Operation Manual

de - 7 14
DEUTSCH
Sägen von Ausschnitten in Holz
Zeichnen Sie bei Bedarf eine Schnittlinie.
Bohren Sie ein Loch (mindestens 12 mm ø) und
stecken Sie das Sägeblatt hinein.
Schalten Sie das Werkzeug ein.
Folgen Sie der Linie.
Um einwandfreie Rundschnitte zu erzielen,
montieren Sie den Zirkelarm und stellen ihn auf
den gewünschten Radius ein.
Randnahes Sägen (Abb. D)
Entfernen Sie die Führung für gerade/runde
Schnitte (falls montiert).
Stellen Sie den Vorwahlknopf für den Pendelhub
auf 0.
Lösen Sie die Schraube (14) mit Hilfe des Innen-
sechskantschlüssels (13).
Drücken Sie den Sägeschuh (6) ganz nach hinten.
Ziehen Sie die Schraube an.
Schalten Sie das Werkzeug ein.
Sägen in Metall
Montieren Sie ein geeignetes Sägeblatt.
Gehen Sie wie oben vor.
Passen Sie die Säge-Hubzahl an.
Stellen Sie das Spangebläse auf niedrige Position.
Verwenden Sie eine Kühlflüssigkeit
(Schneidöl), um eine Überhitzung des
Sägeblatts oder des Werkstücks zu
verhindern.
Sägen von Kreisen (Abb. K)
Montieren Sie den Zirkelarm gemäß der Abbildung.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren DEWALT-Händler.
Wartung
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter, ein-
wandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung
voraus.
Schmieren der Führungsrolle (Abb. L)
Schmieren Sie die Führungsrolle (7) regelmäßig,
um ein Festlaufen zu verhindern.
Reinigung
Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen blei-
ben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch.
Recycling (nicht zutreffend für
Österreich und die Schweiz)
Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können und Stoffe, die fachge-
recht entsorgt werden müssen. DEWALT und andere
namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen haben
ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem Handel
und dem Anwender eine problemlose Rückgabe von
Elektrowerkzeugen ermöglicht. Ausgediente netz-
und akkubetriebene DEWALT-Werkzeuge können
beim Handel abgegeben oder direkt an DEWALT
eingeschickt werden. Beim Recycling werden
sortenreine Rohstoffe (Kupfer, Aluminium, etc.) und
Kunststoffe gewonnen und nicht verwertbare Rest-
stoffe verantwortungsvoll entsorgt. Voraussetzung
für den Erfolg ist das Engagement von Anwendern,
Handel und Markenherstellern.