Extra Information

DEUTSCH
4
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und
sind leichter zu kontrollieren.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen und in der für
diesen speziellen Elektrowerkzeugtyp
vorgeschriebenen Art und Weise. Der
Gebrauch von Werkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5) GEBRAUCH UND WARTUNG VON AKKUBETRIEBENEN
WERKZEUGEN
a) Laden Sie die Akkus nur in vom Hersteller
angegebenen Ladegeräten auf. Ein
Ladegerät, das nur für eine bestimmte
Akkuart geeignet ist, kann zu einer
Brandgefahr führen, wenn es mit anderen
Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie für die Elektrowerkzeuge
nur die dafür speziell vorgesehenen
Akkus. Der Gebrauch von anderen Akkus
kann zu Verletzungen und Brandgefahr
führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku
von Metallgegenständen, wie z. B.
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen fern, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen den
Akkukontakten kann Verbrennungen oder
einen Brand hervorrufen.
d) Bei unsachgemäßer Verwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen gelangt, diese ausspülen und einen
Arzt aufsuchen. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
6) REPARATUREN
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch
qualifiziertes Reparaturpersonal warten
und lassen Sie nur identische Ersatzteile
verwenden. Dadurch wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrogerätes
gewahrt bleibt.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen
für Bohrmaschinen
Tragen Sie Gehörschutz bei Schlagbohrern.
Der Einfluss von Lärm kann zu Gehörverlust
führen.
Benutzen Sie die mit dem Gerät gelieferten
Zusatzhandgriffe. Der Verlust der Kontrolle
über die Maschine kann zu Verletzungen
führen.
Halten Sie Elektrowerkzeuge an isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten durchführen,
bei denen das Schneidwerkzeug
verborgene Stromleitungen oder das eigene
Kabel berühren könnte. Der Kontakt des
Schneidzubehörs mit einer Strom führenden
Leitung kann die exponierten Metallteile des
Elektrowerkzeugs unter Strom setzen und zu
einem Stromschlag beim Anwender führen.
Schilder am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar
angebracht:
Vor der Verwendung die
Bedienungsanleitung lesen.
LAGE DES DATUMSCODES
Der Datumscode, der auch das Herstelljahr
enthält, ist in die Gehäusefläche geprägt, die die
Montagefuge zwischen Gerät und Akku bildet!
Beispiel:
2009 XX XX
Herstelljahr
Wichtige Sicherheitshinweise für alle
Akkuladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF:
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Sicherheits-
und Betriebsanweisungen für das DE9116-Akku-
Ladegerät:
• Bevor Sie das Ladegerät verwenden, lesen
Sie alle Anweisungen und Warnhinweise am
Ladegerät, Akku und am akkubetriebenen
Produkt.
GEFAHR: Gefahr eines tödlichen
Stromschlags. 230 Volt liegen an
den Ladeanschlüssen an. Nicht mit
elektrisch leitenden Gegenständen
berühren. Ein elektrischer Schlag
oder ein tödlicher Stromschlag kann
entstehen.