Operation Manual

DEUTSCH
31
daran, für eisenhaltige Metalle (für diejenigen,
die einen hohen Eisengehalt aufweisen) eine
feineres Sägeblatt zu verwenden; und verwenden
Sie für nicht-eisenhaltige Metalle (die kein Eisen
enthalten) ein gröberes Sägeblatt. Verwenden
Sie zum Schneiden weicher Metalle (Aluminium,
Kupfer, Messing, Weichstahl, galvanisierte Rohre,
Metallbleche für Kabelkanäle usw.) eine hohe
Drehzahleinstellung. Zum Schneiden von Kunststoff,
Fliesen, Laminat, Hartmetallen und Gusseisen
verwenden Sie eine niedrigere Drehzahl.
WARTUNG
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug wurde für eine
lange Lebensdauer bei möglichst geringem
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt sachgemäße Wartung
und regelmäßige Reinigung des Werkzeugs voraus.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
drücken Sie die Spindelarretierung
herein und entfernen Sie den
Akku, bevor Sie Einstellungen
vornehmen oder Anbaugeräte
oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Ungewolltes Anlaufen kann
Verletzungen verursachen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartet
werden. Es gibt im Inneren keine vom Benutzer zu
wartenden Teile.
Schmierung
SCHMIEREN DER FÜHRUNGSROLLE (ABB. 6)
Geben Sie in regelmäßigen Abständen einen
Tropfen Öl auf die Führungsrolle (l), um ein
Festfressen zu vermeiden.
Reinigung
WARNUNG: Immer wenn im
Bereich der Lüftungsschlitze
Schmutzansammlungen zu sehen sind,
blasen Sie Schmutz und Staub mit
trockener Druckluft aus dem Gehäuse.
Tragen Sie zugelassenen Augenschutz
und eine zugelassene Staubmaske,
wenn Sie diesen Vorgang durchführen.
WARNUNG: Verwenden Sie
keine Lösungsmittel oder scharfen
Chemikalien zum Reinigen der nicht-
metallischen Teile des Werkzeugs.
Durch diese Chemikalien kann der in
diesen Teilen verwendete Werkstoff
geschwächt werden. Verwenden Sie
ein mit Wasser und einer milden Seife
befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf,
dass keine Flüssigkeit in das Werkzeug
eindringt. Kein Teil des Werkzeuges darf
in Flüssigkeit eingetaucht werden.
REINIGUNGSANWEISUNGEN FÜR LADEGERÄTE
WARNUNG: Gefahr eines elektrischen
Schlages. Trennen Sie das Ladegerät
von der Wechselstromsteckdose, bevor
Sie es reinigen. Schmutz und Fett an
der Außenseite des Ladegeräts können
mit einem Tuch oder einer weichen,
nicht-metallischen Bürste entfernt
werden. Verwenden Sie kein Wasser
oder Reinigungslösungen.
Sonderzubehör
WARNUNG: Da anderes Zubehör von
Drittanbietern von DEWALT nicht mit
diesem Produkt geprüft wurde, könnte
die Verwendung von solchem Zubehör
gefährlich sein. Zur Vermeidung einer
Verletzungsgefahr sollten nur die von
DEWALT empfohlenen Zubehörteile mit
diesem Produkt verwendet werden.
Nähere Informationen über passendes Zubehör
erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.
Diese sind:
DE3241 Parallelanschlag
DE3242 Stangenzirkel
581281-00 Spanabsaugadapter
581239-01 Spanabsaughaube
402140-00 Anti-Splitter-Schuheinsatz
581268-00 Anti-Kratzer-Schuhabdeckung