Operation Manual
4
Dialon F20 / englisch / xxxxLeader / description.fm / 24.02.2003
Sicherheitshinweise
◆ Wenn die Tastensperre eingeschaltet ist
(siehe Seite 8), bleibt auch das Wählen von
Notfallnummern ohne Auswirkung.
◆ Nicht alle in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Funktionen sind in allen
Ländern verfügbar.
Telefon in Betrieb nehmen
Schritt 1: Basis anschließen
Basis an Telefondose und Steckdose
anschließen:
Steckernetzgerät:
◆ Runden Stecker des Netzkabels in die
Netzbuchse auf dem Telefon stecken.
◆ Kabel in Kabelkanal einlegen (um eine
Überdehnung des Kabels zu vermeiden).
◆ Steckernetzgerät in Steckdose stecken.
Telefonkabel:
◆ Rechteckigen Stecker des Telefonkabels
in die Buchse auf dem Telefon stecken.
◆ Kabel in Kabelkanal einlegen.
◆ Telefonstecker in die Telefondose
stecken.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Steckernetzgerät.
Legen Sie nur zugelassene, auflad-
bare Akkus des gleichen Typs ein!
Niemals herkömmliche (nicht auflad-
bare) Batterien verwenden, da sie zu
Gesundheits- und Personenschäden
führen können.
Wiederaufladbare Akkus richtig gepolt
einlegen (Hinweisschild in den Akkufä-
chern des Mobilteils beachten).
Nur die in dieser Bedienungsanleitung
genannten Akkus verwenden (siehe
Seite 17).
Medizinische Geräte können in ihrer
Funktion beeinflusst werden. Beachten
Sie die technischen Bedingungen des
jeweiligen Umfeldes (z.B. Arztpraxis).
Das Mobilteil kann in Hörgeräten einen
unangenehmen Brummton verursa-
chen. Das Mobilteil nicht zu nah ans
Ohr halten.
Nutzen Sie das Telefon nicht in explosi-
onsgefährdeten Umgebungen (z.B.
Lackierereien).
Stellen Sie die Basis nicht in Bädern
oder Duschräumen auf. Das Mobilteil
ist nicht spritzwassergeschützt (siehe
Seite 17).
Geben Sie Ihr Dialon F20 nur mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Entsorgen Sie Akkus und Telefon
umweltgerecht.
!
!
i
Netzbuchse
(AC 230 V, 50 Hz)
* Aussehen kann von Land zu Land variieren!
Telefon-
buchse *
Kabel-
kanäle
leader.book Seite 4 Montag, 24. Februar 2003 3:03 15