Operation Manual

de - 3 9
DEUTSCH
17 Behandeln Sie das Kabel sorgfältig
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel und
benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
18 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher arbeiten zu können. Befolgen
Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise
für den Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie
regelmäßig den Stecker und das Kabel und
lassen Sie diese bei Beschädigung von einer
DEWALT-Kundendienstwerkstatt erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig
und ersetzen Sie sie im Falle einer Beschädigung.
Halten Sie alle Schalter trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.
19 Kontrollieren Sie Ihr Elektrowerkzeug auf
Beschädigungen
Vor Gebrauch ist das Elektrowerkzeug auf ein-
wandfreie und bestimmungsgemäße Funktion zu
überprüfen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein, um den einwandfreien Betrieb des
Elektrowerkzeuges zu gewährleisten.
Beschädigte Teile und Schutzvorrichtungen
müssen vorschriftsgemäß repariert oder ausge-
wechselt werden. Benutzen Sie das Elektrowerk-
zeug nicht, wenn der Schalter defekt ist. Beschä-
digte Schalter müssen durch eine DEWALT-
Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
20 Lassen Sie Reparaturen nur von einer
DEWALT-Kundendienstwerkstatt ausführen
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer DEWALT-Kundendienst-
werkstatt ausgeführt werden, andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Einhandhobel
1 Parallelanschlag
1 Falztiefenstop
2 Flügelschrauben
1 Steckschlüssel
1 Spanabsauganschluß
1 Staubsack (nur für K-Modelle)
1 Stahltragekoffer (nur für K-Modelle)
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
Ihr DEWALT-Einhandhobel wurde für das professio-
nelle Hobeln von Holz entwickelt.
1 EIN-/AUS-Schalter
2 Entriegelungsknopf
3 Hobelspanabfuhrkassette links/rechts
4 Spantiefeneinstellknopf
5 Spantiefenskala
6 Gewindeloch für Parallelanschlag
7 Loch für Stationäreinrichtung
8 Falztiefenstop
9 Falzschutz
10 Motor-Abdeckung
11 Riemenabdeckung
12 Parkschuh
DW678E - Sanftanlauf
Durch den Sanftanlauf läuft der Einhandhobel lang-
sam auf die Nenndrehzahl hoch. Das zum Riemen-
trieb und zum Benutzer übertragene Drehmoment
wird dabei reduziert.
DW678E - Drehzahlkonstantelektronik
Diese Funktion wahrt die Messerdrehzahl auch unter
Belastung. So werden ein geringer Lärm und eine
konstante Drehzahl gewährleistet. Zudem wird die
Drehzahl kaum zunehmen, wenn das
Elektrowerkzeug vom Werkstück gehoben wird.
DW678E - Elektronische Bremse
Dieses Modell ist mit einer elektronischen Bremse
versehen, die beim Loslassen des EIN-/AUS-Schal-
ters gleich die Messer zum Stillstand bringt.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung konzi-
piert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netzspannung
der auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges ange-
gebenen Spannung entspricht.