User Manual

52
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1
Verwendung nur bei nicht-tropischen Wetterbedingungen
Dieses Gerät und das Netzteil können nur in nicht-tropischen Klimaverhältnissen unter sicheren Bedingungen verwendet werden. Der
Betriebstemperaturbereich liegt bei 5° - 40°C (41° - 104°F).
Nur bis einer maximalen Höhe von 2000 Meter verwenden
Dieses Gerät und das Netzteil können nur auf einer Höhe bis maximal 2000 Meter ü.d.M. unter sicheren Bedingungen verwendet werden.
Keine Teile eigenhändig reparieren, ändern oder auswechseln
Nicht versuchen, das Gerät zu reparieren, zu ändern oder Teile des Produkts zu ersetzen. Die nächstliegende Dexibell Kundendienststelle kontaktieren.
Nicht eigenhändig zerlegen oder ändern
Das Gerät oder sein Netzteil nicht eigenhändig önen oder versuchen, die internen Komponenten auseinanderzubauen oder zu verändern.
Es darf ausschließlich das mitgelieferte Netzteil verwendet werden (DEXIBELL DYS602-240250W).
Nur das mit dem Gerät gelieferte Netzteil verwenden. Der Anschluss eines anderen Netzteils kann schwere Schäden am internen Schaltkreis und sogar
Stromschlaggefahr verursachen.
Nur das mitgelieferte Netzkabel verwenden.
Nur das Netzkabel verwenden, das zusammen mit dem Netzteil im Lieferumfang enthalten ist.
Das Stromkabel nicht übermäßig biegen.
Das Stromkabel nicht übermäßig verwickeln oder biegen, da es sonst beschädigt werden könnte. Beschädigte Kabel führen zu Brandgefahr und
Stromschlag!
Das Gerät nicht an einem nicht stabilen Ort positionieren
Das Gerät nicht an einem nicht stabilen Ort positionieren, wo es versehentlich umfallen könnte.
Aufpassen, dass keine Flüssigkeit oder Fremdkörper in das Gerät eindringen. Keine Behälter mit Flüssigkeit auf dem Gerät abstellen.
Keinen mit Wasser gefüllten Gegenstand (Wasserglas) auf dieses Produkt stellen. Sicherstellen, dass keine Fremdkörper (z.B. brennbare Gegenstände,
Münzen, Drähte) oder Flüssigkeiten (Wasser oder Saft) in das Gerät dringen. Dies würde zu Kurzschlüssen, fehlerhaftem Betrieb oder anderen
Fehlfunktionen führen.
Das Produkt niemals an folgenden Orten aufstellen oder lagern
Extremer Kälte oder Hitze ausgesetzt (wie direktes Sonnenlicht, nahe einem Heizkörper oder in einem Auto während des Tages)
Dampf oder Rauch ausgesetzt
Dampf (wie Waschräume, Bäder oder auf nassen Böden)
Salzwasser ausgesetzt
Regen ausgesetzt
Staubig oder sandig
Extremen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen (es könnte sich Kondenswasser bilden und sich auf der Oberäche des Instruments
ansammeln Teil aus Holz können das Wasser absorbieren und beschädigt werden)
Starke Vibrationen und Erschütterungen.
Das Gerät nicht fallen lassen und starke Stöße vermeiden
Das Gerät nicht fallen lassen. Vor starken Stößen schützen!
Das Gerät nicht zusammen mit einer unangemessenen Anzahl an anderen Geräten an eine Steckdose anschließen
Das Stromkabel des Geräts nicht zusammen mit einer unangemessenen Anzahl an anderen Geräten an eine Steckdose anschließen. Dies könnte zur
Überhitzung der Steckdose und möglicher Brandgefahr führen.
Bei Anwesenheit von Kindern müssen diese beaufsichtigt werden
Bei der Verwendung des Gerätes in Anwesenheit von Kindern sollte das Gerät nie unbeaufsichtigt bleiben Eventuell in der Nähe des Geräts anwesende
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie das Gerät nicht manipulieren
Übermäßigen Gebrauch bei hoher Lautstärke vermeiden
Dieses Gerät kann, allein oder zusammen mit einem Verstärker und Kopfhörer oder Lautsprecher Schallpegel erreichen, die zu einem permanenten
Gehörschaden führen. NICHT für längere Zeit bei hoher oder unangenehmer Lautstärke betreiben. Falls ein Gehörverlust oder "Klingeln" in den Ohren
auftritt, die Verwendung des Gerätes sofort einstellen und einen Ohrenarzt aufsuchen.
Sollte irgendeine Anomalie am Gerät festgestellt werden, dieses sofort ausschalten.
Das Gerät ausschalten und das Netzteil von der Steckdose trennen, falls:
das Netzteil, das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind.
Rauch oder ein unüblicher Geruch auftreten.
das Gerät Regen ausgesetzt worden ist.
Gegenstände in das Gerät gefallen oder Flüssigkeit eingetreten ist.
das Gerät nicht funktioniert oder eine deutliche Leistungsveränderung aufweist.
das Gerät heruntergefallen ist oder sein Gehäuse beschädigt wurde.
Ein Kundendienstzentrum in der Nähe kontaktieren.
VOR DEM FORTFAHREN AUFMERKSAM LESEN
Die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen befolgen, um das Risiko schwerer Verletzungen oder Tod durch elektrischen Schlag, Brand
oder andere Gefahren zu vermeiden.
WARNUNG