Operation Manual

DEUTSCH
15
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Fräser
Verwenden Sie nur Fräser mit einem
Schaftdurchmesser, der der jeweiligen
Spannzange entspricht.
Verwenden Sie nur Fräser, die sich für eine
Drehzahl von 30.000 min
-1
eignen und
entsprechend gekennzeichnet sind.
Verwenden Sie nie Fräser, deren Durchmesser
größer ist als der in den technischen Daten
angegebene Höchstdurchmesser.
Fräsen
Dieses Werkzeug kann mit allen handelsüblichen
Fräsen eingesetzt werden (z.B: gerader
Fräser, Falzfräser, Profilfräser, Nutenfräser oder
Rillenmesser).
1. Zulässiger Schaftdurchmesser 6 mm - 8 mm.
2. Zulässige Drehzahl der Fräse min. 30.000/min.
WARNUNG! DW609 maximal zu
verwendender Durchmesser:
Gerade, Falz- oder Profilfräser mit
einem maximalen Schaftdurchmesser
von 8 mm, einem maximalen
Durchmesser von 36 mm und einer
maximalen Frästiefe von 10 mm
Nutenfräser mit einem maximalen
Schaftdurchmesser von 25 mm;
Rillenmesser mit einem maximalen
Schaftdurchmesser von 8 mm:
maximaler Durchmesser von 40 mm
und einer Fräsbreite von 4 mm.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden
Sicherheitsvorschriften und des Einsatzes von
Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Schwerhörigkeit
Verletzungsgefahr durch umherfliegende
Teilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des
Betriebes heiß werdende Zubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauernden
Gebrauch.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar
angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung
lesen.
LAGE DES DATUMSCODES (ABB. [FIG.] 1)
Der Datumscode (l), der auch das Herstelljahr
enthält, ist in das Gehäuse geprägt.
Beispiel:
2010 XX XX
Herstelljahr
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Kantenfräse
1 Spannzange (8 mm)
2 Gabelschlüssel
1 Kopieranschlag
1 Führungsrolle
1 Betriebsanleitung
1 Explosionszeichnung
Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile
auf Beschädigungen, die beim Transport
entstanden sein könnten.
Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
Beschreibung (Abb. 1)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals
Änderungen am Elektrowerkzeug
oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungen führen.
a. Ein-/Aus-Schalter
b. Tiefenanschlag
c. Taucharretierung
d. Frästisch
e. Lüftungsschlitze
f. Führungsknopf
g. Spannzange
h. Führungsstangen
i. Kopieranschlag
j. Höheneinstellung