Extra Information

DEUTSCH
9
2. Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die
beiden Akkulöseknöpfe (10) gleichzeitig und
ziehen Sie den Akku aus dem Griff.
Einsetzen und Entnahme von Bits
(Abb. B)
Ihre Bohrmaschine ist mit einem Einsatzhalter (7)
ausgestattet.
• Öffnen Sie das Spannfutter durch Drehen der
Manschette (14) entgegen dem Uhrzeigersinn
und setzen Sie den Bitschaft ein.
• Setzen Sie den Bit soweit wie möglich in das
Spannfutter und heben Sie leicht an, bevor Sie
festdrehen.
• Drehen Sie die Manschette im Uhrzeigersinn
fest und halten Sie dabei den hinteren Teil des
Spannfutters mit einer Hand fest.
• Um das Bit zu entnehmen, gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Wahl der Betriebsart oder Einstellen
des Drehmoments (Abb. C)
Der Einstellring dieses Gerätes hat 14 Positionen
für die Einstellung des für die Schraubengröße und
das Werkstückmaterial passenden Drehmoments.
Die Einstellungen des Drehmoments finden Sie im
Abschnitt Schraubendrehen.
• Wählen Sie die Betriebsart Bohren oder
Drehmoment, indem Sie das Symbol oder die
Zahl am Einstellring (5) auf die Anzeige (15) auf
dem Gehäuse einstellen.
Rotationsbohren:
für Stahl, Holz und Kunststoffe
Einstellringpositionen:
Schrauben
Schlagbohren:
für Mauerwerk
Rechts- / Links-Schiebeschalter
(Abb. D)
• Die Wahl von Recht- oder Linkslauf (Vor- oder
Rückwärtslauf) erfolgt über den Rechts- / Links-
Schiebeschalter (2) wie abgebildet (siehe Pfeile
am Gerät).
WARNUNG: Warten Sie immer,
bis der Motor vollkommen zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie die
Drehrichtung ändern.
Zweigangwahlschalter (Abb. E)
Ihr Gerät ist mit einem Zweigangwahlschalter (6) zur
Änderung des Drehzahl/Drehmoment-Verhältnisses
ausgestattet.
1 Niedrige Drehzahl / hohes Drehmoment (Bohren
großer Löcher, Schraubendrehen).
2 Hohe Drehzahl / niedriges Drehmoment (Bohren
kleinerer Löcher).
Die Drehzahlangaben befinden sich unter den
Technischen Daten.
WARNUNG: Schieben Sie den
Zweigangwahlschalter immer vollständig
vorwärts oder rückwärts.
WARNUNG: Schalten Sie nicht die
Gänge bei Höchstdrehzahl oder
während der Arbeit.
Entfernen und Einstellen des
Spannfutters (Abb. G, H)
• Öffnen Sie die Bohrfutterbacken so weit wie
möglich.
• Stecken Sie einen Schraubendreher in
das Spannfutter und entfernen Sie die
Spannfutterhalteschraube durch Drehen im
Uhrzeigersinn, wie in Abb. G dargestellt.
• Setzen Sie einen Inbusschlüssel fest in das
Spannfutter und schlagen Sie mit einem
Hammer darauf, wie in Abb. H dargestellt.
Dadurch wird das Spannfutter gelöst und es
kann mit der Hand abgeschraubt werden.
• Um das Spannfutter wieder anzubringen, gehen
Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Betriebsanweisungen
WARNUNG:
Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und
geltenden Vorschriften.
Achten Sie auf vorhandene Rohr- und
Stromleitungen.
Üben Sie nur einen vorsichtigen
Druck auf das Gerät aus. Zu hoher
Druck beschleunigt nicht das Bohren,
mindert aber die Geräteleistung und
kann dessen Lebensdauer verkürzen.
Um ein Blockieren oder Durchbrechen
zu minimieren, vermindern Sie
allmählich den Druck auf das
Bohrloch, wenn Sie sich dem Ende
des Bohrens nähern.