Operation Manual

Alvaro
Stand September 2008 43
GRUNDLEGENDE FEHLERSUCHE UND STÖRUNGSBEHEBUNG
Das Elektromobil startet nicht
Prüfen Sie, ob die Stromzufuhr richtig eingeschaltet ist. Bei eingeschalteter Stromzufuhr leuchtet
die Batterieanzeige auf dem Armaturenbrett des Elektromobils. Wenn das erste rote Feld der
Anzeige im Sekundenabstand blinkt, muss die Batterie aufgeladen werden.
Die Stromzufuhr ist eingeschaltet, aber die Batterieanzeige arbeitet nicht
1. Schauen Sie nach, ob das Ladegerät noch an der Ladesteckdose am Lenker
angeschlossen ist. Bei angeschlossenem Ladegerät ist der Antrieb des Elektromobils
gesperrt.
2. Prüfen Sie die beiden grauen Batteriestecker und die Anschlüsse der Batteriepole auf
festen Sitz.
3. Überprüfen Sie die Überlastsicherung. Wenn Ihr Elektromobil ohne erkennbaren Grund
plötzlich stehen bleibt, kann dies am Auslösen der Überlastsicherung liegen. Die
Überlastsicherung trennt die Verbindung zu den Batterien, wenn durch einen Fehler ein zu
hoher Strom entnommen wird. In seltenen llen kann die Überlastsicherung auch im
normalen Betrieb ausgelöst werden, z. B. beim Hinauffahren einer langen, sehr steilen
Steigung. Die Überlastsicherung befindet sich im Heck der Karosserie. Warten Sie etwa 60
Sekunden und schalten Sie die Sicherung wieder ein, indem Sie mit dem Zeigefinger
durch die Öffnung oben am Heck (unter dem Sitz) die Sicherung eindrücken. Falls sich die
Überlastsicherung nicht wieder einschalten lässt, ist sie noch nicht ausreichend abgekühlt.
Warten Sie weitere fünf Minuten und versuchen Sie es erneut.
Achtung: Sollte die Überlastsicherung im normalen Fahrbetrieb häufiger auslösen, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler.
Die Batterieanzeige blinkt, das Elektromobil startet nicht
1. Prüfen Sie den schwarzen Anschlussstecker des Motors. Er befindet sich unter dem
Karosserieheck an der Motorelektronik. Achten sie auf Fehlercodes (blinkende Felder) im
Leuchtband der Batterieanzeige.
2. Prüfen Sie, ob der Freilauf eingelegt ist. Wenn sich der Freilaufhebel in Fahrtstellung befindet,
kann das Elektromobil nicht geschoben werden. Bei eingelegtem Freilauf blinken 4 Leuchtfelder
der Batterieanzeige.
Das Elektromobil stoppt nicht oder lässt sich nicht kontrollieren
1. Schalten Sie Ihr Elektromobil mit dem Zündschlüssel aus.
2. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Falls sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht mehr
wie gewohnt mit der Fahrwippe beeinflussen lässt, schalten Sie das Elektromobil ab, indem Sie
den Zündschlüssel in die Aus-Position drehen. Dadurch wird die Parkbremse aktiviert und das
Elektromobil bremst scharf ab. Halten Sie sich deshalb gut am Lenker fest und drücken Sie Ihren
Körper nach hinten in den Sitz.
Warnung: Eine Notbremsung durch Abschalten der Stromzufuhr sollte nur in einer
Gefahrensituation erfolgen. Halten Sie sofort an, wenn Sie während der Fahrt ein ungewöhnliches
Verhalten oder ungewohnte Geräusche des Elektromobils bemerken. Wenden Sie sich zur
Sicherheit an Ihren Fachhändler. Er wird Ihnen weiterhelfen.