Operation Manual
17
Dialon F20 / englisch / xxxxLeader / description.fm / 24.02.2003
Anhang
Pflege
Wischen Sie die Basis einfach nur mit einem
feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab.
Benutzen Sie niemals ein trockenes Tuch,
da dies statische Entladung hervorrufen
kann.
Kontakt mit Flüssigkeit
Sollte das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt
gekommen sein,
auf keinen Fall das Gerät einschalten.
Sofort alle Akkus entnehmen.
Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Gerät
abtropfen und tupfen Sie anschließend alle
Teile des Gerätes trocken.
Lagern Sie das Mobilteil ohne Akkus für min-
destens 72 Stunden an einem trockenen,
warmen Ort. Danach ist in vielen Fällen die
Inbetriebnahme wieder möglich.
Fragen und Antworten
Was tun, wenn Sie die PIN-Nummer des
Mobilteils vergessen haben?
◆ Die Taste a länger als zwei Sekunden
drücken, um das Mobilteil
AUSZUSCHALTEN.
◆ 15 OQ und a gleichzeitig
drücken.
◆ Anschließend Mobilteil neu anmelden
(siehe Seite 13).
Was tun, wenn Sie die PIN-Nummer der
Basis vergessen haben?
◆ Basis AUSSCHALTEN (Netzstecker
ziehen).
◆ Netzstecker wieder einstecken und
gleichzeitig auf der Basis die Taste für
PAGING drücken, bis Sie einen
Signalton hören. Alle Einstellungen der
Basis werden zurückgesetzt.
◆ Anschließend alle Mobilteile neu
anmelden (siehe Seite 13).
Technische Daten
!
Frage Ursache Lösung
Anmeldung
fehlgeschla-
gen.
Die Akkus sind
nicht ausrei-
chend geladen.
Mobilteil und
Basis wurden
nicht für die
Anmeldung
vorbereitet.
Akku 15 Stun-
den lang laden
(siehe Seite 5).
Netzgerät
abziehen und
wieder einste-
cken.
Keine Anzeige
im Display.
Die Akkus sind
nicht geladen.
Die Akkus
laden bzw. aus-
tauschen
(siehe Seite 5).
Keine Reak-
tion auf Tasten-
druck.
Tastensperre
ist eingeschal-
tet.
Tas te
a
län-
ger als eine
Sekunde
drü-
cken.
Keine Funkver-
bindung zur
Basis:
©
blinkt!
Mobilteil außer-
halb der Reich-
weite der
Basis.
Abstand zwi-
schen Mobilteil
und Basis ver-
ringern.
Mobilteil nicht
angemeldet.
Mobilteil
anmelden
(siehe
Seite 13).
Basis nicht ein-
geschaltet.
Runden Ste-
cker des Netz-
kabels in die
Netzbuchse
stecken und
Kabel in Kabel-
kanal einlegen
(um eine Über-
dehnung zu
vermeiden).
Steckernetzge-
rät in Steck-
dose stecken.
Reichweite im Freien: bis zu 200 m
Reichweite in Innen-
räumen:
bis zu 30 m
Gesprächszeiten/
Bereitschaftszeiten
des Mobilteils:
ca. 18 Stunden
Gesprächszeit
ca. 190 Stunden Bereit-
schaftszeit
Anzahl Mobilteile: max. 4
Gewicht Mobilteil: ca. 135 g
Netzstromversorgung: Eingang: 230 V AC/50 Hz
Ausgang: 9 V DC,
300 mA
Aufladbare Akkus im
Mobilteil:
3 x NiMH Größe AAA
(550 mAh, 1,2 V je Akku)
Betriebstemperatur: 5 bis 40 °C (41 bis
104 °F)
leader.book Seite 17 Montag, 24. Februar 2003 3:03 15