAU UND
EINSTELLUNGEN
Einsetzen des Akkus(Abb. 1, 3)
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus
und Ladegeräte von DEWALT.
Beschädigte Akkus nicht aufladen.
CR017
Nur mit DEWALT Akkus verwenden.
Andere Akkutypen können bersten und
Verletzungen und Beschädigungen
verursachen.
Das Gerät keiner Nässe aussetzen.
Beschädigte Kabel sofort austauschen.
Nur zwischen 4°C und 40°C aufladen.
Akku umweltgerecht entsorgen.
Den Akku nicht verbrennen.
Lädt nur Li-Ion-Akkus.
Die Ladezeit ist den Technische Daten
zu entnehmen.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Ladegerät/Radio
1 Betriebsanleitung
1 Explosionszeichnung
• Prüfen Sie das Radio, die Teile oder Zubehörteile
auf Beschädigungen, die beim Transport
entstanden sein könnten.
• Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanweisung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
Beschreibung(Abb.1–3)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals
Änderungen am Radio oder seinen
Teilen vor. Dies könnte zu Schäden oder
Verletzungen führen.
a. Einschalttaste
b. Lautstärkeregler
c. Pfeiltasten
d. Modus-Taste
e. Menü-Taste
f. Speichertasten
g. Eingabe-/Anzeigetaste