Operation Manual

4.2 Abbrechen der Verbindung zwischen Player und PC
Unter Windows 2000/XP:
(1) Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das
Symbol in der rechten Ecke der
Taskbar.
(2) Ein Fenster mit dem Titel “Stop the USB Mass Storage Device – Drive (X)”(„Hardware
sicher entfernen“ erscheint. Wählen Sie“)USB Mass Storage Device“ und klicken Sie
auf „Beenden“.
(3) Wenn Sie dazu aufgefordert werden das Gerät zu entfernen, können Sie den Player
herausziehen.
Unter Windows 98 vergewissern Sie sich bitte, dass der Datentransfer beendet, bevor Sie
den MP3-Player vom Computer trennen.
4.3 Aufladen des Akkus
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lithium-Ionen-Akku. Er wird während der
USB-Verbindung aufgeladen. Vor der Inbetriebnahme müssen Sie den Akku zunächst
aufladen. Zum vollständigen Aufladen werden ca. 3 Stunden benötigt. Zum Aufladen des
Akkus verbinden Sie das kleinere Ende des USB-Kabels mit dem USB-Port des Players und
das andere Ende mit dem USB-Port eines Computers. Wenn das Gerät mit dem Computer
verbunden ist, wird es aufgeladen.
Hinweis: Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, müssen Lithium-Ionen-Akkus häufig
benutzt werden. Wenn Sie das Gerät nicht besonders oft benutzen, laden Sie den Akku
mindestens einmal im Monat auf.
4.4 Benutzung der Speicherkarte
Das Gerät verfügt über einen Speicherkartenslot für Micro-SD-Karten.
Zur Benutzung einer Speicherkarte:
(1) Schieben Sie eine Micro-SD-Karte in den Kartenslot des Geräts.
(2) Halten Sie die MENU-Taste gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen.
(3) Wählen Sie „Explore“ und betätigen Sie MENU zum Aufrufen des Dateiauswahlmodus.
(4) Im Dateiauswahlmodus finden Sie zwei Verzeichnisse mit den Namen „Internal memory”
und „SD Card”. Wenn Sie auf Audio- oder Videodateien auf der Speicherkarte zugreifen
möchten, öffnen Sie bitte das Verzeichnis mit dem Namen „SD Card”.
Seite 3 von 13