Operation Manual

11
Dialon F20 / englisch / xxxxLeader / description.fm / 24.02.2003
Sie können die Funktion „Zuschalten“ auch
für eine Dreier-Konferenz verwenden.
Hierzu drücken Sie auf dem zweiten Mobilteil
einfach auf die Taste c, um sich in das
Gespräch einzuschalten. In einem solchen
Fall muss jedoch darauf geachtet werden,
dass die private Natur eines Gesprächs
geschützt bleibt.
Ankommender Anruf während
eines internen Gesprächs
(Anklopfen)
Sie führen ein internes Gespräch und hören
den ANKLOPFTON, der Ihnen signalisiert,
dass ein ankommendes externes Gespräch
darauf wartet, verbunden zu werden. Wenn
die CLIP-Funktion aktiviert ist, zeigt das Dis-
play zudem die Rufnummer des Anrufers an.
Sie haben zwei Möglichkeiten, um den Anruf
anzunehmen:
Einstellungen anzeigen
und ändern
Sämtliche Einstellungen des Mobilteils und
der Basis werden am Mobilteil vorgenom-
men.
SETUP-Menü für MOBILTEIL oder
für BASIS aufrufen
Navigation durch das Menü
S
Drücken, um die erste Verbindung zu
beenden.
oder …
R
Tast e länger als eine Sekunde drü-
cken, um das erste Gespräch zu hal-
ten.
R
Nachdem das erste Gespräch auf
Halten gesetzt wurde, diese Taste
länger als eine Sekunde drücken,
um zwischen den beiden Verbindun-
gen zu wechseln.
Hinweis: Das Symbol INT ist EINGE-
SCHALTET, wenn Sie mit dem internen
Teilnehmer verbunden sind, und blinkt,
wenn Sie mit dem externen Teilnehmer
sprechen.
i
Drücken, um das Menü aufzurufen.
1
Drücken, um das
SETUP-MENÜ für das
MOBILTEIL
aufzurufen.
oder …
2
Drücken, um das
SETUP-MENÜ für die
BASIS
aufzurufen.
~
Falls erforderlich, korrekte PIN-Nummer
des Mobilteils oder der Basis eingeben (4
Ziffern).
Hinweis: Im Lieferzustand lautet die PIN
0000. Wenn Sie diese Einstellung nicht
verändern, gelangen Sie direkt in das
SETUP-Menü des Mobilteils bzw. der
Basis.
Wird eine falsche PIN-Nummer eingege-
ben, kehrt das Mobilteil in den Ruhezu-
stand zurück.
~
Nummer der nächsten Menüoption ein-
geben. Eine Übersicht über die
Menüstruktur finden Sie auf Seite 19.
q
Gewünschte Einstellung auswählen.
c
Drücken, um die Eingabe oder den Vor-
gang zu bestätigen.
Hinweis: Nachdem Sie eine Einstellung
bestätigt haben, befinden Sie sich noch
immer im Menü. Auf diese Weise können
Sie weitere Einstellungen vornehmen.
a
Drücken, um nach dem Bestätigen einer
Einstellung in den Ruhezustand zurück-
zukehren.
oder …
a
Drücken, um die letzte Eingabe oder den
letzten Vorgang abzubrechen.
Hinweis: Wenn Sie diese Taste länger
als eine Sekunde drücken, kehrt das
Mobilteil zum Ruhedisplay zurück, ohne
die Einstellung zu speichern.
leader.book Seite 11 Montag, 24. Februar 2003 3:03 15